BMW 530 (ab bj 04)i oder VW Passat CC ???

VW Passat 3CC

Hallo zusammen.

Möchte mir in den nächsten Monaten einen neuen Wagen kaufen (gebraucht), und hätte mal euren Rat bzw. was ihr machen würdet oder schon gemacht hab als ihr vor der gleichen entscheidung s´standet!

Mein momentanes Gefährt ist ein Golf V 1.6i mit 102 PS mit dem ich bis dato sehr zufrieden bin, jedoch ich jetzt doch ein Auto hätte das einiges mehr an PS hat als meine GV.
Gerade jetzt erst recht seit dem ich zum ersten mal Papa geworden bin (Vor 4 1/2 Monaten).

Wie in der Überschrift zu lesen interessiere ich mich stark für 5er BMW (ab BJ 04) und den Passat CC!
Wenn ich diese beide Autos vergleiche, welche Pro und Contras haben diese im gegenzug wenn man gleich, oder fast gleich Motorisierte 5er/CC nimmt?
(Motor, Getriebe - Schalter/DSG, Ausstattung, Qualität Innen & Außen, Versicherung - Verhaltenkosten etc.)

Dann wie ich oben geschrieben hab bin ich seit 4 1/2 Monaten Papa, und da gehört auch ein Kinderwagen dazu. Wenn ich JETZT diesen KW zusammenklappe und in den Kofferraum meines Golf V stecke, dann ist enge im Gelände, dann passt einfach nicht mehr rein.
Wie schaut es da beim CC aus?

Ich weis das es besser wäre in einem Neutralem Forum diese Frage zu stellen, dachte ich stelle dies aber hier da schon angemeldet.
Ich möchte euch deshalb bitten ''neutral'' zu sein egal ob ihr den CC oder 5er habt, eben einfach um mir zu helfen das die fragen angeht?

Vielen dank.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von UncleBarisch



Zitat:

Original geschrieben von BullishHarami


Hand aufs Herz. Ein Variant dürfte das Auto Deiner Wahl sein.
Variant wäre natürlich eine alternative, jedoch gefällt mir die ''CC-Limo'' so sehr das der Variant automatisch ausscheidet!!!
Falls Kombi, dann nur einer der BMW 5er Reihe!!!
Wie ist es eigentlich von den Unterhaltungskosten beim CC, kann man dies in ''etwa'' mit meinem jetztigen Golf V gleich ziehen?
Wie schaut es dagegen bei einem bspw. BMW 530i aus?

Der Rat zum Variant ist wirklich ernst zu nehmen! Der CC ist kein Familienauto. Da kannst Du auch gleich den Golf behalten, der ist vom praktischen Nutzwert her kaum kleiner.

Und das die obere Mittelklasse merklich höhere Unterhaltskosten hat als die Kompaktklasse (zumal mit dem unproblematischen und wartungsarmen 1.6 102PS) sollte Dir klar sein. Schaue Dir allein mal die Kosten für einen Satz neue Reifen an!

Zum BMW 5er touring: stand 2007 auch auf meiner Auswahlliste. Aber neu 1/3 teuerer als ein vergleichbarer Passat. Gebraucht auch noch mit deutlichem Imageaufschlag ohne wirklichen technischen Gegenwert. Der 5er touring E61 meines Kollegen sah zudem häufig die Werkstatt wegen Problemen mit dem Panoramadach und dem Heckklappenkabelbaum, zudem diverse andere Kleinigkeiten.

Zitat:

Original geschrieben von BullishHarimi


Meine Prioritäten würden deutlich anders aussehen.

Meine sehen auch anders aus. Kinder kosten Geld. Und in die ist es besser investiert als in Autos. Und ein schuldenfreies Haus läßt mich ruhiger schlafen als 100PS mehr .

