BMW 530d startet nicht mehr
Hallo Jungs,
mein Baby startet nicht mehr.
Also Sohnemann heute morgen zum Kindergarten gefahren, licht angelassen nach ein paar min. wieder eingestiegen und wollte starten aber leider ohne erfolg.
alles ging aus nur die Batterie hat geleuchtet und in rot, dann auf denn ADAC gewartet und der hatte dann versucht zu überbrücken vorne mit ner Starterbatterie und hinten an der Batterie mit seinem Auto ohne Erfolg, Anlasser zog durch aber er wollte nicht und auch nicht mit Startpilot selbst mit Diesel rein sprühen wollte er nicht.
ADAC meinte 1 Liter Öl rein kippen das nun auch gemacht ohne Erfolg, und nun noch mal versucht, was macht er jetzt das Kombiinstrument flackert beim Start versuch.
Lichtmaschine ist neu und hat erst 1000 km runter.
Wer kann helfen?
__________________
BMW E39 530 D
Bj. 11.1999
Gekauft am 01.03.2011 mit 300.000 km aktuelle 394.000 km
44 Antworten
Ist es aber dann nicht so das wenn die Pumpe im Arsch ist der Schlauch zum Filter leer sein müsste?
Siehe Bild im Kreis ist die Dieselleitung richtig ?
Und die ist voll und blasen frei
die sollen einmal das Protokoll hergeben und mit was haben sie den Fehlerspeicher ausgelesen das sie jetzt auf einmal draufkommen das die Pumpe defekt ist.
will meine persönliche Meinung dazu sagen , ich würde so schnell wie möglich das Auto von der Werkstatt in eine andere kompitente Werkstatt bringen.
So langsam komme ich mir verarschst vor, erst soll es das sein dann doch nicht und nun das wieder und jetzt messen sie denn Druck und die Menge.
Aber ist der Schlauch dann nicht leer wenn die Pumpe kaputt ist ?
Siehe bild
muß nicht umbedingt sein aber fragt die Werkstatt ob sie ein Fehlerspeicherprotokoll haben, sollen sie es dir geben und du postest es hier dann wissen wir mehr und können dir dann auch gezielter helfen
gruß
Josef
Ähnliche Themen
So mit der Werkstatt telefoniert, und die wollten denn Fehlerspeicher auslesen und dann sollte Frau es abholen nur hat keiner gesagt das die schon um 13:30 zu machen.
Ende Vom Lied, war eben beim Auto und die haben noch nichts gemacht, weil die Flecken immer noch da waren und die wären weg gewessen wenn die dran gewessen wären.
So am 02.01.2013 zur Werkstatt und dann gibt es ärger und dann kommt ne andere Werkstatt und holt ihn ab und macht ihn heile und der sagt gleich das sind nicht die Pumpen.
Komische Werksatt. Ich würde die dort zusammenschlagen 😁 Idioten ..
BMW_verrückter
Scheinbar ist die Werkstatt damit wirklich überfordert. Es kann sein das die Batterie tatsächlich platt ist und er deshalb nicht anspringt. Hatte ich auch schon, da musste ich länger laden und dann kam er irgendwann. Beim erstenmal aber nichts, er flackerte nur im Innenraum. Und es könnte die Inline-Pumpe sein, die kostet aber 160€ und nicht 2500€. Selbst die Hochdruckpumpe vorne kostet nur 1000€ und dann 1500€ für die Arbeit erscheint mir etwas übertrieben.
An die Hochdruckpumpe glaube ich aber weniger. Gib das Auto in eine ordentliche Werkstatt und ich würde der jetzigen Werkstatt klar machen, das sowas absolut unakzeptabel ist. Hattest du Kosten für einen Ersatzwagen?
Der Leihwagen ist von der Werkstatt, der nach 5 versuchen erst anspringt.
Der Leihwagen ist so wie sie arbeiten.
Ne Wagen ist kostenlos
So laut Werkstatt ist es die Hochdruckpumpe, und nun wartet er auf Werkzeug von BMW um sie zu messen.
Fehlerspeicher keine Ahnung was der sagt.
Kann natürlich auch sein, dass die Werksatt jetzt vollkommen daneben liegt und du 1000€ oder mehr auf den Tisch (umsonst) hinblätterst. Wurde der Vorförderdruck gemessen? Wie viel Druck baut die HD-Pumpe beim Starten auf? Sollten 250 Bar Druck sein beim Starten.
Grüße!
BMW_verrückter
So Auto läuft, und es war nur die Vorförderpumpe und kostet gebraucht 200 € lasse nun auch gleich meine Kupplung neu machen und bin dann zahle ich ca. 1000 €
Na, siehst du 🙂
Super, freut mich - allzeit gute Fahrt!
BMW_Verrückter
700€? Für eine Kupplung? Wieso?
Zitat:
Original geschrieben von Kalle-heide
Danke, das teuerste ist die Kupplung mit 700 €
beim 3er hab ich inkl. neuer dichtringe am getriebe 500€ gelöhnt.und da hab ich wirklich jedes kleinstteil erneuert an der kupplung (luk)inkl. nehmerzyl. neuen schrauben auspuffhaltern usw.