BMW 530d Mercedes CLS 320CDI Audi A6 3,0TDI Was ist zu empfehlen welcher ist besser??????
Hallo leute
Ich bin eigentlich aus dem Audi Forum 🙄
BITTE verurteilt mich nicht gleich wenn es diese frage schonmal gab, weil ich habe sie nicht finden können😁
Ich möchte mir einen gebrauchten 3lt Diesel zulegen ab Bj 2005 zur Auswahl stehen:
BMW 530d Limo Automatik 218-231 PS
Audi A6 3,0 TDI quattro Limo Automatik 224-231 PS
Mercedes CLS 320 CDI Automatik 224 PS
Preislich bis 25.000 euro und möglicht unter 100.000km meine frage ist jetzt nicht welcher BESSER ist meine frage ist welcher Motor besser ist OK R6 gegen V6 der BMW ist laufruhiger ist klar
Und manche werden sagen den Mercedes wird es so nicht für
25.000 euro geben ist auch richtig aber ich möchte mal die Meinung aus dem BMW Forum hören wenn der Benz besser ist dann sollte ich vielleicht ein paar euros drauflegen und den kaufen
Also ich habe die Fahrzeuge selber verglichen und bin zu folgendem gekommen:
BMW 530d:
Sportlich vom Fahren und von der Optik
R6 Motor sehr laufruhig und drehfreudig
Bestes Navi von allen (I-Drive bedinung)
Innenraum Steril und sehr Technich gehalten
Audi A6:
Relativ sportlich vom Fahrverhalten und Optisch ist er i.O OK
V6 Motor ruhiger als mancher andere aber lauter als der BMW😁
Navi ist besser als von Mercedes Dank (I-Drive Ähnlicher bedinung)
Innenraum ist Zwichen Mercedes und BMW nicht zu edel aber auch nicht zu Technich
Mercedes CLS:
Konfortabeles und angenehmes fahrverhalten Klassich Schöne und sehr edele Optik und eine Coupe Ähnliche Siluette
V6 Motor Typisch Mercedes (Stark Nagelder Motor)
Navi Command ist halt nicht so besonders wie bei BMW oder Audi
Inenraum ist wie auf einer Jacht sehr edel und schön anzusehen
Preise:
Audi mit S-Line und vollausstatung ca 25.000 euro
BMW mit M-Paket und vollausstattung ca 25.000 euro
Mercedes mit vollausstattung ab 30.000 euro
ich würde gerne wissen ob ihr erfahrungen im bereich des Motors machen konntet beim BMW oder der anderen zwei
Wo liegen die schwachstellen an den Motoren gibt es da bestimmte Teile oder Stellen die zu beachten sind oder sonst was und welchen findet ihr vom Gesamtbild her besser???
und Jährlich mach ich ca 15.000km - 20.000km
Vielen vielen Dank für eure Antworten😉😉
Gruß aus Köln😁😁😁
Beste Antwort im Thema
Ich war vor meiner Wahl zum 530d auch zwischen MB E 320 CDI und meinem hin und her gerissen. Der Audi kam auch in Frage, war aber nur dritte Wahl.
Die optischen Belange sehe ich genau wie du, den Innenraum vom BMW mochte ich auch nicht unbedingt. Inzwischen bin ich ganz froh darüber dass ich kein Innenraum habe, der wie ein 100 Jahre altes Segelschiff aussieht (MB).
Ich bin den E 320 probe gefahren. Mir war er zu zäh und irgendwie gehemmt, tod, geradezu statisch. Der BMW ist agiler, handlicher, spontaner und die Comfortsitze unerreichbar gut.
Ich habe ihn jetzt 11 Monate (die 231 PS Version) und freue mich jeden Tag wieder einsteigen zu können. Das hatte ich in 27 Jahre Autofahren noch nie.
33 Antworten
hi
also da ich selber auch auf der suche bin muss ich sagen das der audi am meisten verbaucht unter den dreien.
bmw ist wohl unschlagbar im verbrauch.dannach der mercedes mit der 7gang automatic und dann kommtder audi.
versicherungstechnisch sieht es da anders aus.
da ist der audi am billigsten als limo sowohl auch als kombi.
der bmw ist als limo sehr teuer aber dafür als kombi wiederum minimal teuerer wie der audi.
beim mercedes muss ich sagen hab ich nur den kombi verglichen und muss sagen das der kombi im halbejahr vollkasko 100euro teuerer wahr wie der audi.
mit der endgeschwindigkeit ist der audi mit 244kmh bmw ca244kmh(unterschiedlich normal x-drive automatic) und der mercedes ist mit 250kmh abgeregelt.
will nix falsches behaupten aber da shabe ich jetzt in der monaten zusammengetragen.
bei bmw würde ich generell auf panorama dach verzichten.
Beim audi will ich kein Automatic auch wenn die versprechen das da nie was passiert.(automaten geschädigter von audi)
bei mercedes kriegst du leider kein handschalter nur noch automatic.allerdings habe ich den E 320 Tmodell sport-verglichen.
Alle 3 fahrzeuge sind schön aber auch schwer nach den wünschen die man hat zu finden.
kauf dir bei bmw lieber den 535D hast u mehr spass weil es in der steuer den selben preis hat wie der 530D.(462euro)nur als tip von mir.
Gruss cooli
Ich war vor meiner Wahl zum 530d auch zwischen MB E 320 CDI und meinem hin und her gerissen. Der Audi kam auch in Frage, war aber nur dritte Wahl.
Die optischen Belange sehe ich genau wie du, den Innenraum vom BMW mochte ich auch nicht unbedingt. Inzwischen bin ich ganz froh darüber dass ich kein Innenraum habe, der wie ein 100 Jahre altes Segelschiff aussieht (MB).
Ich bin den E 320 probe gefahren. Mir war er zu zäh und irgendwie gehemmt, tod, geradezu statisch. Der BMW ist agiler, handlicher, spontaner und die Comfortsitze unerreichbar gut.
Ich habe ihn jetzt 11 Monate (die 231 PS Version) und freue mich jeden Tag wieder einsteigen zu können. Das hatte ich in 27 Jahre Autofahren noch nie.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von cooltexer
kauf dir bei bmw lieber den 535D hast u mehr spass weil es in der steuer den selben preis hat wie der 530D.(462euro)nur als tip von mir.Gruss cooli
Da hast du recht und mir ist klar geworden das ich den Mercedes eigentlich nur wegen der Optik haben möchte die bedienung vom Audi und vom BMW sind da wesentlich besser oder
Was hälst du davon und nochwas hast du irgendwelche Probleme mit dem Motor oder Getriebe gehabt ich will ja ein Automatik hattest du oder kennst du Typische Probleme vom 530d
Schonmal Dante 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Bernd Müller
Ich war vor meiner Wahl zum 530d auch zwischen MB E 320 CDI und meinem hin und her gerissen. Der Audi kam auch in Frage, war aber nur dritte Wahl.Die optischen Belange sehe ich genau wie du, den Innenraum vom BMW mochte ich auch nicht unbedingt. Inzwischen bin ich ganz froh darüber dass ich kein Innenraum habe, der wie ein 100 Jahre altes Segelschiff aussieht (MB).
Ich bin den E 320 probe gefahren. Mir war er zu zäh und irgendwie gehemmt, tod, geradezu statisch. Der BMW ist agiler, handlicher, spontaner und die Comfortsitze unerreichbar gut.
Ich habe ihn jetzt 11 Monate (die 231 PS Version) und freue mich jeden Tag wieder einsteigen zu können. Das hatte ich in 27 Jahre Autofahren noch nie.
Mal ne andere Frage
was hat dich eigentlich dazu bewegt den Audi und den Mercedes auszuschließen??????
könntest du mir das sagen dann könnte ich mir ein eigenes Bild davon machen und vielleicht auch eine entscheidung treffen😁😁
Gruß u.l
Zitat:
V6 Motor Typisch Mercedes (Stark Nagelder Motor)
Ich frage mich, was du da tatsächlich "verglichen" hast. Der 320CDI ist definitiv nicht stark nagelnd. Das ein kalter Diesel die Angewohnheit hat, ein wenig deutlicher zu Nageln, sollte dir, auch wenn du erst 17 bist, bekannt sein.