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zum Abschluss (es geht ja nicht mehr um die ursprüngliche Frage) noch eine kleine Anmerkung an unsere Kombiunterstützer: Der CC kann durchaus ein Familienauto sein und das ist er auch! Die Kinder werden auch größer (in meinem Falle jetzt 7 und 10) man braucht KEINEN Kinderwagen, Kinderbett, Pamperskisten ect. mehr. Ich habe ca. 9 Jahre einen V6 Kombi gefahren und kann nur sagen, tolles Auto. ABER ein Kombi ist die langweiligste Art, ein sportliches Auto zu fahren.

Ich frag' mich immer noch wie wir es in den '90ern geschafft haben mit einer Audi 80 Limousine zu viert (2 kleine Kinder) in den Urlaub zu fahren... Dagegen ist der CC ja direkt riesig. Wollte ich nur mal anmerken.

Hat zwar nix mit dem Thema zu tun aber:

Zitat:

Original geschrieben von richthofen


... auch durch den Besitz eines deutschen Boxers, der ist einfach da hinten besser aufgehoben ...

Stimmt, deutsche Boxer sind immer hinten am besten aufgehoben. Entweder als Mittel- oder Heckmotor. 😁 Ganz ehrlich, an einen Hund dachte ich als Letztes. 😎

Zitat:

Original geschrieben von coolfire01


Ich frag' mich immer noch wie wir es in den '90ern geschafft haben mit einer Audi 80 Limousine zu viert (2 kleine Kinder) in den Urlaub zu fahren... Dagegen ist der CC ja direkt riesig. Wollte ich nur mal anmerken.

Oh doch, das weiß ich noch. Bin mit meinen Eltern und meiner Schwester mal im Ford Fiesta 1.3 Diesel mit 75 PS über die Alpen. Zwei Wochen Wanderurlaub. Es war eine Katastrophe. Nicht nur die Fahrt. Obwohl damals schon größer als meine Mutter hab ich natürlich hinten gesessen... Weiß immer noch nicht warum wir nicht mit der Audi 80 Limo gegfahren sind...?!

In den 80er hatten wir einen Ford Taunus Kombi. Da klappte mein Vater immer den Rücksitz um, schraubte ein Gepäckgitter rein, lud hinter das Gitter die Koffer rein und vor das Gitter (man beachte den Unterschied 😁 ) die Kinder mit ordentlich Platz.

Deswegen immer Kombi solange Kind(er) da sind. Die sollen möglichst nicht die gleichen miesen Sitzerinnerungen haben

Also ich habe mein CC auch gekauft, als mein Sohn 1 geworden ist. Klar wird es im Urlaub durch Kinderwagen etc. mal eng, aber ich kaufe das Auto was mir gefällt und nicht das was andere besonders praktisch oder was auch immer finden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von andreasbrn5


Also ich habe mein CC auch gekauft, als mein Sohn 1 geworden ist. Klar wird es im Urlaub durch Kinderwagen etc. mal eng, aber ich kaufe das Auto was mir gefällt und nicht das was andere besonders praktisch oder was auch immer finden.

Vollste Zustimmung! Erfreulicher Nebeneffekt: Der CC gefällt auch meiner Frau .... und nicht nur ihr...... 😉

Bei mir genauso, ein Kind (4 Jahre) und ein kleiner Hund, waren wir
mit unsren Paast CC in Urlaub und Kofferraum hat sich soger noch
Platz gefunden für ein kleines Kinderfahrrad :-)
Top Auto, bin sehr zufrieden.

Mit einem Kinderwagen wäre aber nicht mehr, bis gar kein platz im KR mehr gewesen sein! 😉 
Für mich ist deshalb klar das es ein A6 Avant 3.2 fsi QUATTRO TIPTRONIC wird! 😉 

Winterurlaub zu 4 mit hund und Ausrüstung im Trabi... es geht. Will ich aber nicht !!!

Zitat:

Original geschrieben von matze1711


Winterurlaub zu 4 mit hund und Ausrüstung im Trabi... es geht. Will ich aber nicht !!!

So schauts aus!!! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen