BMW 520iA Touring Vmax -VIDEO-
Hab heute mal auf der Autobahn folgendes Video gemacht.
Ist wohl für die interessant, die sich demnächst dieses Modell zulegen wollen.
http://service.gmx.net/mc/HndB40gbNvnyalQnfflD7XgZbGDJ4D
-> GMX MEDIACENTER STARTEN
-> Download
97 Antworten
nein, zu sehen sind laut Tacho ca. 228 kmh
LG
Zitat:
Original geschrieben von Mathayus
nein, zu sehen sind laut Tacho ca. 228 kmh
LG
Achso, na dann...
Ok, Touring + Automatik bremst etwas, aber trotzdem sind 228 doch im Bereich des völlig Normalen.
Da liege ich mit meinen 245 nach Tacho ja garnicht schlecht 😁 245 tacho werden schätzungsweise nach Toleranzabzug eher 235 - 240 sein, aber überholt hat mich auch damit niemand mehr 😉
Brett
Also die V-max find ich völlig ok, aber der weg dahin ist mir zu lang!
Ähnliche Themen
ja die Endgeschwindigkeit... bei mir lügt auf alle Fälle der Tacho, gemäss GPS-Empfänger-Vergleich mit Winterreifen 205/65R15 10km/h Abweichung bei 100km/h, mit den Sommerreifen 235/45R17 sind es auch 6-7km/h bei 100km/h...
Endgeschwindigkeitsabweichung allerdings noch nicht getestet. Angegeben ist mein Touring 520i mit 223... denke die schafft er und mehr nicht, der Tacho aber schon...
Mithilfe der Antriebsübersetzung und den Reifendimensionen kann man die theoretische Endgeschwindigkeit berechnen.
Bei 6500 u/min fährt der 520i (170PS) mit 205/65 R15 Bereifung exakt 235 km/h, bei 6700 U/min mit gleichen Reifen 242 km/h.
Da meine Abregeldrehzahl wie geschrieben deutlich über 6500 liegt, gehe ich daher von einer Spitze zwischen 235 und 240 aus.
Dass der Tacho vorgeht (bei mir zeigt er 245) ist klar, das macht fast jeder Tacho wobei die BMW tachos noch zivil sind.
Ein Audi würde bei echten 240 km/h sicher schon mindesten 270 anzeigen. 😉
Angegeben ist meiner mit 226, aber da ist er noch nicht mal im "gelben" (geriffelten) Drehzahlbereich sondern bei ca 6200 U/min.
Brett
@touringtom: Du musst auch bedenken, dass sich Breitreifen sehr hemmend auf den Topspeed und generell die Fahrleistungen auswirken - mit den 235er Somemrreifen verschenkst Du sicher einiges an Topspeed. Und mit den 205er Winterreifen wirst Du den Topspeed wahrscheinlich nicht testen können.
Ich fahre Sommer- und Winterreifen die schmalen 205er, dadurch bleibt der Wagen spritzig (auch mit dem kleinen Motor) 😉
Brett
Bin am Wochenende den SEAT LEON TDI mit 1,9L und 150 PS gefahren. (gleiche Strecke)
Ich muss (leider) sagen, dass der besser geht als mein BMW.
VIDEO (4,8 MB) unter:
http://service.gmx.net/mc/9cchPIl2KjT62LuddAZaCPzhoE8Wdq
(altes Spiel)
Gruß
Stefan
Zitat:
Naja ich bin an den 530i limo schalt gewöhnt, daher.
Naja, 41 PS sind aber auch nicht der Riesenunterschied, oder? So extrem viel besser kann er ja nicht gehen...
41?
Es sind mind. 61PS Unterschied - bei dem 150PS 520 sogar 81.
Zitat:
Original geschrieben von Brett Sinclair
Mithilfe der Antriebsübersetzung und den Reifendimensionen kann man die theoretische Endgeschwindigkeit berechnen.
Bei 6500 u/min fährt der 520i (170PS) mit 205/65 R15 Bereifung exakt 235 km/h, bei 6700 U/min mit gleichen Reifen 242 km/h.Da meine Abregeldrehzahl wie geschrieben deutlich über 6500 liegt, gehe ich daher von einer Spitze zwischen 235 und 240 aus.
Dass der Tacho vorgeht (bei mir zeigt er 245) ist klar, das macht fast jeder Tacho wobei die BMW tachos noch zivil sind.
Ein Audi würde bei echten 240 km/h sicher schon mindesten 270 anzeigen. 😉Angegeben ist meiner mit 226, aber da ist er noch nicht mal im "gelben" (geriffelten) Drehzahlbereich sondern bei ca 6200 U/min.
Brett
Das ist alles in der Theorie schön und gut, aber in der praxis kansnte damit nix anfangen.
Allein wegen dem Luftwiderstand kann das nicht klappen.
Zitat:
Original geschrieben von sam66
Naja, 41 PS sind aber auch nicht der Riesenunterschied, oder? So extrem viel besser kann er ja nicht gehen...
Es sind genau 61PS bei dem Beispiel.
Ein 530i mit schalter und noch als limo, geht VIEL VIEL besser als ein 520i mit automatik und noch als touring.
Das liegen schon fast 2 Welten dazwischen.
Mein Senf 😉
Mein E39 2,5L 125kw (170PS) Handschalter Limo geht eine ganze Ecke besser als der Touring im Video, bis 200 hat der kontinuirlich den gleichen Drang zur Flucht nach vorn, erst bei 210 wirds langsamer aber der Zeiger geht an der 240er marke weit vorbei und liegt außerhalb des Anzeigebereichs.
Aber die Mucke ist cool 😉 und außerdem ist es ein Automat, dafür ist der schon recht fix und er hat ja nur so um die 230nm.
MFG
Thomas
@ BMWM: Ich erreiche im 5. Gang den Drehzahlbegrenzer! Deshalb muss der Wagen auch die errechnete Geschwindigkeit fahren. Wenn der Luftwiderstand zu gross wäre, würde ich ja nicht die hohe Drehzahl erreichen.
Ansonsten decken sich meine Beschleunigungs-Erfahrungen mit denen von Nolame, bloss dass meiner bei 245 abregelt (ich glaube der 520 ist etwas kürzer übersetzt als der 523)
Brett
wie schaut ihr die videos an? bei mir geht der windows mediaplayer 10 nicht!!