BMW 535d F10 300PS/600NM????????????

BMW 5er F10

Hallo!
Habe mal ein Thema aufgemacht für uns 535d fahrer!

Ich bin der meinung das der für 300 PS und 600 NM der Nötige bums fehlt und nicht wirklich viel schneller als ein 530d F10 läuft! ( Leistungssteigerung mal aussen vor)

wenn ich damal den 530d E60 218 PS VS 535d E60 272 PS vergleiche war der unterschied wie tag und nacht!

Wieseht Ihr das?

Ich will mal die Tage mal ein Leistungsprüfstand aufsuchen und mal ne messung machen in Serienstand und mit Zusatzsteuergerät!

MFG

Beste Antwort im Thema

kann das ganze mal bitte jemand editieren und die caps-problematik entfernen? das ist ja grauenhaft 😰

185 weitere Antworten
185 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Hallo!

habe ein Tachovideo von meinem 535d F10 von 0-220km/h gemacht, mehr ging nicht wegen den winterrädern (H Reifen)!

http://www.youtube.com/watch?v=v-_ohQ5dmTY

Wo kann man denn so ein Video drehen?

Man muß ja zunächst stehen und braucht dann genügend freie Bahn um auf

220 zu beschleunigen.

Das einzige was mir Einfallen würde, wäre an einer Ausfahrt von einem Autobahnparkplatz zu starten.

Dann muß aber alles frei sein.

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Ne, Ne keine schnelles Vorspulen Aufnahme!;😕

das merkt mann doch an der DSC Lampe!!!!!!!

Hi Den-B,

das war auch nur als Gag gedacht🙂

Mich hat das Video wirklich überrascht, wie fulminant der 5er nach vorne prescht.

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert



Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Hallo!

habe ein Tachovideo von meinem 535d F10 von 0-220km/h gemacht, mehr ging nicht wegen den winterrädern (H Reifen)!

http://www.youtube.com/watch?v=v-_ohQ5dmTY

Wo kann man denn so ein Video drehen?
Man muß ja zunächst stehen und braucht dann genügend freie Bahn um auf
220 zu beschleunigen.
Das einzige was mir Einfallen würde, wäre an einer Ausfahrt von einem Autobahnparkplatz zu starten.
Dann muß aber alles frei sein.

ne! Autobahnkreuz Köln-Nord A1/ A57 Richtung Leverkusen am Standstreifen Stehen geblieben und gieb ihm, Nachts natürlich da ist meistens alles frei!

Zitat:

Original geschrieben von Den-B



Zitat:

Original geschrieben von BMWBert


Wo kann man denn so ein Video drehen?
Man muß ja zunächst stehen und braucht dann genügend freie Bahn um auf
220 zu beschleunigen.
Das einzige was mir Einfallen würde, wäre an einer Ausfahrt von einem Autobahnparkplatz zu starten.
Dann muß aber alles frei sein.

ne! Autobahnkreuz Köln-Nord A1/ A57 Richtung Leverkusen am Standstreifen Stehen geblieben und gieb ihm, Nachts natürlich da ist meistens alles frei!

Gute Wahl, da gilt m.E Tempo 100 😉 Oder ich irre grad fürchterlich . . .

Aber die Hürde haste ja in knapp 5 Sekunden genommen *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von farcenty



Zitat:

Original geschrieben von Den-B


ne! Autobahnkreuz Köln-Nord A1/ A57 Richtung Leverkusen am Standstreifen Stehen geblieben und gieb ihm, Nachts natürlich da ist meistens alles frei!

Gute Wahl, da gilt m.E Tempo 100 😉 Oder ich irre grad fürchterlich . . .

Aber die Hürde haste ja in knapp 5 Sekunden genommen *g*

ich glaube 120 nach dem Kreuz!!!!!!😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

Ich möchte noch mal Bezug nehmen auf das gepostete Tachovideo.
Ich selbst bin begeisterter Dieselfahrer und zudem noch nie einen Benziner, ausgenommen 10tkm Golf II, gefahren.

Der 535d von Denis hat ja ca. 350Ps. Schaut euch mal folgendes Vid an, ein E60 550i mit Handschaltung und ähnlicher Leistung:
http://www.youtube.com/watch?v=FViI1Y3YP8Y

Hauptaugenmerk sollte die Beschleunigung ab ca. 140km/h sein. Hätte ich nie gedacht! Für mich völlig überraschend.
Gehen die BMW Benziner so gut? Oder ist das Vid manipuliert?

Vermute, dass der E 60 550I gechippt ist o.ä.

Warum ?

Im Vergleich mit dem F10 550i geht der E60 um Welten besser...

http://www.youtube.com/watch?v=7L_A41z6b5E&feature=related

Genau das dachte ich mir nach meinem Beitrag auch. Aber bei einem Saugmotor kann man mit einem Chip nicht wirklich was rausholen....

Bergab, Rückenwind mit ganz viel Polizei dahinter...

Solange es hier keine Aussagen über den Ort und die Verhältnisse gibt, bringen diese Videos wenig...

Sowohl der E60 als auch der F10 550i ziehen durch als gäbe es keine Wiederstände!
Wenn man in den Begrenzer fährt, dann ist das, als ob man plötzlich an einem Gummiband hängt.
Der Wagen will eigentlich weiter beschleunigen, kann aber nicht. Das ist schon sehr beeindruckend.
Ich habe noch keine Situation erlebt, in dem der 550i angestrengt wirkt, egal ob man bei 220 Bergauf
Gas gibt, es geht vorwärts!
Also ich gehe davon aus, das die Autos und die Videos nicht manipuliert sind. Beim F10 Video sieht man
ja, das er auf einen Vordermann auffährt (Auffahrwarnung leuchtet) und daher abbrechen muß.

Zitat:

Original geschrieben von anniken


Ich möchte noch mal Bezug nehmen auf das gepostete Tachovideo.
Ich selbst bin begeisterter Dieselfahrer und zudem noch nie einen Benziner, ausgenommen 10tkm Golf II, gefahren.

Der 535d von Denis hat ja ca. 350Ps. Schaut euch mal folgendes Vid an, ein E60 550i mit Handschaltung und ähnlicher Leistung:
http://www.youtube.com/watch?v=FViI1Y3YP8Y

Hauptaugenmerk sollte die Beschleunigung ab ca. 140km/h sein. Hätte ich nie gedacht! Für mich völlig überraschend.
Gehen die BMW Benziner so gut? Oder ist das Vid manipuliert?

Ich finde den E60 im Video jetzt garnicht so schnell! Er geht von Tacho 105-210 in 13-14s! Das sollte mit 367PS schon normal sein. Ein gut gehendes 335i Coupe mit 306PS liegt auch bei ca 14 s. Ein Z4 mit 340PS braucht ca 12s!

Zum Thema schnelle Beschleunigung, ich war kürzlich im Raum WOB auf der A2 unterwegs und habe zum ersten Mal in "freier Wildbahn" einen Bugatti Veyron in diesem Fall Modell Supersport getroffen, ich war 2 Positionen hinter ihm, als die Spur frei wurde dann im Bereich Tacho 250 km/h, was dieses Auto auf der Strasse veranstaltet ist unvorstellbar, er war nach ca 1 Min. verschwunden und kam mir nach 5 Min. auf der anderen Seite entgegen 🙂 Man kennt die Daten aus Zeitschriften, trotzdem ist es live ein echtes Erlebnis.

Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Hallo!
Habe mal ein Thema aufgemacht für uns 535d fahrer!

Ich bin der meinung das der für 300 PS und 600 NM der Nötige bums fehlt und nicht wirklich viel schneller als ein 530d F10 läuft! ( Leistungssteigerung mal aussen vor)

wenn ich damal den 530d E60 218 PS VS 535d E60 272 PS vergleiche war der unterschied wie tag und nacht!

Wieseht Ihr das?

Ich will mal die Tage mal ein Leistungsprüfstand aufsuchen und mal ne messung machen in Serienstand und mit Zusatzsteuergerät!

MFG

Ich fahre den F10 535d Limo seit dem 4.1.11 und habe jetzt knapp 11.000km auf Winterreifen gefahren. Davor hatte ich einen E61 530d Autom. von 2006 bis 2009 (257.000km) und einen 325d Autom. Cabrio bis letzte Woche (114.000km 2008-jetzt). Der Character des F10 ist nicht mit dem E60/61 vergleichbar. Ich bin letzte Woche noch mit einem E61 535d, Handschalter, gechippt gefahren. Ich war Beifahrer und war überrascht, wie brutal der Wagen beim Schalten in den nächsten Gang reinhaut. Man glaubt, dass irgendetwas dabei mal kaputtgehen muss. Der Wagen gehört dem Cousin meiner Frau und sieht aus wie der Zwilling meines alten E61 mit M etc., nur dass der Wagen Handschaltung hat. Wir haben dann auf einer alten Schnellstrasse, die wegen des Tagebaues bei uns teiweise gesperrt, ist meinen F10 mit dem E61 verglichen. Beide Winterreifen 225er, 17 Zoll. 0-140 km/h haben wir etwa geschafft. Mein F10 war etwa 2-3 Fahrzeuglängen schneller am ausgemachten Punkt. Auffällig war, das mein F10 fast gleichmäßig wie am Gummeband zog, während der E61 immer wieder kam/zurückfiel, kam/zurückfiel, dies wahrscheinlich im Schaltrythmus. Es sit also wie am Anfang geschrieben ein anderer Charakter des F10. PS, kann einer Alpina Dynamis 19 Zoll von meinem 3er gebrauchen?

Zitat:

Original geschrieben von Iceman2969



Zitat:

Original geschrieben von Den-B


Hallo!
Habe mal ein Thema aufgemacht für uns 535d fahrer!

Ich bin der meinung das der für 300 PS und 600 NM der Nötige bums fehlt und nicht wirklich viel schneller als ein 530d F10 läuft! ( Leistungssteigerung mal aussen vor)

wenn ich damal den 530d E60 218 PS VS 535d E60 272 PS vergleiche war der unterschied wie tag und nacht!

Wieseht Ihr das?

Ich will mal die Tage mal ein Leistungsprüfstand aufsuchen und mal ne messung machen in Serienstand und mit Zusatzsteuergerät!

MFG

Ich fahre den F10 535d Limo seit dem 4.1.11 und habe jetzt knapp 11.000km auf Winterreifen gefahren. Davor hatte ich einen E61 530d Autom. von 2006 bis 2009 (257.000km) und einen 325d Autom. Cabrio bis letzte Woche (114.000km 2008-jetzt). Der Character des F10 ist nicht mit dem E60/61 vergleichbar. Ich bin letzte Woche noch mit einem E61 535d, Handschalter, gechippt gefahren. Ich war Beifahrer und war überrascht, wie brutal der Wagen beim Schalten in den nächsten Gang reinhaut. Man glaubt, dass irgendetwas dabei mal kaputtgehen muss. Der Wagen gehört dem Cousin meiner Frau und sieht aus wie der Zwilling meines alten E61 mit M etc., nur dass der Wagen Handschaltung hat. Wir haben dann auf einer alten Schnellstrasse, die wegen des Tagebaues bei uns teiweise gesperrt, ist meinen F10 mit dem E61 verglichen. Beide Winterreifen 225er, 17 Zoll. 0-140 km/h haben wir etwa geschafft. Mein F10 war etwa 2-3 Fahrzeuglängen schneller am ausgemachten Punkt. Auffällig war, das mein F10 fast gleichmäßig wie am Gummeband zog, während der E61 immer wieder kam/zurückfiel, kam/zurückfiel, dies wahrscheinlich im Schaltrythmus. Es sit also wie am Anfang geschrieben ein anderer Charakter des F10. PS, kann einer Alpina Dynamis 19 Zoll von meinem 3er gebrauchen?

535d E61 Handschalter???????? giebt es doch garnicht!!!! schon wegen dem Drehmoment damals!!!!!😕😕😕

dann schwindelt mein Kumpel. Wenn dass so ist, das es keinen 535d E61 Handdschalter gibt, dann ist es ein gechippter 530d und ich habe die Erklärung, warum der Wagen, wie mein alter, nur auf einer Seite zwei Rohre hat und nicht auf beiden Seiten je eines. So ist das mit der Chipper-Fragtion. Leichter Hang zur Übertreibung. Aus einem 530d macht auch kein Chip einen 535d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen