BMW 530i LCI 272PS
Hi Leute,
hab am Samstag meinen 530i gekauft, Wagen ist Top, zieht auch gut..trotzdem wurde ich gern wissen ob die Injektoren und die Zundspulen gewechselt wurden, da der Handler es nicht wusste..kann man das irgendwie nachkontrolierren?
Danke
Beste Antwort im Thema
Da die Probleme schnell nach Neukaufen auftraten ist der Hinweis NICHT wertlos.
Und nicht jeder hat eine Phobie gegen vertragswerkstätten.
Mein scheckheft ist weiterhin geführt.
Gibt hat Leute die verbrennen ihr Geld lieber im Hinterhof wenn der "ex BMW" Mechaniker stundenlang nach Fehlern sucht die man beim Vertragshändler schon kennt. Oder mit dem Bosch Tester tiefgründige fehleranalysen trifft. Oder mit dem stromprüfer versucht in der obd dose nach Fehlern zu suchen (selbst gesehen.
23 Antworten
Da die Probleme schnell nach Neukaufen auftraten ist der Hinweis NICHT wertlos.
Und nicht jeder hat eine Phobie gegen vertragswerkstätten.
Mein scheckheft ist weiterhin geführt.
Gibt hat Leute die verbrennen ihr Geld lieber im Hinterhof wenn der "ex BMW" Mechaniker stundenlang nach Fehlern sucht die man beim Vertragshändler schon kennt. Oder mit dem Bosch Tester tiefgründige fehleranalysen trifft. Oder mit dem stromprüfer versucht in der obd dose nach Fehlern zu suchen (selbst gesehen.
Zitat:
@bitz schrieb am 7. Oktober 2015 um 10:17:08 Uhr:
Da die Probleme schnell nach Neukaufen auftraten ist der Hinweis NICHT wertlos.
Du hast glaube ich missverstanden wie das gemeint war ...wenn z. B. BMW jetzt sagt "nein, lauter unserer Historie" wurde da nix getauscht" dann kann aber ja genauso gut trotzdem was getauscht worden sein 😉 ...nur halt nicht bei BMW. Somit ist der Wert der Aussage von BMW gleich Null.
PS: Schon immer lustig wie freie Werkstätten pauschal zu Hinterhofbuden mit bestenfalls nem ausgelutschten OBI-Werkzeugkoffer degradiert werden um irgendwie zu rechtfertigen daß man lieber 150 Euro pro Stunde hinlegt daß dann der Azubi im BMW-Kittel am Auto schraubt 😁
Aber da täuscht ihr euch ...die leben auch nicht hinter'm Mond und haben heutzutage auch ganz andere Gerätschaften und Möglichkeiten als vielleicht ne "klassische Werkstatt" aus den 80er Jahren 😉
So, heute waren die Zündspulen dran.
Drin waren BMW Spulen mit der Teilenummer: 7638477-02
Reingekommen sind: BERU ZSE144
Spannung auf den billigen Rängen, schauen wir mal, was morgen früh beim Start passiert.
Laut Rheingold soll ich alle Spulen und Injektoren tauschen.
Tja, die Spulen waren es nicht.
Ich hätte jetzt 6 funktionierende mit Teilenummer 7638477-02 hier zum Verkauf.
Ähnliche Themen
Wenn spulen tauschst dann gleich mit Zündkerzen zusammen. Ich hatte mal Probleme mit Zylinder 2 erst nachdem beides getauscht habe war alles perfekt. Ist jetzt 75tkm her seit dem er keine Probleme mehr macht.
Zitat:
@eugen schrieb am 10. Oktober 2015 um 04:21:29 Uhr:
Wenn spulen tauschst dann gleich mit Zündkerzen zusammen. Ich hatte mal Probleme mit Zylinder 2 erst nachdem beides getauscht habe war alles perfekt. Ist jetzt 75tkm her seit dem er keine Probleme mehr macht.
Danke, das hatte ich zuerst gemacht, hat auch nicht geholfen.
Zitat:
@eugen schrieb am 12. Oktober 2015 um 05:25:18 Uhr:
Ok kannst du mal deine zusb vom DME posten.
Verbraucht deiner, Kühlwasser?
Nein, Kühlwasser verbraucht er - glaube ich - nicht. Checke ich gleich.
Was ist "zusb"?