Falsch machen wirst du mit keinem von den Fahrzeugen etwas.
quattro hat der a6 bei 3.0tdi immer, daher zieht dich auf trockener straße ein 231ps 530d locker ab.
beim bmw nur ab bj 2006 mit startknopf kaufen, da dann sicher 231ps.
der unterschied sind nicht nur paar ps, das sind zwei verschiedene motoren. der mit 218ps ist anfälliger.
der cls ist in meinen augen mit a6 und 5er nicht direkt zu vergleiche, weil rahmenlose scheiben, und viel mehr coupe als limo.
innen ist es reine geschmackssache. der audi langweilig, der banz edel, der bmw je nach holz-leder-kombi sportlich nüchtern (alu und schwarzes leder), oder extrem edel (dunkles holz und helles leder)
bedienung des i drive reine gewohnheit, aber das mercedes command is net viel anders.
ich bin sowohl a6 3.0tdi, e-klasse 320cdi und 530d gefahren.
gekauft hab ich den letzten.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich frage mich, was du da tatsächlich "verglichen" hast. Der 320CDI ist definitiv nicht stark nagelnd. Das ein kalter Diesel die Angewohnheit hat, ein wenig deutlicher zu Nageln, sollte dir, auch wenn du erst 17 bist, bekannt sein.Zitat:
V6 Motor Typisch Mercedes (Stark Nagelder Motor)
Falsch machen wirst du mit keinem von den Fahrzeugen etwas.
OK
Kanst du mir denn sagen ob der 535d einen unterschied macht im gegensatz zum 530d also ich meine im sinne vom verbrauch und versicherung???
und nochwas das Nageln eines Kalten Diesel ist mir ja bekannt aber der Mercedes war warmgefahren und Stand habe den Probegefahren und inzwischen habe ich meinen fürerschein (begleitendes Fahren)
und das Nageln eines CDI von Mercedes ist eher Typisch Mercedes
ABER stört mich ja nicht wollte ich nur gesagt haben
Trozdem Danke für deine Antwort😁
also als fahranfänger sind alle diese autos nicht zu unterschätzen.
der 535d geht noch mal ein ganzes stück besser als ein 530d.
bei der steuer kostet er dank gleichem hubraum das gleich, aber in der versicherung schlagen sie zu, is ja klar weil mehr leistung.
und mehr leistung = mehr verbrauch
Zitat:
Original geschrieben von stevie_81
also als fahranfänger sind alle diese autos nicht zu unterschätzen.der 535d geht noch mal ein ganzes stück besser als ein 530d.
bei der steuer kostet er dank gleichem hubraum das gleich, aber in der versicherung schlagen sie zu, is ja klar weil mehr leistung.
und mehr leistung = mehr verbrauch
Danke für deine Antwort
ich habe mir das mit der Versicherung schon gedacht das diese Teurer ist als beim 530d Aber was ist denn unter mehr verbrauch zu verstehen also sind es in der Stadt ca 1 Liter Diesel mehr oder verbraucht der 535d deutlich mehr als der 530d
Schonal Danke und Gruß aus Kölle😁😁
Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
OKKanst du mir denn sagen ob der 535d einen unterschied macht im gegensatz zum 530d also ich meine im sinne vom verbrauch und versicherung???
und nochwas das Nageln eines Kalten Diesel ist mir ja bekannt aber der Mercedes war warmgefahren und Stand habe den Probegefahren und inzwischen habe ich meinen fürerschein (begleitendes Fahren)
und das Nageln eines CDI von Mercedes ist eher Typisch Mercedes
ABER stört mich ja nicht wollte ich nur gesagt habenTrozdem Danke für deine Antwort😁
Ich kenne BMW-Diesel nur als Leihfahrzeuge und auch nur 520d und 530d. Keine Ahnung, was die BMW-Versicherungen angeht. Mein damaliger CLS (350) ist ewig her und mein 320CDI (S211) lief als Firmenwagen.
Aus eigener Erfahrung kann ich dir nur sagen, dass der 320CDI ein toller Motor ist, sowohl was die Laufruhe betrifft (da sehe ich ihn vor dem 3.0TDI) als auch in Sachen Verbrauch. Meinen Kombi habe ich damals teilweise mit 7 Liter bewegen können (macht natürlich keinen Spaß, ist aber möglich).
Die BMW-Leihfahrzeuge habe ich meist über Autobahnen in Süddeutschland gejagt. Ich habe im März 2008 erstmals einen 5er BMW gefahren und musste mir damals sofort eine gewisse Begeisterung eingestehen. Fiel mir als eingefleischter Mercedes-Fan nichtmal schwer - der 5er hat ein tolles Cockpit, eine geniale Bedienung (das I-Drive konnte ich intuitiv nach wenigen Minuten bedienen) und vor Allem unglaublich sparsame Dieselmotoren.
