BMW 3er G20 Bilder-Thread

BMW 3er G20

Denke es wird Zeit für einen eigenen G20 Bilder Thread 😎

Niere
Hinten
Spoiler
+3
Beste Antwort im Thema

Nach langen Warten endlich abgeholt.

20201111_163226.jpg
20201111_163201.jpg
20201111_163147.jpg
+1
3070 weitere Antworten
3070 Antworten

Zitat:

@picxar schrieb am 25. Januar 2020 um 19:57:13 Uhr:


Ich tendiere aktuell zwischen Portimao Blau und Dravitgrau, jeden den ich gefragt habe sagt nimm Grau, ich war heute nochmal bei einem größeren Händler und ich muss sagen, du schaust über den Hof, überall stehen verschiedene Modelle rum und der Dravitgraue 3er Touring reiht sich so in diese Grau/Schwarz Fraktion ein, sieht gut aus aber haut dich jetzt auch nicht um, vielleicht lag es auch daran das der Touring keine erweiterte Shadow Line hatte und komische Felgen und es eben keine Limo war. Portimao Blau springt dir dagegen sofort ins Auge, dass kann schön sein, kann aber auch Nerven. Das ist so ein zwischneidiges Schwert. Mir fällt es leider extrem schwer eine Entscheidung zu treffen.

Nach zwei Fahrzeugen in kräftigem Blau habe ich mich diesmal für mineralgrau entschieden. Portimaoblau hat mich am Touring nicht so überzeugt wie an der Limousine. Dravitgrau hatte ich mal ein Probefahrzeug, aber das hat mir so gar nicht gefallen... je nach Licht entweder sehr matt (sieht aus eine Grundierung...) oder in der Sonne diesen gelblichen Schimmer. Das muss man mögen. Aber wie man hier im Forum sieht, steh ich mit dieser Einschätzung ziemlich alleine da 😉
Also bei der Limo auf jeden Fall portimaoblau, was mich angeht. Oder sunset orange. OOOOODER: verde ermes über Individual 🙂

Zitat:

@picxar schrieb am 25. Januar 2020 um 19:57:13 Uhr:


Ich tendiere aktuell zwischen Portimao Blau und Dravitgrau, jeden den ich gefragt habe sagt nimm Grau, ich war heute nochmal bei einem größeren Händler und ich muss sagen, du schaust über den Hof, überall stehen verschiedene Modelle rum und der Dravitgraue 3er Touring reiht sich so in diese Grau/Schwarz Fraktion ein, sieht gut aus aber haut dich jetzt auch nicht um, vielleicht lag es auch daran das der Touring keine erweiterte Shadow Line hatte und komische Felgen und es eben keine Limo war. Portimao Blau springt dir dagegen sofort ins Auge, dass kann schön sein, kann aber auch Nerven. Das ist so ein zwischneidiges Schwert. Mir fällt es leider extrem schwer eine Entscheidung zu treffen.

Ich sage - BLAU 😉 Das fifty shades of grey, das aktuell so in ist, kann ich mittlerweile nicht mehr sehen. Wenn du dir viele Firmenparkplätze so anschaust, würdest du meinen, in Deutschland sind nur Bestattungsunternehmen unterwegs... 😰🙁

Zitat:

@picxar schrieb am 25. Januar 2020 um 19:57:13 Uhr:


Ich tendiere aktuell zwischen Portimao Blau und Dravitgrau, jeden den ich gefragt habe sagt nimm Grau, ich war heute nochmal bei einem größeren Händler und ich muss sagen, du schaust über den Hof, überall stehen verschiedene Modelle rum und der Dravitgraue 3er Touring reiht sich so in diese Grau/Schwarz Fraktion ein, sieht gut aus aber haut dich jetzt auch nicht um, vielleicht lag es auch daran das der Touring keine erweiterte Shadow Line hatte und komische Felgen und es eben keine Limo war. Portimao Blau springt dir dagegen sofort ins Auge, dass kann schön sein, kann aber auch Nerven. Das ist so ein zwischneidiges Schwert. Mir fällt es leider extrem schwer eine Entscheidung zu treffen.

Was hälst denn von Tansanit II als Kompromiss zwischen knallig und langeweile?

Hat zufällig wer mal angefragt, ob es möglich ist Mediterran über individual auch beim M Paket zu bekommen?

Scheint eine gelbe Folierung zu sein. Vielleicht doch für Leute interessant die über Gelb Individual nachdenken...

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2
Ähnliche Themen

Irgendwie hat das was

Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:24:40 Uhr:


Irgendwie hat das was

Ja, es hat was von einem Postauto 😁

In den 70er und 80er Jahren waren gelbe, rote, grüne, blaue , braune usw. Wagen überhaupt nicht unüblich oder gar groß auffallend. Als ich meinen E30 318is in den 90ern kaufte, war es vollkommen egal, dass dieser in dem damals sehr schnell ausbleichendem Brillantrot war.

Schon interessant, wie sehr sich der "Standard" hin zu grau, silber u.v.a. schwarz gewandelt hat. Auch weiße Wagen sieht man in den letzten Jahren immer häufiger. Muss zugeben, dass ich bei etwas anderem auch stark in's Grübeln käme. Anscheinend mittlerweile so konditioniert. Schade eigentlich - aber ich arbeite dran😉 ...also viele weitere Bilder, bitte🙂

Zitat:

@sambob schrieb am 27. Januar 2020 um 22:28:28 Uhr:



Zitat:

@Nicky 333 schrieb am 27. Januar 2020 um 22:24:40 Uhr:


Irgendwie hat das was

Ja, es hat was von einem Postauto 😁

Irgendwie muss ich da an pikachu von Pokémon denken 😁 😛

ich eher an Spongebob! :P

Zitat:

@waldzebra schrieb am 27. Januar 2020 um 23:45:46 Uhr:



Zitat:

@sambob schrieb am 27. Januar 2020 um 22:28:28 Uhr:


Ja, es hat was von einem Postauto 😁

Irgendwie muss ich da an pikachu von Pokémon denken 😁 😛

Und ich an Homer Simpson 😁

Zitat:

@TS-BM73 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:49:35 Uhr:


ich eher an Spongebob! :P

Zitat:

@TS-BM73 schrieb am 28. Januar 2020 um 10:49:35 Uhr:



Zitat:

@waldzebra schrieb am 27. Januar 2020 um 23:45:46 Uhr:


Irgendwie muss ich da an pikachu von Pokémon denken 😁 😛

Zitat:

Hallo. Gestern meinen G21 in Oxidgrau abgeholt. Bin zwar erst 54 km. gefahren, die Begeisterung ist riesig.

Hallo,
kannst Du mal Photos bei Tageslicht (möglichst nicht bei Sonnenauf- oder Untergang) posten?

Hier ein paar Bilder von Oxidgrau im Tageslicht ohne Sonne...

Puh, das muss man echt mögen.
Für mich mit 26 eine Opa-Farbe. Aber die Farbe ist ja absolut persönlicher Geschmack.

In Kombination mit silbernen Alus beißt es sich schon fast. Dann eher schwarz.

Dennoch viel Spaß mit dem schönen Auto 🙂

Zitat:

@jan.muc schrieb am 01. Feb. 2020 um 11:59:30 Uhr:


Puh, das muss man echt mögen.
Für mich mit 26 eine Opa-Farbe. Aber die Farbe ist ja absolut persönlicher Geschmack.

Tja, das liegt dann wohl am Alter. Mir gefällt die Farbe sehr gut, dafür gefallen mir schwarze Alus nicht. Sehen aus wie Stahlfelgen, wenn man keine Radzierkappe drauf hat. 😁
Aber das kennen die jungen Auto-Fanboys vermutlich nicht mehr, dass Alus früher mal kein Standard waren.

Sehr schöne Farbe. Wird man nicht so oft auf der Straße sehen. Lichtabhängig. Viel besser, aber leider auch teurer als das "Mülltonnengrau" (Dravit). Nach der Preiserhöhung nur noch 500,- Euro Differenz. Dravit: 1450,- Oxid 2: alter Preis 1950,-
https://g20.bimmerpost.com/forums/showthread.php?t=1663645

Deine Antwort
Ähnliche Themen