ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf

BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf

BMW 5er E61, BMW 5er E60
Themenstarteram 27. Dezember 2011 um 18:19

Hallo,

 

Ich besitze seit kurzem einen BMW 530i LCI E61 05/2007 ca. 100.000 km.

 

Heute plötzlich beim Fahren in der Stadt, gab es einen kurzen Schlag oder Ruck, ab da lief der Motor sehr unrund, gefühlt auf nur 4 oder 5 Zylindern.

 

Es fehlt Leistung, das ganze Auto schüttelt sich im Leerlauf.

Ab 2.000/min läuft er akzeptabel rund, darunter schüttelt er sich stark, auch beim Beschleunigen.

Schaltknüppel manuell wackelt im Leerlauf.

 

Jetzt das kuriose: Motorkontrollleuchte brennt, aber Check-Control meldet keine Fehler.

An- & ausschalten bringt auch nichts.

E10 ist im Tank. ;-)

 

Vor einer Woche trat das Problem in ähnlicher Weise auf, ich war beim Händler und der hat den Fehlerspeicher gelöscht. Dannach war das Problem erstmal gelöst.

Kann es sein, dass ein Sensor Fehler erzeugt und dadurch die Motorkontrollleuchte leuchtet?

Da waren alte Fehler, seit 2-3 Jahre enthalten.

-Lambdasonde Fehler

-Ausfall Zylinder 5

-Luftmengenmesser

 

Die Fehler müssen damit nichts Zutun haben, nur der Info halber.

die Injektorenproblematik der LCI Benziner ist mir bekannt.

Ich hatte nur erwartet, dass mittlerweile solide Technik verbaut worden ist.

Ich denke die Injektoren sind es?

Zündspulen können die diesen Fehler hervorrufen?

Wie kann man rausfinden ob mein Fahrezeug bei der Serviceaktion "Injektoren" dabei gewesen ist?

Was meint Ihr?

Der Termin beim Händler ist leider erst am 2.01.12

Vielen Dank

Rossi

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 7. Mai 2012 um 22:54

Mögliche Lösung schlechter Leerlauf !

http://www.motor-talk.de/.../...r-warmlaufphase-help-t3864194.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Rossi-v

Eine ganz banale Frage , haben die Spezies bei BMW die Injektoren den richtigen Zylindern zugeordnet & codiert?

Ich zitiert mich mal selbst.

Nein die Pflaumen bei BMW haben es nicht -> Werte sind falsch und passen nicht zum Code. :mad:

Die haben X-mal die Injektoren getauscht sind aber zu faul die Codes zuzuweisen, wofür bezahlt man die eigentlich, unfähiges Pack.

WICHTIG -> Anschauen ist zwar der N54 ist aber identisch.

http://www.youtube.com/watch?v=Zb4CdXq-8RE

Injektormengenabgleich ist das Zauberwort.

Auf dem Injektor steht ein Code (Bild 571 und 214) der muss mit den Daten in INPA übereinstimmen.

Ich hatte leider nur den Code von Zyl. 2 und natürlich der war schon falsch eingetragen. Zyl. 1 hatte augenscheinlich auch einen Schwachsinnswert, den habe ich vernünftig korrigiert.

Und der Leerlauf ist sofort besser geworden, ich muss demnächst die Codes aller Injektoren aufschreiben und wie im Video eingeben.

Das könnte eine Lösung bzw. Möglichkeit sein, wer Brummen und groben Leerlauf hat.

Im Anhang könnt Ihr Euch mal einen Injektor vom N53 Motor ansehen, ziemlich primitiv, ein großes Düsenloch, was soll da verstopfen oder kaputt gehen.

Bild 2 zeigt den Code der wichtig ist, (Video).

Bild 3 das dicke Düsenloch.

Bild 4 & 5 meine Original INPA Werte Zyl. 1 sieht schwachsinnig aus im Vgl. zu den Anderen. Zyl. 2 ist definitiv falsch ich habe den Code.

Bild 6 & 7 sind die neuen korrigierten Werte Zyl. 1 & 2

+4
355 weitere Antworten
Ähnliche Themen
355 Antworten
am 17. Mai 2012 um 11:14

Das macht einen richtig traurig, oder?

Na gut, die Zündspulen und Kerzen sind jetzt neu und der Fehlerspeicher zeigt nichts an.

Er ruckelt sobald ich von der Bremse gehe(Automatik) und etwas Gas gebe, also nur im unteren Drehzahlbereich.

Wenn ich mehr Gas gebe legt sich das und wenn er warm ist, triit es auch nicht mehr oder kaum auf.

Bin seit gestern nicht viel gefahren, habs nur heut morgen extrem gemerkt und ich fand es

fast noch schlimmer als vor der Zündspulenaktion letzte Woche.

Hatte ihn übrigens Montag bis gestern wieder dort, weil er nach dem Tausch im Stand vibriert hat..

Einer der Mechaniker meinte am Montag, nachdem er die Teilenummer gesehen hat, es wäre noch

eine alte HD- Pumpe, also eine von denen die gerne Prpbleme machen, ob sie es ist zeigt das Auslesen,

aber wie gesagt, Fehlerspeicher zeigt nix an.

Gruß

am 17. Mai 2012 um 11:17

Ach so, sorry NOx Sensor ist auch neu, seit letzter Woche:eek:

am 17. Mai 2012 um 19:26

Ja, macht mich als BMW-Freund schon sehr traurig. Ich liebe aber den N52-Motor umso mehr :)

BMW_Verrückter

Ich hab auch noch die erste HD Pumpe drin.

Habe heute die Codes von den Injektoren ausgelesen und mit Inpa verglichen, hat alles gepasst.

am 17. Mai 2012 um 20:00

Hab heute nachmittag auch kurz die Werte von den Injektoren abgelesen und aufgeschrieben, als nächstes werde ich sie ver- bzw abgleichen.

Mal sehen...

Grad nen Service-Termin ausgemacht. 31.05.2012 ist der "Tag der Wahrheit". Da gibts dann auch die Batterieplastedingsbums neu und die neue Serviceaktion Zündspulentausch wird durchgeführt. Die Reparaturhistorie wurde mir auch kurz durchgegeben. Bei mir wurde in der Tat schonmal die HD-Pumpe gewechselt und Injektoren bekam er neue bevor ich den Wagen gekauft habe. Genau davor. Vielleicht haben sie die Dinger nicht richtig codiert. Bin gespannt wie es weitergeht...

@yoshi

Halte uns auf dem Laufenden. Wenn nach der Justierung der Werte dein Leerlauf auch besser sein sollte, dann wird es wohl wirklich die Endlösung sein!

am 18. Mai 2012 um 16:31

Werde ich tun.

Muss mir jetzt erstmal das Kabel bestellen müssen so wie es aussieht.

Hab mich allerdings noch nicht 100% über das Teil informiert.

Ist die Software dabei? Nur mal so am Rande..

Kauf dir dieses Kabel die Software schickt er dir per e-mail zum Downloaden.

Die nötigen ista daten v46 kann ich dir zukommen lassen.

am 21. Mai 2012 um 21:07

Ok, Kabel ist bestellt.

Wagen läuft ohne große Beschwerden, vibriert nur meiner Meinung etwas zu stark im Stand, aber

auch nur bis ich von D in N schalte und der Druck vom Pedal weg ist.

Egal, werde es alles auslesen und evntl. abgleichen..

Gruß

am 22. Mai 2012 um 15:00

Naja in D ist es normal, dass der Wagen sich etwas anders anfühlt und auch mehr vibriert/schwingt, da der Wandler aktiviert wurde :)

BMW_Verrückter

am 22. Mai 2012 um 19:20

Gut, das ist klar, er bekommt ja auch etwas Druck und möchte losfahren:D

Aber ich fahre den Wagen jetzt schon 2 Jahre und er ist vor der ganzen Problematik

definitiv ruhiger und angenehmer an der Ampel bzw im Stand gelaufen.

Wenn zusätzlich die Klimaanlage läuft ist es natürlich noch penetranter...

am 23. Mai 2012 um 19:18

Ist doch erfreulich zu hören :)

BMW_Verrückter

am 24. Mai 2012 um 20:31

Die Injektoren werden beim Händler codiert, Auskunft Servicema.

Von welcher Fa habt ihr die Zündspulen bekommen, bei mir waren sie von Bosch.

Wie es aussieht wird da kreuz und quer verbaut.

am 24. Mai 2012 um 22:49

Zündspulen sind von Bosch..

am 24. Mai 2012 um 22:50

@eugen

wo bekomme ich die software her, soll ich bei do it auto anfragen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW 530i LCI E61 - Zylinder ausgefallen - unrunder Lauf