BMW 3er mit Fetten Felgen..warum nicht beim C
Hi Leute
mein Freund hat sich gestern Work VS KF geholt, echt der Hammer..
Der hat vorne 9,5x19 et 28 und hinten 10,5x19 et 26 mit 265/30ger gummis..
und das ganze ohne was an den Kotflügeln zu machen..
Er hat zwar ein Gewindefahrwerk und da wurden auch Begrenzer reingemacht, aber ganz ohne was an der Karosserie zu machen..Ist doch wahnsinn..
Beim C ist ja bei 9,5x19 hinten schon schluss, das fährt der gerade mal vorne..
Lg
Beste Antwort im Thema
Vielleicht liegt es am unterschiedlichen Kundenkreis? 3er wurden schon immer mit Extremreifen und Spoilern verziert, bis sie schon fast den Luftwiederstand nicht mehr überwinden konnten. Und jeder 3er trug eim M-Zeichen + 4 Rohrauspuff.
Mercedes war eher so, daß die Typenbezeichnung wegfiel und der Auspuff gekürzt wurde, um kleiner zu erscheinen.
41 Antworten
Mein Bekannter von meiner Tuning-Werkstatt hier, hat mir vor 2 Monaten gesagt, dass die Firma KERSCHER-Felgen aufhört, bzw. schon aufgehört hat zu existieren.
Weil ich mir dann noch dachte: "Na zum Glück hab ich meine Felgen noch bekommen."
Aber naja, auf der Homepage (www.kerscher-tuning.de) von denen steht nichts darüber, hab gerade mal nachgesehen.
Wird aber schon irgendwas dransein, wenn der mir das so erzählt. Oder aber, die Situation von denen hat sich wieder geändert in den 2 Monaten jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von AW1972
Mit entsprechenden Felgen-Einpresstiefen usw. kann man die C-Klasse aber auch toll stylen, sogar ohne hinten bördeln zu müssen (nur ein bisschen Karrosserie herausziehen).Ich hab hinten 10 x 19" mit 255er Reifen auf meiner C-Klasse und sogar noch ne 7mm Spurverbreiterung dazu. Alles ohne bördeln. Die Reifen stehen zwar nicht so weit über, wie beim 3er BMW, aber sieht trotzdem gut aus finde ich, siehe Bilder.
Aber solche Felgen muss man sich dann zum Teil eben fertigen lassen, weil es so extrem grosse Einpresstiefen als Standard zumeist nicht gibt.
Die Firma KERSCHER hat das auf Wunsch je nach benötigten Angaben gemacht, leider gibt`s die Firma seit nem halben Jahr nicht mehr. Ich weis jetzt auch noch keine andere Felgen-Firma die nach Maß-Angaben fertigt als Alternative, aber da wird`s schon irgendwelche geben, nehme ich mal an.
das sind ja die work rezax felgen glaube ich..sehen echt toll aus..aber jetzt ne frage,wenn du ja schon nach wunsch alles bestellt hast,wieso hast du dann nicht ne andere ET genommen um so auf die distanzscheiben zu verzichten?
Ja, das ist eine gute Frage mit den Distanzscheiben 🙂
Also, ich bin damals mit der Vorgabe zu dem Tuner gegangen, das Maximum rauszuholen ohne hinten bördeln zu müssen (vorne ist ein wenig bördeln unproblematisch beim W204 aber hinten ist esnicht einfach), also sprich die dicksten Felgen die gerade noch gehen würden und soweit raus wie möglich stehen.
Als das dann fertig war, bin ich mit dem Endergebnis zuerst nicht so ganz zufrieden gewesen, weil die Felgen ungefähr mit der Karosserie abschlossen, ich sie aber noch weiter nach aussen haben wollte.
Spurverbreiterungen passten zuerst auch nicht mehr darunter und das Problem war, das herausziehen der Karosserie würde sich ja dann wieder aufheben mit den Spurverbreiterungen, also dann kämen die Felgen wieder nicht weiter raus.
Aber dann wurde doch eine gute Alternative gefunden, die so gerade noch durch den TÜV kam. Kleines bisschen gezogen noch hinten und dann eben diese 7er Spurverbreiterungen.
So gefiel es mir dann auch, obwohl damals bei meinem W202 die Felgen schon um einiges weiter rauskamen, aber das wäre nur gegangen mit rumbördeln. Aber da das Auto fast neu war damals, und das bördeln hinten (vorne gehts eher) beim W204 wohl nicht so einfach ist und man Lackrisse wohl nicht hundertprozentig ausschliessen konnte, wollte ich das vermeiden.
Ich muss zugeben, dass ich den Namen der Felgen gar nicht mehr weiss, hab gerade mal auf der damaligen Rechnung nachgeschaut, aber da steht nur KERSCHER FELGENSATZ 🙂 Muss ich selbst mal nachforschen wie die genau hiessen, aber diese Musterung gefiel mir damals sofort im Katalog. Und dann hatte ich aber lange warten müssen, bis die fertig waren.
Ähnliche Themen
musstest sicher etwa 2monate warten? denn so war es bei mir beim alten wagen mit den work felgen 😉
also jetzt noch was..was hast du denn für eine grösse bei deinen felgen? breite und ET..
Heeeeyyyyyyyyyyyyy, schnelle Antwort 🙂 kaum war ich
fertig.
Hab mal ein bisschen auf der Kerscher-Seite rumgesucht
und hier, diese müssten es wohl gewesen sein VOM
FELGEN-MUSTER HER, zumindest sehen die so aus:
http://www.kerscher-tuning.de/raeder/index.php?id=3
Ja, das war sogar noch länger als 2 Monate, denn zuerst
hatten die irgendwas falsch gemacht, dann musste das
wieder korrigiert werden.
Vor Bordsteinen hab ich immer ein bisschen Respekt und
zwischen zwei Autos einparken, wenn ein hoher Bordstein
da ist, mach ich jetzt grundsätzlich nicht mehr, zu riskant
*lol*.
Zu deiner Frage LACOSTEHOLIC schau mal hier bei dem
damaligen Thread von mir, du kennst den schon, denn
du hast da auch was reingeschrieben damals, wie ich
gerade sehe:
http://www.motor-talk.de/.../...erichteten-c-220-cdi-t2355408.html?...
Die Lamellen des Kühlergrills habe ich mir noch schwarz
lackieren lassen vor kurzem, deshalb sieht er jetzt
vorne etwas anders aus als damals, sonst ist alles noch
genauso und ich mach jetzt auch nichts mehr dran, jetzt
ist Schluss.
Aber die ET verrate ich nicht mehr, die stand da auch mal
kurzzeitig mit drin, aber dann dachte ich mir, sollen sich
andere doch auch die Mühe machen die ich und mein
Tuner da hatten um rumzumessen und auszuprobieren,
haha.
Hy
ET beim w204 IDEAL
VA 8.5/ET44
HA 9.5/ET44
Bei mehr oder weniger Zollbreite die ET einfach umrechnen.
lg andy0871
Zitat:
Original geschrieben von lacosteholic
musstest sicher etwa 2monate warten? denn so war es bei mir beim alten wagen mit den work felgen 😉
also jetzt noch was..was hast du denn für eine grösse bei deinen felgen? breite und ET..
Zitat:
Original geschrieben von AW1972
Heeeeyyyyyyyyyyyyy, schnelle Antwort 🙂 kaum war ich
fertig.Hab mal ein bisschen auf der Kerscher-Seite rumgesucht
und hier, diese müssten es wohl gewesen sein VOM
FELGEN-MUSTER HER, zumindest sehen die so aus:
http://www.kerscher-tuning.de/raeder/index.php?id=3Ja, das war sogar noch länger als 2 Monate, denn zuerst
hatten die irgendwas falsch gemacht, dann musste das
wieder korrigiert werden.Vor Bordsteinen hab ich immer ein bisschen Respekt und
zwischen zwei Autos einparken, wenn ein hoher Bordstein
da ist, mach ich jetzt grundsätzlich nicht mehr, zu riskant
*lol*.Zu deiner Frage LACOSTEHOLIC schau mal hier bei dem
damaligen Thread von mir, du kennst den schon, denn
du hast da auch was reingeschrieben damals, wie ich
gerade sehe:
http://www.motor-talk.de/.../...erichteten-c-220-cdi-t2355408.html?...
Die Lamellen des Kühlergrills habe ich mir noch schwarz
lackieren lassen vor kurzem, deshalb sieht er jetzt
vorne etwas anders aus als damals, sonst ist alles noch
genauso und ich mach jetzt auch nichts mehr dran, jetzt
ist Schluss.Aber die ET verrate ich nicht mehr, die stand da auch mal
kurzzeitig mit drin, aber dann dachte ich mir, sollen sich
andere doch auch die Mühe machen die ich und mein
Tuner da hatten um rumzumessen und auszuprobieren,
haha.
oke,dann sagst du uns das halt nicht..um ehrlich zu sein brauch ich das auch nicht..denn ich hab ja meine felgen und ich hatte nur so aus reiner neugier gefragt..denn ich hatte letztes jahr 9.5*19 mit ET35 und 245/30er drauf..und da streifte er ab und zu mal am radkasten..ne ist ja auch egal 😉
Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
bilder hab ich leider keine..muss ihn mal fragen ob er schon welche gemacht hat..na lorinser mec, brabus usw.. macht ja auch riesen reifen drauf,allerdings muss da imemr die karosserie bearbeitet werden, was ich persönlich nicht so gut find,es sei denn man fährt das auto bis er schrott ist..
