BMW 530d oder MB 320CDI

BMW 5er E60

Guten Tag,

suche Infos zur Kaufentscheidung zwischen den beiden Fahrzeugen, an alle die Erfahrungen mit den Fahrzeugen gemacht haben.

Dankeschön.

29 Antworten

Also gut boofoode,

ich war BÖSE,

Verzeihung.

Ist jetzt gut?

Noch was zur Preisgestaltung dass ich mir nicht verkneifen kann.

"Mercedesfahrer finden es GUT dass Mercedes die Preise so hoch hält", ich bin mal echt gespannt wieviele der jetzigen BENZ-Fahrer zum BMW wechseln weil dieses Fahrzeug günstiger ist und BMW mehr Rabatt gewährt, wenn die MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG kommt.

Na?

Grüße

Guck mal boofoode,

das macht Sympathisch:

Zitat:

Hallo E60/61 Fans,

ich bin kein Ampelrennenspaßler, mußte aber am Montag die Beschleunigungsvermögen meines Wagens in Frage stellen.
Ich wollte aus zweiter Spure ab Ampel in linke einordnen (weil nach ca.200m aus zwei Spuren wird eine), der linksstehender Ford Fokus (erste Modelle) Turnier (Touring) fand das als Frechheit und wollte mich nicht lassen (oder wollte vielleicht mit BMW ein Rennen machen, was komischerweise zu oft gibt). Auf jeden Fall gab er richtig Gas, ich entsprechend auch, damit hab ich mich in so eine kindisches Rennspiel eingelassen.
Es geht aber nicht darum sondern um wir fast ganze Zeit parallel gefahren sind! Nur im letzten Moment hab ich doch mit Mühe geschafft einzuordnen.
Aber das kann doch nicht Wahr sein dass ein 2.0L (Turnier hat keinen größeren Motor glaube ich) Ford noch mitm Beifahrer (ich war allein) ganauso schnell sich beschleunigt wie ein BMW 2.5!

Klar 2.5d ist nicht der Renner, trotzdem hab ich etwas mehr erwartet!

Zitat ende.

Das ist Aussagekraft!

Und nicht, ICH BENZ, ICH GOTT, DU NIX, DU TROLL!

Grüßchen...

Ist ja echt interessant wie du diesen Thread ins totale Off-Topic ziehst, genau wie im W211-Forum.

Hehe, außerdem scheinst du ein ungeheures Bedürfnis zu haben, dich für deine Beiträge rechtfertigen zu müssen.

Ich fasse für die Außenstehenden noch mal zusammen. Hiermit ging es los:

MB E 320 CDI oder BMW 530 d

Zitat:

Original geschrieben von Catkills


Hallo zusammen,
ob der Gefahr die Sympathien für den Benz entgegen geschleudert zu bekommen und den Hinweisen um eine Probefahrt, möchte ich dennoch hier in die Runde der Fachwissenden fragen, welcher Wagen reell gesehen der bessere ist?
Spezifisch, Beschleunigung, Kraftentfaltung, Endgeschwindigkeit, Verbrauch, Wiederverkauf, Verarbeitung, Anfälligkeiten und zuletzt die Optik.

Also ehrlich, um daruaf eine halbwegs objektive Antwort zu bekommen, kauft man besser eine Autozeitung als im parteiischen Mercedes-Forum zu fragen. Noch besser: Eine eigene Probefahrt!

Mit dem nächsten Thread startete das einem Troll äußerst ähnliche Verhalten:

Neuwagenrabatt bei MERCEDES und BMW !!!

Zitat:

Original geschrieben von Catkills


Hallo,
mich würde Interessieren ob die Mercedes Herrschaften denn auch wissen wie es sich mit dem Neuwagenrabatt bei dem Kauf eines der Fahrzeugmarken verhält.
Kann es sein das BMW um bis zu 10 000 € bei einem Neuwagen der 5er Serie gewährt und die Allherrlichen von Mercedes da STUR auf den LISTENPREIS pochen.
Siehe Thread "MB 320 CDI oder BMW 530 d".
Hat sich auch schon mal einer überlegt was man mit den GESPARTEN gesamt 15 000 € im falle eines BMW noch Kaufen könnte.
1 ganzes neues Motorrad und noch 1 Satz Felgen für den BMW.
Was meint Ihr?
Wo ist das Image denn grösser, bei einem 5er BMW mit Motorrad oder nur mit einer E-Klasse?

Allein die Sache mit dem Image: Darauf soll man ernsthaft antworten? Sowas gibt es im W211-Forum mehrmals die Woche. Bitte nicht füttern!!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Catkills


"Mercedesfahrer finden es GUT dass Mercedes die Preise so hoch hält", ich bin mal echt gespannt wieviele der jetzigen BENZ-Fahrer zum BMW wechseln weil dieses Fahrzeug günstiger ist und BMW mehr Rabatt gewährt, wenn die MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG kommt.

Richtig, ich finde es gut, dass Mercedes nicht die großen Rabatte gewährt. Wozu sonst überhaupt noch Preislisten, wenn ohnehin niemand die abgedruckten Preise bezahlt? Dieses ganze Preisverhandeln ist doch nervig. Es ist gerechter und transparenter, wenn alle den gleichen Preis (hier: Listenpreis) bezahlen.

Wegen der Mehrwertsteuererhöhung mache ich mir bei Mercedes keine Sorgen. Die überwiegende Zahl von BMWs, Mercedes und Audis sind Firmenwagen. Was das für die Steuer bedeutet, weißt du hoffentlich. Und die Privatkäufer werden es auch überstehen.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Catkills


Guck mal boofoode,

das macht Sympathisch:

Zitat:

Hallo E60/61 Fans,

ich bin kein Ampelrennenspaßler, mußte aber am Montag die Beschleunigungsvermögen meines Wagens in Frage stellen.
Ich wollte aus zweiter Spure ab Ampel in linke einordnen (weil nach ca.200m aus zwei Spuren wird eine), der linksstehender Ford Fokus (erste Modelle) Turnier (Touring) fand das als Frechheit und wollte mich nicht lassen (oder wollte vielleicht mit BMW ein Rennen machen, was komischerweise zu oft gibt). Auf jeden Fall gab er richtig Gas, ich entsprechend auch, damit hab ich mich in so eine kindisches Rennspiel eingelassen.
Es geht aber nicht darum sondern um wir fast ganze Zeit parallel gefahren sind! Nur im letzten Moment hab ich doch mit Mühe geschafft einzuordnen.
Aber das kann doch nicht Wahr sein dass ein 2.0L (Turnier hat keinen größeren Motor glaube ich) Ford noch mitm Beifahrer (ich war allein) ganauso schnell sich beschleunigt wie ein BMW 2.5!

Klar 2.5d ist nicht der Renner, trotzdem hab ich etwas mehr erwartet!

Zitat ende.

Das ist Aussagekraft!

Und nicht, ICH BENZ, ICH GOTT, DU NIX, DU TROLL!

Das spricht wohl für sich selbst...

Oh boofoode,

Du bist mir ja schon ein sehr hartnäckiger Zeitgenosse.

Was willst Du eigentlich, die Leute hier haben mir doch schon meine Frage in allerfreundlichkeit beantwortet und DU verfolgst mich vom W211 Forum noch bis hierher um es mir zu zeigen?

Willst Du mich verhauen oder was?

War ich den soooo böse?

Ist ja gut jetzt boofi, lass gut sein, mea culpa, ich ziehe mich zurück und bereue, ok?

Ach ja, noch was,

Ranking:

1.BMW

2.Skoda

3.Mercedes

Hahahahahahahahahahahahaha,

Grüßle...

Hier mal ein normaler W211-er, der auch einen fährt und nicht arrogant ist! Hoff' ich🙂!

Ich wills mal so ausdrücken:

Ein 5er ist eher für das sportliche Gemüt.
Eine E-Klasse ist eher ein 'Cruiser'.

Mercedes wird nie an die Motoren von BMW herankommen (bin von 745i E65 auf E 500 umgestiegen und muss sagen, dass mir der BMW auf der AB mehr Spaß gemacht hat. Der hat eine so gierige und direkte Gasannahme...macht süchtig. Ganz zu schweigen von der direkten und gefühlvollen Lenkung).

BMW wird dafür nie an den Komfort eines Mercedes herankommen.
(Der 7er ist mit DD und EDC härter als meine E-Klasse mit Airmatic. Das einzige was BMW richtig gut hinbekommen hat sind die Komfortsitze - meiner Meinung nach PFLCIHTZUBEHÖR!!!)

Das Innenraum-Design ist Geschmackssache, ebenso das Außen-Design.

Für einen direktem Motorvergleich fahr beide einfach mal Probe, eventl. sogar am selben Tag. Bin mir aber sicher, dass der BMW diesen Vergleich gewinnt🙂

Bei der Verarbeitung kann man sich auch streiten. Kein Auto in dieser Klasse ist perfekt. Die bessere Haptik hat aber die E-Klasse.

Hoffe es hilft ein wenig.

So long,

Basti, der immer noch dem blau-weißen Propeller zugetan ist...

Danke E500,

interessant.

Ich bin den 530d gefahren, allerdings findet man nirgends einen mit Komfortsitzen, die würde ich doch sehr gerne probieren, sehr hochgelobt, anscheinend ein enormer unterschied zu den eh schon guten Sportsitzen, ich habe aber die befürchtung dass sie bei meiner zügigen Fahrweisse zu schwammig sein könnten, ich weiss nicht ob das so ist, so muss ich eben noch weitersuchen oder nach München fahren um die Komfortsitze zu testen.

Gruß

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Catkills


Danke E500,

interessant.

Ich bin den 530d gefahren, allerdings findet man nirgends einen mit Komfortsitzen, die würde ich doch sehr gerne probieren, sehr hochgelobt, anscheinend ein enormer unterschied zu den eh schon guten Sportsitzen, ich habe aber die befürchtung dass sie bei meiner zügigen Fahrweisse zu schwammig sein könnten, ich weiss nicht ob das so ist, so muss ich eben noch weitersuchen oder nach München fahren um die Komfortsitze zu testen.

Gruß

Chris

Hi Chris...

schwammig sind sie überhaupt nicht. du kannst die sitze so einstellen wie du willst. wenn du zb mehr seitenhalt willst, blässt du die seitenpolstern auf und dann hast du sportsitze, aber noch genialer einfach weil du einstellen kannst wie "eingeklemmt" du sitzen willst. Lordosenstützesind auch dabei, obwohl ich mit meinen 27 Jahren das noch nicht richtig schätzen gelernt habe. ansonsten, sitze sind top -> empfehlenswert.

grüße aus wien

Zitat:

Original geschrieben von herrer


Nur Stadt und nur kurze Strecken?
das ist die schlechteste Kombination für das abrennen.

gruss herrer

hallo herrer,

so ist es - durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 26-28 kmph und distanzen von ca 4-8 km.

grüße aus wien

Also machen wir uns nix vor, der Mercedes wirkt innen einfach vertrauter.....

Wo ich das erste Mal mit I-Drive konfrontiert wurde (im 7er) konnte ich auf anhieb keinen anderen Radiosender einstellen....

Mittlerweile hat sich das natürlich geändert 😉.......aber auch das Interieur finde ich mittlerweile ansprechend und vorallem seiner Zeit voraus...

Uns so gesehen, ist das für mich, immernoch madig gemachte I-Drive, perfekt und sicher während der Fahrt zu bedienen....

Warum DC es in der aktuellen S-Klasse eingeführt hat, muss dann wohl nicht erwähnt werden....

Hatte mir übrigens gerade mal die Zeit genommen und den Thread im W211 Forum gelesen.........Aber sorry, einige Dort sind schon sehr komische Zeitgenossen......Denn letztendlich ist auch ein W211 ein Massenprodukt und kostet nicht die Welt!

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


hallo herrer,

so ist es - durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 26-28 kmph und distanzen von ca 4-8 km.

grüße aus wien

Dann bring ihn ab und zu auf die Bahn und "brenn" ihn ab.. 🙂

grüsse aus der schweiz..

@ E500 Limo

Ich gebe Dir absolut recht. Genau so sehe ich das auch, und es ist auch gut so. Es wäre ermüdend langweilig, wenn beide Wagen gleich wären. Wer mehr auf Cruising und Komfort Wert legt, der nimmt den DC und wer mehr das sportliche Feeling bevorzugt, der nimmt eben den BMW.

Das ist aber doch kein Grund, sich permanent anzugiften. Auch die höheren Preise bei DC sind in dieser Preisklasse doch kein Argument mehr. Ich werde doch immer genau das kaufen was ich möchte, und da kommt es auch nicht auf ein paar tausend Euronen an.

Es scheint am Markt genügend Platz für unterschiedliche Konzepte zu geben und ich bin froh, wenn es zwischen den einzelnen Marken eklatante Unterschiede gibt. Das erleichtert die Entscheidung.

Ich habe übrigens einige Freunde die DC fahren und auch von der Marke überzeugt sind. Trotzdem verstehen wir uns blendend und das Thema Auto steht nicht ständig im Mittelpunkt.

Hängt aber vielleicht auch damit zusammen, dass bei keinem von uns der Wagen eine größere Rolle im Leben spielt.

Gruß

Jürgen

Zum Thema: 5er und E-Klasse haben einfach ein anderes Profil. Ich kenne die E-Klasse gut, den 5er noch besser... der E fährt sich (wie auch die Vorgänger) unheimlich ruhig, gelassen und komfortabel. Der 5er ist seit dem E60 eher nochmal mehr auf Agilität getrimmt, insgesamt empfinde ich das Fahren im 5er als intensiver, direkter. Mit der E-Klasse reist man hervorragend, mit dem 5er rast man umso besser, wenn adäquat Dunst unter der Haube steckt. Bei der E-Klasse kommt auch mit V8 vorne nicht so der Fahrspaß (für mich) auf, da bin ich wohl vom vergleichsweise agilen BMW verwöhnt.

Was nun besser/schlechter ist, alles eine Frage des Geschmacks und des persönlichen Anforderungsprofils. Die Kommentare im W211-Forum ala "der Benz steht über den Dingen" sind ziemlich lachhaft, da fehlt dann der Wille zur Objektivität. Schade, dass das Forum dort den paar Vorturnern so willenlos hinerherrennt, glaube nicht, dass die zur Schau gestellte und unbegründete Arroganz wirklich die Meinung des Forendurchschnitts widerspiegelt.

Dann sind wir uns alle mal wieder einig?! - Gut. 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen