BMW 525d E61 Funkschlüssel funktioniert nicht
Hallo,
gerade registriert, stelle ich schon meine erste Frage.
Ich habe mich im Forum umgesehen, habe viel gefunden, aber leider war keine passende Antwort für mich dabei.
Es geht um folgendes, bei meinem BMW ging ganz spontan die Türverriegelung nicht mehr. (Baujahr 2006)
Beide Schlüssel sperren nicht auf oder zu. Es ist, als würde er kein Signal senden.
Ich hatte in der Heckklappe einen Kabelbruch, diesen habe ich bereits reparieren lassen.
Dann war ich bei BMW. Der freundliche Herr hat versucht, meinen Schlüssel zu 'aktivieren' (3mal drücken, Zündung an, raus und wieder drücken, irgendwie so).
Leider hat auch nichts auf den Schlüssel reagiert.🙁
Was kann ich noch überprüfen?
Der Kabelbaum müsste einwandfrei sein wenn er vor wenigen Wochen repariert wurde...
Ich würde mich über hilfreiche Antworten sehr freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Fabian :-)
23 Antworten
Sollte ich hinbekommen. Danke!
Hat jemand Erfahrung mit dem abdichten der Drallklappen?
Hilft das wirklich?
Beugt es Motorschäden bzw. einen Motorschaden vor?
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 15. Januar 2020 um 15:01:38 Uhr:
Zitat:
@Fabian2507 schrieb am 15. Januar 2020 um 14:50:05 Uhr:
In so kurzer Zeit so viele Antworten.Leute, ich DANKE euch vielmals!! 🙂
Ich werde mich morgen, oder in den kommenden Tagen melden und über meinen Erfolg (oder auch nicht) berichten.
Dankeschön.
Was genau würde ich für die Reinigung alles benötigen?MfG
Torx, 10er nuss mit Ratsche, Zahnbürste, Alkohol, Drahtbürste so etwa
Ich hab die Drallklappen ausgebaut. Alles wunderbar. Ist aber schon etwas anspruchsvoller. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.
Hier ein kurzes tschechisches Video, wie man die Diversity ausbaut. Man sollte es allerdings nicht ganz so 'brutal' machen, die Steckverbindungen sind empfindlich, und sollten vor Ausbau der Elektronik vorsichtig entfernt werden. Die Koaxverbindung links muss mit einem Schraubenzieher durch Druck auf die Stelle zwischen dem lila Ring und dem Ende entriegelt werden, sonst geht sie wie im Bild kaputt.
https://www.youtube.com/watch?v=j9jX2cA-NWw
Außerdem legt man vorher ein Handtuch oder eine Decke auf die Dachantenne, damit der Spoiler nicht wegrutscht und das Dach verkratzt.
Ähnliche Themen
Danke.
Ich werde es auch machen lassen.
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 15. Januar 2020 um 15:25:03 Uhr:
Ich hab die Drallklappen ausgebaut. Alles wunderbar. Ist aber schon etwas anspruchsvoller. Aber man wächst mit seinen Aufgaben.
Da sieht man es besser, vielen Dank!🙂
Zitat:
@Idefix22 schrieb am 16. Januar 2020 um 04:18:04 Uhr:
Hier ein kurzes tschechisches Video, wie man die Diversity ausbaut. Man sollte es allerdings nicht ganz so 'brutal' machen, die Steckverbindungen sind empfindlich, und sollten vor Ausbau der Elektronik vorsichtig entfernt werden. Die Koaxverbindung links muss mit einem Schraubenzieher durch Druck auf die Stelle zwischen dem lila Ring und dem Ende entriegelt werden, sonst geht sie wie im Bild kaputt.
https://www.youtube.com/watch?v=j9jX2cA-NWw
Außerdem legt man vorher ein Handtuch oder eine Decke auf die Dachantenne, damit der Spoiler nicht wegrutscht und das Dach verkratzt.
Wenn es Werkstätten gibt die das machen, gut. Meist schwatzen die dir eine neue Brücke für 600€ auf.
Obwohl die alte nichts hat?😕
Meine ist nicht undicht, ich will nur Vorsorgen 🙁
Zitat:
@Dorfbesorger schrieb am 16. Januar 2020 um 08:23:31 Uhr:
Wenn es Werkstätten gibt die das machen, gut. Meist schwatzen die dir eine neue Brücke für 600€ auf.
Ich weiss. Vielleicht gibt es bei dir ja Werkstätten, die das machen, aber vorstellen kann ich mir das nicht. Die müssen ja irgendwie garantie geben. Das fällt eher unter sagen wir mal fachmännisches Basteln. Aber fragen kostet ja nix.