Den A6 hatte ich als 3.0TDI nur einmal als Leihwagen, damit bin ich damals von München nach Bad Wörishofen über die Autobahn gefahren.
Ich bin kein Freund vom Audi-Interieur (abgesehen davon, dass ich da keine Benchmark in Sachen Verarbeitung und Haptik erkennen kann, finde ich daran einfach nichts Besonderes) und auch der TDI hat mich nicht umgehauen. Beim BMW war der "Aha"-Effekt für mich deutlicher. Ansonsten kenne ich den 3.0TDI nur aus dem Touareg und dazu möchte ich mich besser nicht äußern. 😎
Wenn ich zwischen deinen drei Modellen wählen müsste, würde ich vielleicht zum Mercedes tendieren, weil er optisch - natürlich nur persönliche Meinung, da bin ich als Ex-CLS-Fahrer ein wenig vorbelastet - einfach heraussticht aus dem übrigen Einheitsbrei.
Abgesehen davon wird der CLS ja demnächst abgelöst und nach dem, was bislang bekannt ist, wird der Nachfolger nicht der optische Leckerbissen, den man vielleicht erwartet hat.
Rein vom Motor würde ich am Ehesten noch den 530d wählen (zum 535d kann ich nichts sagen).
Meinst du denn, bei deiner jährlichen Fahrleistung lohnt sich ein Diesel tatsächlich?
mitm verbrauch ists ganz einfach, wenn ich mehr leistung will, muß auch mehr sprit reinlaufen. ganz einfach.
im sparsamstem betrieb ist der unterschied sicher kein ganzer liter, aber bei feuer frei braucht der 535d sicher mehr sprit als ein 530d.
ich fahr mein 530d zb aktuell kaum unter 8,5l weil winter.
im sommer gingen meist so 7,2 bis 7,5l durch.
mein chef fährt 535d, der kommt auch in dem rahmen aus.
ich kann dir als kompromis aus wirtschaftlichkeit und kosten den 530d touring empfehlen, der hat in summe die günstigsten km-kosten bei den bmw dieseln, und er macht dazu noch richtig spaß.
Zitat:
Original geschrieben von bjoern1980
Ich kenne BMW-Diesel nur als Leihfahrzeuge und auch nur 520d und 530d. Keine Ahnung, was die BMW-Versicherungen angeht. Mein damaliger CLS (350) ist ewig her und mein 320CDI (S211) lief als Firmenwagen.Zitat:
Original geschrieben von 44Audi
OKWenn ich zwischen deinen drei Modellen wählen müsste, würde ich vielleicht zum Mercedes tendieren, weil er optisch - natürlich nur persönliche Meinung, da bin ich als Ex-CLS-Fahrer ein wenig vorbelastet - einfach heraussticht aus dem übrigen Einheitsbrei.
Abgesehen davon wird der CLS ja demnächst abgelöst und nach dem, was bislang bekannt ist, wird der Nachfolger nicht der optische Leckerbissen, den man vielleicht erwartet hat.
Rein vom Motor würde ich am Ehesten noch den 530d wählen (zum 535d kann ich nichts sagen).Meinst du denn, bei deiner jährlichen Fahrleistung lohnt sich ein Diesel tatsächlich?
Vielen Dank auch für deine Antwort
also du meinst das der Diesel von Mercedes besser ist als vom Audi??
dazu kann ich nichts sagen also beide sind ja V6 Diesel aber da du aus erfahrung spricht geh ich mal davon aus das es so ist😁
und der Mercedes CLS 350 den du mal hattes wie war der denn so vom allgemeinbild her und vom verbrauch ich mein mal 270 Ps und dann noch ein Benziner??? Na Ja was hat der denn so in der Stadt verbraucht so pi mal Daumen ca.....??
und so noch nebenbei ich würde wenn ich den Mercedes als Diesel kaufe keinen Fehler machen???
Technich gibt es da auch keine Typischen Probleme oder???
wenn ja welche
und wie sieht es da so mit den Preisen aus der neue CLS soll ja 2011 erscheinen erste bilder vom heck hab ich auch schon gesehen sieht aus wie das E-modell als coupe wir sich da was am Preis ändern??
und es sollte schon ein diesel sein und wie schon etwas weiter oben zu lesen würd ich gerne wissen was der CLS 350 als benziner in der stadt so verbraucht, weil der auch eine Möglichkeit wäre
Schonmal vielen vielen dank
deine Antwort hat mich echt geholfen😁
nochmals Gruß