ansonsten hat man da meist mitd em verkauf schwierigkeiten..hab auch schon einige bmwßs gefahren, aber vom komfort kommt an mercedes einfach nichts ran..
und ich find auch die fahreigenschaften sind besser als die vom 3er zumindest mit dem avantgard, ohne muss es ja anders sein..von der leistung denk ich reichen 500NM leicht aus um 10er felgen zu fahren..
mein kumpel hat da leider nicht so das glück, ist leider nur ein 320iger.
sieht eigentlich genauso aus wie der aus dem aktuellen rieger katalog, da sind auch die felgen in der göße drauf..
Wieso muss bei BRABUS immer die Karosserie bearbeitet werden???😕
Habe auf meinem 280erT-Modell die BRABUS Monoblock S mit vorne 8,5x19 ET50 und 235 und hinten 9,5x19 ET 50 und 265er drauf, "OHNE BÖRDELN"!😉
Vorne ET 45 wäre auch gegangen, finde es optisch aber besser so, jetzt stehen die Räder vorne sowie hinten gleich weit raus!
Ob ET 45 oder 10 oder was, hauptsache sie schließen bündig mit dem Kotflügel ab!
Zitat:
Original geschrieben von OnkelErl
Oder stehen ein bisschen raus 🙂Zitat:
Ob ET 45 oder 10 oder was, hauptsache sie schließen bündig mit dem Kotflügel ab!
Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
Der hat vorne 9,5x19 et 28 und hinten 10,5x19 et 26 mit 265/30ger gummis..
und das ganze ohne was an den Kotflügeln zu machen...
Beim C ist ja bei 9,5x19 hinten schon schluss, das fährt der gerade mal vorne..
das heißt doch nur, daß bei bmw ab werk schmalspur-fahrzeuge aus dem werkstor laufen, während bei mercedes die spurbreite passender ist. fakten dazu: mercedes 154,9 cm vorne und 155,2cm hinten zu bmw 150,6 cm vorne respektive hinten 153,5cm. dabei ist der mercedes sogar von der absoluten breite etwas schlanker als der bmw. somit sind die proportionen des mercedes passender. auf einen lamborghini gehen auch keine 2x 50mm distanzscheiben mehr. bmw kennt das thema und die kritik an der zu schmalen spur und hatte zum facelift die spur etwas verbreitert, vorher war sie noch schmaler.
p.s.: testfrage -
ist das ein e90?😁
Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
p.s.: testfrage - ist das ein e90? 😁
Öhm soweit ich weiß is das aber noch der VorFacelift E90 :P
Greetinx Mikoly
Zitat:
Original geschrieben von Mikoly
Zitat:
Original geschrieben von Mikoly
Öhm soweit ich weiß is das aber noch der VorFacelift E90 :PZitat:
Original geschrieben von 5tarlight
p.s.: testfrage - ist das ein e90? 😁Greetinx Mikoly
Eindeutig ein Erlkönig. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von mehrzehdes
das heißt doch nur, daß bei bmw ab werk schmalspur-fahrzeuge aus dem werkstor laufen, während bei mercedes die spurbreite passender ist. fakten dazu: mercedes 154,9 cm vorne und 155,2cm hinten zu bmw 150,6 cm vorne respektive hinten 153,5cm. dabei ist der mercedes sogar von der absoluten breite etwas schlanker als der bmw. somit sind die proportionen des mercedes passender. auf einen lamborghini gehen auch keine 2x 50mm distanzscheiben mehr. bmw kennt das thema und die kritik an der zu schmalen spur und hatte zum facelift die spur etwas verbreitert, vorher war sie noch schmaler.Zitat:
Original geschrieben von 5tarlight
Der hat vorne 9,5x19 et 28 und hinten 10,5x19 et 26 mit 265/30ger gummis..
und das ganze ohne was an den Kotflügeln zu machen...
Beim C ist ja bei 9,5x19 hinten schon schluss, das fährt der gerade mal vorne..
p.s.: testfrage - ist das ein e90? 😁
Genau das meinte ich, Mercedes braucht als Beispiel eine ET von 50 um mit dem Kotflügel bündig abzuschließen und der BMW als Beispiel ET 10! Deswegen meite ich das es doch egal ist wer welche ET hat!😉
danke für die info...das ist ja echt krass mit der spur, dachte nicht das bmw so schlank in der spur ist..:-)
andereseits ist es schon von vorteil wenn man nicht so breite felgen braucht, da diese meist teurer sind und meist auch nur mehrteilig..und da steigt der preis dann enorm..
das andre ist halt das je kleiner die et desto größer meist das tiefbett..