BMW 535d F10 300PS/600NM????????????
Hallo!
Habe mal ein Thema aufgemacht für uns 535d fahrer!
Ich bin der meinung das der für 300 PS und 600 NM der Nötige bums fehlt und nicht wirklich viel schneller als ein 530d F10 läuft! ( Leistungssteigerung mal aussen vor)
wenn ich damal den 530d E60 218 PS VS 535d E60 272 PS vergleiche war der unterschied wie tag und nacht!
Wieseht Ihr das?
Ich will mal die Tage mal ein Leistungsprüfstand aufsuchen und mal ne messung machen in Serienstand und mit Zusatzsteuergerät!
MFG
Beste Antwort im Thema
kann das ganze mal bitte jemand editieren und die caps-problematik entfernen? das ist ja grauenhaft 😰
185 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Schau doch mal hier:http://www.mcchip-dkr.com/.../300
Vorher-Nachher Messung auf dem Leistungsprüfstand für spätere Anpassungen unbedingt erforderlich!!
Interessant, der gechipte 535d E60 hat eine Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h, der 535d F10 eine Höchstgeschwindigkeit von 275 km/h. Hätte gedacht, dass hier der F10 aufgrund der Achtgangautomatik im Vorteil ist. Da wird der F10 wohl einen deutlich schlechteren Luftwiderstand haben.
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Der Kit kostet wie in der Website beschrieben ist 590 €, Bestellcode giebt es nicht! Ruf da an und Frag nach einem Herr Klabunte und du sagst dem Schöe Grüsse vom Denis, du möchtest für dein 535d eine Zusatzsteuergerät! Über die Garantie brauchen wir wohl nicht sprechen!😉
Verbrauch je nach fahrweise! bei gleicher fahrweise halber bis dreiviertel liter weniger!
Bin zwar zu blöd auf der Webseite den 535d Motor mit 300 PS zu finden, werde aber, Deinem Vorschlag folgend, dort anrufen.
Vielen herzlichen Dank für Deine Unterstützung.
LG
GCW
ne der 535d steht da nicht als 300 PS aber der Preis von 590 € steht überal dran, denn jedes Zusatzsteuergerät kostet 590 €!
Zitat:
Original geschrieben von KaiMüller
Ja, das ist die Faszination aller Dieselfahrer.Zitat:
Original geschrieben von Den-B
was ich geil finde bei 150 im 8 gang gas zu geben ohne runter zu schalten
Dieses Erlebnis hat mich schon im 740d E38 und 330Cd E46 von diesem Antrieb überzeugt.Gruß,
Kai
Das hat mit dem Diesel nichts zu tun. Das sind die Turbolader! In der Elastizität von 150 im letzten Gang bis V-Max ist ein 535i/ 335i auch nicht viel schlechter!
Ähnliche Themen
Was bringen die nüchternen Zahlen, es gaht darum, was für ein Fahjrgefühl entsteht.
Und ein Benziner diesen hubraums kommt auch mit Turbolader nicht auf diese Drehmoment bei diesen niedrigen Drehzahlen und damit auf diese gefühlte Souveränität.
Einen 535i mit 1200/min zu fahren, ist nicht so lustig, mit einem 535d bereitet es Freude.
Gruß,
Kai
Hallo!
Tja, mit so einem gechippten 535d kann man schon eine gute Beschleunigung auf die Straße nageln. Leider im wahrsten Sinne des Wortes 🙂
Das ist das, was mich gestört hatte. Gesucht wird ein Diesel, der nach potentem Benziner klingt und nicht morgens die Nachbarn lautstark aus dem Bett scheucht 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hallo!habe ein Tachovideo von meinem 535d F10 von 0-220km/h gemacht, mehr ging nicht wegen den winterrädern (H Reifen)!
Hallo Leute,
also ich finde das Video beeindruckend. Man muss sich mal vorstellen, es handelt sich um einen 5er Diesel und die Tachonadel rast förmlich kontinuierlich gen 250 km/h. Wahnsinn😰
Was heutzutage mit den Dieseln möglich ist - einfach klasse!
Oder handelt es sich um eine "schnelles Vorspulen-Aufnahme"😎
Zitat:
Original geschrieben von milk101
Hallo!....Gesucht wird ein Diesel, der nach potentem Benziner klingt und nicht morgens die Nachbarn lautstark aus dem Bett scheucht 🙂
CU Oliver
Hi Oliver,
bin ja quasi zwangsverpflichtet, einen Diesel zu fahren, da ich den X5 liebe. Und als Benziner im Unterhalt ist er leider zu kostspielig.
Ich gebe dir vollkommen recht, das Nageln außerhalb des Innenraumes ist meines Erachtens bei BMW sehr ausgeprägt. Mein Nachbar fährt den A6 Avant letztes Modell 3.0 TDI. Der hört sich lange nicht so diesellastig von außen an. Ich weiß nicht, ob die Motoren bei Audi besser gedämmt sind.
Hallo!
Auch die VW/Audi-Diesel nageln, das kann man vor allem bei den kleineren Fahrzeugen gut hören. Beim A6 ist der Motor nur besser gekapselt, leiser ist er auch nicht. War beim A6 aber nicht immer so und ist nicht durchgehend so, also je größer der Wagen desto bessere Motorkapselung. Der 4.2 TDI im A8 als Beispiel war innen fast nicht zu hören. Außen hörte man viel Diesel und wenig V8.
Wobei man beim F10 sagen muss, dass auch hier BMW wieder einen Sprung gemacht hat und der Diesel leiser geworden ist.
CU Oliver
P.S.: Irgendwie kommt mir Dein X5 bekannt vor. Remus-Anlage, das waren noch Zeiten. Erinnert mich an ein Usertreffen vom BMW-Treff. 18 X5 hintereinander. 🙂
Ich sage nur http://mein.auto-treff.com/8568-1.bmw
Zitat:
Original geschrieben von milk101
P.S.: Irgendwie kommt mir Dein X5 bekannt vor. Remus-Anlage, das waren noch Zeiten. Erinnert mich an ein Usertreffen vom BMW-Treff. 18 X5 hintereinander. 🙂Ich sage nur http://mein.auto-treff.com/8568-1.bmw
Ach ja, @milkyway,
das Beschleunigungsvideo war auch klasse. Dein E53 war damals gechipt!
Tja, mein E53 ist nun leider auch Legende. Fahre jetzt den E70. Ich mag einfach die Sitzposition und das Raumgefühl. Gleichwohl mich ein neuer 5er Touring auch reizen würde. Zumal der 3.0 D im 5er weitaus besser geht!
Und das Nageln der BMW-Diesel ist insbesondere bei den X-Modellen sehr ausgepägt - warum auch immer?
Hallo!
Yepp, der E53 war gechippt. War lustig damals auf dem Parkplatz des Einkaufszentrum. Zwei X5 gegeneinander, X5 Diesel mit Chip und ein X5 4.4i mit 286 PS. War ein knappes Rennen.
Die Diesel in den X-Modellen sind nicht so gut gekapselt. Scheinbar meint man bei BMW, dass etwas Treckersound bei Geländewagen, sorry, bei SUVs nicht stört.
Dennoch, der X5 hat immer noch seinen Reiz und ein E70 stand ebenfalls zur Debatte, also es um das neue Fahrzeug ging. Der F10 hat gewonnen 🙂
CU Oliver
Zitat:
Original geschrieben von PitX
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hallo!habe ein Tachovideo von meinem 535d F10 von 0-220km/h gemacht, mehr ging nicht wegen den winterrädern (H Reifen)!
also ich finde das Video beeindruckend. Man muss sich mal vorstellen, es handelt sich um einen 5er Diesel und die Tachonadel rast förmlich kontinuierlich gen 250 km/h. Wahnsinn😰
Was heutzutage mit den Dieseln möglich ist - einfach klasse!Oder handelt es sich um eine "schnelles Vorspulen-Aufnahme"😎
Ja,19s auf Tacho 210 sind schon eine Ansage! Mein ehemaliger von SKN gechippter E92 335d mit 326PS und 670nm ging auch so gut! Allerdings geht mein aktueller Z4 35is (340PS und bei Vollgas ab 1300 U/Min auch schon 500nm) in 17 s dahin und klingt dabei wirklich so genial,wie ein Reihensechser klingen muß!
Zitat:
Original geschrieben von PitX
Hallo Leute,Zitat:
Original geschrieben von Den-B
Hallo!habe ein Tachovideo von meinem 535d F10 von 0-220km/h gemacht, mehr ging nicht wegen den winterrädern (H Reifen)!
also ich finde das Video beeindruckend. Man muss sich mal vorstellen, es handelt sich um einen 5er Diesel und die Tachonadel rast förmlich kontinuierlich gen 250 km/h. Wahnsinn😰
Was heutzutage mit den Dieseln möglich ist - einfach klasse!Oder handelt es sich um eine "schnelles Vorspulen-Aufnahme"😎
Ne, Ne keine schnelles Vorspulen Aufnahme!;😕
das merkt mann doch an der DSC Lampe!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von anniken
Warst du schon mal auf einem Leistungsprüfstand?
ach ja habe voll vergessen euch zu informieren!!!!
So, habe mit vielen Telfoniert aber keiner konnte mit Automatik testen! die sagten das das auto mit automatik zu schnell wird! einen habe ich in köln gefunden der sagt aber das mit Wintereifen die messung nicht möglich ist und die winterreifen sich auf der rolle auflössen würden!