BMW 530d Getriebeprobleme
Hallo,
habe einen BMW E39 530d, leider... Habe ja schon oft gehört das die GM Getriebe kaputt gehen! Ich bin auf der Landstraße gefahren, habe grad noch überholt und ein Stück weiter ist es auf einmal so, als wenn ich die Automatik auf N stehen hätte?!? Wenn ich den Motor aus mache und kurz warte, ihn dann wieder an mache und los fahren will geht das ungefähr 50m und dann ist wieder kein vorwärts oder rückwärts kommen... Desto kälter er ist, umso weiter komme ich!
Bitte sagt mir einer das er das gleiche Problem hatte und es nur am Öl lag...
Falls es doch das Getriebe sein sollte, kennt einer jemanden der diese Getriebe einigermaßen günstig repariert?
Vielen Dank schon mal...
31 Antworten
zu lange mit kaputten Wandler gefahren... Das kann das GM5LE40 gar nicht ab. Folgeschäden, wegen Verschlißener WÜK. Standard beim 3,0D zu hohes Drehmoment, und Software Problem, wegen Komfort. Himmelt immer den Wandler bei hohen KM Ständen. Im Getriebe sind min. ein Kupplungspacket verschlißen, und Hohlwelle eingelaufen.
Kommt dann zum Hydraulischen Druckverlust, und die Kupplungen brennen weg... Ölpumpe wird auch durch sein.
Kaltes Öl ist Zäh, deshalb funktioniert es noch sobald es Warm wird.
Alternativ gibt es Überholte Getriebe für 800,- ohne Wandler. Der muß immer mit Neu, wegen der WÜK Kupplung.
Kostet um die 500-800,- dann ist es wieder Brauchbar.
Dann auf jeden fall diese Schaltung: http://ecotuning-automatic.de/ECO-Tuning-Automatik/index.html
ins Getriebesteuergerät einbauen, dann hält Wandler und Getriebe ewig, und der Zeitwert steigt!
Verbrauch geht auch noch 1 1/2 Liter nach unten.
Gruß
Tim
Hallo habe selber meinen 530dA VFL noch mit 451.000km weiterverkauft. Erster Wandler und Getriebe .
Also leider 530dA kann ich nicht so ganz einwilligen.
Ich denke dass es sinnvoll wäre im allgemeinen mal Öl zu wechseln und den Wandler checken zu lassen. Das Aggregat selber wirds wohl schon nicht sein.
Wandler ist im schlimmsten Fall einer schnell gefunden und das Öl tut dem ganzen aber so richtig gut.
Eventuell wie du es magst lass dir ein Updaten draufspielen . Meine Empfehlung.
Wv km hat den dein e39?
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 14. Januar 2016 um 12:44:20 Uhr:
Muss ich da was programmieren lassen etc wenn ein anderes Getriebe Einzug hält?
Wenn die Batterie abgeklemmt wird, was ohnehin beim Getriebetausch erforderlich ist, werden die Adaptionswerte im Steuergerät gelöscht. Bei der ersten Probefahrt Programmieren sich die Adaptionen selbst. Bei der ersten fahrt soll man Vorsichtig einfahren, damit das Steuergerät Zeitabständen der Kupplungen und Schaltschieber Vorgänge Öl etc. lernen kann.
Ölstand bitte Peinlichst beachten. Bis zum Überlauf auffüllen, Motor anlassen, und weiter befüllen, bis der Wandler voll ist. Dann Getriebe warm laufen lassen bis 40-50°C Währendessen alle Schaltstufen durchlaufen, danach Überschüssigen Öl bei erreichen der Temperatur aus dem Überlauf ablaufen lassen. fertig. Alle 60000km ATF und Filter wechseln.
Die Zeitabstände werden sich nach Fahrprofil richten denke ich.
Stadt-AB-Hängerbetrieb-Cruiser-Heizer...usw... Wegen 1 bis 5000km würd ich mich nicht verrückt machen aber irgendwas zwischen 60 und 70 würd ich wechseln. Wir tatens auch. Und das Getriebe dankte es uns 450.000km lang...
Ja gerne. Wenn das was bringt Wechsel ich das von mir aus jedes Jahr... kam ja leider bei dem Wagen nicht dazu.... hatte schon alles für den Ölwechsel besorgt bzw geordert... tja zu spät.....
Die Ölwechselintervalle hängen vom Hersteller der Automatic ab. GM schreibt alle 60.000 km vor, ZF nur alle 80.000 km.
Noch so ´n kleiner Tip, wenn jemand ´ne gebrauchte Automatic sucht: Das 5LE40 von GM findet man auch im Opel Omega mit V6-Maschine, egal welcher Hubraum. Da der Omega im Höchstfall 219 PS hat und als V6 ein Benziner, dürfte die Automatic nicht so verschlissen sein, denke ich.
Gruß, Erik.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 15. Januar 2016 um 07:42:35 Uhr:
Ok...
Welches Öl brauche ich denn jetzt ;-)
ATF III H
Also dein getriebe musst du wechsel immer ca nach 180-240tkm muss ein neuer her gibt natürlich welche die es nicht wechseln müssen höchstwahrscheinlich rentner ??