BMW 530D - pfeifen ab 220 km/h

BMW 5er E60

Hallo zusammen,

seit ca. 2 Wochen fahre ich nach 5 Jahren Audi wieder einmal einen BMW 530d, einen Vorfuehrwagen einer BMW Niederlassung.

Nachdem ich immer nur kurze Strecken fahren konnte, bzw. auf der Autobahn verkehrsbedingt nicht mehr als 180 km/h moeglich war, konnte ich den Wagen heute einmal ausfahren.

Leider stellte ich ab Tempo 220 km/h ein sehr schrilles Pfeifgeraeusch fest, welches erst ab diesem Tempo auftrat und bis 250 km/h auch anhielt. Dabei handelt es sich nicht um Windgeraeusche, sondern es kam aus dem vorderen Bereich des Armaturenbretts. Das Oeffnen und Schliessen der Lueftungsklappen, Ein-und Ausschalten der Klimaanlage konnte dies nicht beseitigen.

Das Geraeusch klingt so, als ob irgendwo der Fahrtwind ueber den Motorraum ins Fahrzeug ueberrtragen wird, und dort an einer Stelle dieses Geraeusch aussloest.

Ich bin daher dankbar fuer aehnliche Erfahrungsberichte und ggfs. bereits gefundene Loesungen.

Besten Dank im voraus an Alle !

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fumagalli


[...]
- Pfeifen tritt bei stärkerem Regen nicht auf
[...]

hoffentlich deswegen, weil Du bei starkem Regen keine 220+ fährst ;-)

man kann nicht wandeln wenn die beiden Reperaturen bei cargles und nicht beim freundlichen waren 😁

Hallo,

mein Vater hat das gleiche Problem. Sobald er ca. 200 fährt tritt ein Pfeifen auf!
Sobald er die Scheibe reinigt (also mit dem Wischwasser beim Fahren) ist das Pfeifen nicht mehr so schlimm oder fast ganz weg. Meint ihr das es in dem Fall auch die Windschutzscheibe ist?

De Wagen läuft auf Leasing und wurde im Augsut 2004 gebaut. Ging das mit dem wechseln (falls es daran liegt) noch auf Garantie?

Bei mir wurde im April die obere Gummilippe, angeblich ohne Ausbau der Scheibe (die dabei lt. Händler durchaus kaputtgehen kann) erneuert - danach hatte es sich deutlich gebessert.

Jetzt wurde von einem anderen Überforderten (er kann ja 'nu nix dafür, für den Bockmist den BMW mit diesem Wagen in vielen Aspekten ausliefert) der Spalt hinter der Gummilippe mit Silikon ausgespritzt - das soll angeblich zuverlässig Abhilfe schaffen.

Ob's was bringt bringt, weiss ich noch nicht - muss erst einmal bei Gegenwird schnell fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VanGTO


Hallo,

mein Vater hat das gleiche Problem. Sobald er ca. 200 fährt tritt ein Pfeifen auf!
Sobald er die Scheibe reinigt (also mit dem Wischwasser beim Fahren) ist das Pfeifen nicht mehr so schlimm oder fast ganz weg. Meint ihr das es in dem Fall auch die Windschutzscheibe ist?

De Wagen läuft auf Leasing und wurde im Augsut 2004 gebaut. Ging das mit dem wechseln (falls es daran liegt) noch auf Garantie?

das geht 12 Monate nach erhalte des Wagens, also Beispielsweise am 09.08.2004 bekommen, so kann dein Vater bis 08.08.2005 beim Händler wandeln, wenn dieser an demselben Problem schon 2 mal nachgebessert hat und dies ohne Erfolg! Allerdings wird der Händler dir die gefahrenen Kilometer in Rechnung stellen!

Formel: Kaufpreis*gefahrene Kilometer / 150.000km

diesen Preis, der da nun rauskommt, müsste dein Vater zahlen um die Wandlung zu bekommen, dann bekäme er wieder ein neues! Lohnt sich eigentlich nur für Leute, die nicht so viel fahren!

ich denke, VanGTO wollte nicht wissen ob sein Vater wandeln kann...
vielmehr interessiert ihn ob er die scheibe noch kostenlos gewechselt bekommt.

(hoff, ich habs richtig verstanden)

Also, natürlich kann er die Scheibe noch wechseln lassen, hat ja 24 Monate Gewährleistung. Und BMW wird bei nem bekannten Fehler sich während der Gewährleistung sicherlich nicht sträuben.

Danke dane.

Genau das wollte ich wissen.

achso dann hab ich das falsch verstanden *g*

ja denke das muss BMW kostenlos wechseln, da du ja 24 Monate Garantie hast!

Hallo zusammen,

ich wollte mich nur für Eure zahlreichen Beiträge bedanken.

Laut BMW Händler war tatsächlich die ober Gummidichtung der Frontscheibe nicht richtig verklebt. Nach Erneuerung derselben ( kostenlos ) ist tatsächlich Ruhe, auch bei 245 km/h :-)

Grüße

Tikle

Zitat:

Original geschrieben von tikle


Hallo zusammen,

ich wollte mich nur für Eure zahlreichen Beiträge bedanken.

Laut BMW Händler war tatsächlich die ober Gummidichtung der Frontscheibe nicht richtig verklebt. Nach Erneuerung derselben ( kostenlos ) ist tatsächlich Ruhe, auch bei 245 km/h :-)

Grüße

Tikle

Na Gott sei dank!!!

Ehrlich gesgt, wenn ich über 220 km/h fahre, bekomme ich von Windgeräuschen nix mit. Bin da sehr mit der Straße beschäftigt. Die is ja auch so kurvig und nur 2 spurig! 😁

ich klinke mich mal rein..
also ich bekomme bei und ab 80km/h pfeifgeräusche.
alle fenster geschlossen nur schiebedach gekippt.
also kann es nur dadran liegen.
ich hoffe ihr könnt mir helfen 🙁
und wie schon meine vorredner gesagt haben.. wenn ich ein fenster paar cm öffne geht das geräusch weg

Hallo zusammen,

offensichtlich verursacht die Gummilippe der Frontscheibe (Gummi zw. Scheibe und Dach) ein Pfeifen ab ca 100 kmh.
Habe jetzt gesehen, dass der Gummi nicht bündig abschließt. Zum Rand ist ca 0,5 cm offen. Habe versucht das bißchen hinzuziehen, aber keine Chance. Auch klebt das Teil nicht mehr richtig am Dach...und sieht aus...na ja..nicht besonders Premium-like..

Meine Frage:
kann man das Teil tauschen ohne die Scheibe ausbauen zu müssen (beim E61 VFL)? Wenn ja, wieviel Aufwand ist das und was muss man beachten bzw. wie geht's? Wenn jemand auch noch wüsste was das ca. kostet - wäre prima!

Zweite Frage: macht es was, wenn der Kleber das Teil nicht mehr richtig am Dach hält? D.h. wenn Wasser unter den Gummi kommt - ist das schlimm?

Haben das Auto jetzt 1 Jahr und es ist mir vorher nie wirklich aufgefallen (außer das Pfeifen..) und offensichtlich wurde wohl mal die Scheibe getauscht und nicht besonders fachmännisch wieder eingesetzt...

Wäre toll, wenn jemand Tipps hätte / helfen könnte!

Danke euch!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]

Ich würde nach Carglass fahren,damit die sich das angucken und entscheiden was zu machen ist!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]

auch schon dran gedacht, aber dann kostet das wieder unnötig viel...
Scheibe ist ja noch gut. Können ja nicht deswegen gleich die Scheibe (inkl Licht-/Regensensor) wechseln, oder?
Und dann noch die Selbstbeteiligung...muss doch günstiger gehen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von fliegenfred


Ich würde nach Carglass fahren,damit die sich das angucken und entscheiden was zu machen ist!

genau wegen dem Problem war ich bei Carglas, Ergebnis: Scheibe muss raus da diese Dichtlippe beim Einkleben einer neuen Scheibe mit verklebt wird, Kosten: ~500 €

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen