BMW 530D - pfeifen ab 220 km/h
Hallo zusammen,
seit ca. 2 Wochen fahre ich nach 5 Jahren Audi wieder einmal einen BMW 530d, einen Vorfuehrwagen einer BMW Niederlassung.
Nachdem ich immer nur kurze Strecken fahren konnte, bzw. auf der Autobahn verkehrsbedingt nicht mehr als 180 km/h moeglich war, konnte ich den Wagen heute einmal ausfahren.
Leider stellte ich ab Tempo 220 km/h ein sehr schrilles Pfeifgeraeusch fest, welches erst ab diesem Tempo auftrat und bis 250 km/h auch anhielt. Dabei handelt es sich nicht um Windgeraeusche, sondern es kam aus dem vorderen Bereich des Armaturenbretts. Das Oeffnen und Schliessen der Lueftungsklappen, Ein-und Ausschalten der Klimaanlage konnte dies nicht beseitigen.
Das Geraeusch klingt so, als ob irgendwo der Fahrtwind ueber den Motorraum ins Fahrzeug ueberrtragen wird, und dort an einer Stelle dieses Geraeusch aussloest.
Ich bin daher dankbar fuer aehnliche Erfahrungsberichte und ggfs. bereits gefundene Loesungen.
Besten Dank im voraus an Alle !
39 Antworten
Tja,wat mut dat mut halt...würde mit Carglass reden,ob man was drehen kann wegen der Versicherung und Selbstbeteiligung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von fliegenfred
Tja,wat mut dat mut halt...würde mit Carglass reden,ob man was drehen kann wegen der Versicherung und Selbstbeteiligung!
hoffentlich liest kein Versicherungsvertreter mit...😁😁😁
@TE: zu Deiner zweiten Frage: lt. Carglas kein Problem wenn Wasser da reinläuft, die Lippe existiert nur aus optischen Gründen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Vor meiner Lackierung wollten sie sie abziehn, dabei ist die Scheibe gerissen, da die, wie meine Vorredner schon bemerkten, mit eingeklebt ist, wenn auch nur teilweise...
Gruß Ronny
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Danke für die Hinweise.
Dann werd ich's wohl lieber nicht selber wechseln...
Hab auch irgendwie keine Lust mehr auf den 5er...ständig ist was kaputt...eine Katastrophe.
Jetzt ist schon der zweite Heckscheibentaster hin... zudem lösen sich die Gummierungen bei den Fensterhebern... Spiegel setzen Rost an...die Wasserabläufe bei der Frontscheibe werfen langsam Blasen und die Zierleisten um die Fenster haben trotz intensiver Pflege die Beste Zeit hinter sich... Mann...das hab ich beim Audi nie gehabt... und der BMW ist grad mal 6 Jahre alt..
Bin von der Qualität schon sehr enttäuscht...
Na ja..hoffe der neue 5er ist von der Quali genauso wie von der Optik --> spitze! Der alte ist ja aussen hui, innen pfui..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Ähnliche Themen
Hab grad entdeckt,daß auch bei mir die Gummilippe an der Frontscheibe oben zerbröselt(Auto steht immer im Freien).
Ich kann alle beruhigen,die das selbe Problem haben,der Austausch ist in 5Min erledigt.
Für 17,84 beim 🙂 geholt,alte rausgepuhlt und dann den Bereich gesäubert und neue Lippe reingedrückt fertig
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Moise
Hab grad entdeckt,daß auch bei mir die Gummilippe an der Frontscheibe oben zerbröselt(Auto steht immer im Freien).
Ich kann alle beruhigen,die das selbe Problem haben,der Austausch ist in 5Min erledigt.
Für 17,84 beim 🙂 geholt,alte rausgepuhlt und dann den Bereich gesäubert und neue Lippe reingedrückt fertig
Hab das auch gemacht, als es wärmer wurde hat sich das Ding auf der AB verabschiedet, jetzt ist Kleber mit drin und es hält 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Da ich jetzt so viele verschieden Aussagen gelesen habe, nochmals die Frage: Ist ein wechsel der Dichtlippe oberkante frontscheibe/dach ohne ausbau der frontscheibe machbar ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
nein, ist nicht machbar. Dieses Teil hat einen Metallkern der bis unter die Scheibe reicht. Wenn Du die Alte raus bekommst, dann nur, weil der Glaser seine Arbeit nicht richtig gemacht hat.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Nagut, danke. Verstehe nicht wie hier manche im forum dann so einen Dünsch*** faseln, das man sie so wechseln kann....trotzdem danke
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]
Hallo zusammen,
Zitat:
@White_pride_Corsa schrieb am 25. Juni 2015 um 21:27:58 Uhr:
Verstehe nicht wie hier manche im forum dann so einen Dünsch*** faseln, das man sie so wechseln kann....
Dazu und zu Thema "Aufmerksamkeits-geile Dummschwätzer" habe ich Dir
in Deinem eigenen Threadetwas geschrieben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gummilippe / Gummifassung Frontscheibe (zum Dach) wechseln' überführt.]