BMW 525i geht nicht an

BMW 5er E39

Hallo zusammen,
ich weiß aktuell nicht mehr weiter.
Am Montag hat mein Auto auf der Autobahn auf einmal einen Ruck nach vorne gemacht und die Batterielampe ging an.
Die Verbraucher gingen nach und nach aus, bis auch irgendwann Zylinder für Zylinder ausgefallen ist. Vermutung meinerseits und auch der Werkstatt war der Anlasser. Diesen habe ich gestern getauscht aber die Batterie war wohl zu schwach. Mit Überbrücken ging der Wagen dann wieder, aber sobald ich das Kabel abgenommen habe, ging der Wagen wieder aus.

Ich habe dann die Batterie von meinem Firmenwagen (Renault Clio) eingebaut. Mein Auto ging sofort an aber nach etwa 25 Minuten Leerlauf und neustarten des Fahrzeugs ging das Auto wieder nicht an.
Klar, die Batterie ist auf Dauer nicht stark genug mit 74Ah und 720A, aber 2x starten sollte doch möglich sein oder?

Was kann der Fehler sein? Eventuell wirklich die Batterie?

16 Antworten

Sehe ich anders.
Schau dich um: Lima extrem günstig beim Tdilehöker gekauft, aber doch nur ein Chinakracher, der nicht funzt. Das sieht man oft bereits am Händler und/oder Preis des Bauteils.

Es hat nen Ruck gegeben... Da sind doch irgendwelche Windungen losgegangen... Jede wette dass die hin ist...

Fürs nächste mal... besser reparieren, was auch super zu machen ist oder aber ein gebrauchtes Originalteil anstatt Zubehör kaufen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen