BMW 3er G20 Bilder-Thread
Denke es wird Zeit für einen eigenen G20 Bilder Thread 😎
Beste Antwort im Thema
Nach langen Warten endlich abgeholt.
3070 Antworten
Für mich sind die Autos zum fahren gebaut… nicht so wichtig wie tief oder hoch die sind wenn die gut zu fahren sind. Leider sind die Straßen überall nicht so gut dass man mit tiefe Autos wirklich schnell unterwegs sein könnte.
Jukka
Geschmacksache - für mich sieht’s aus als ob da was kaputt wär oder die übergewichtige Verwandtschaft aufm Rücksitz hockt… 😉
Natürlich Geschmacksache, jeder soll das machen was gefällt. Mein Ding ist das aber nicht.
Total übertrieben, sieht nicht mehr edel aus.
Ähnliche Themen
Zitat:
@BMWM-Power schrieb am 31. Januar 2022 um 10:21:01 Uhr:
330i mit KW Gewindefahrwerk Variante 3, Wheelforce CF2 Brushed Shadow 20 Zoll Rädern sowie M-Performance Frontspitter und Carbon Heckspoiler
Die Felgen gefallen mir in silber deutlich besser. Das “Brushed Shadow” ist nicht so mein Fall. Ansonsten steht er für mich perfekt da.
Zitat:
@x3black schrieb am 31. Januar 2022 um 17:34:19 Uhr:
Sind das Vollgummireifen oder ist da noch etwas Luft drin?
Auch für mich eher Proll als elegant tiefer.
Sorry, was für eine Aussage ???????20 Zoll kannst Du auch direkt bei BMW ordern. Zudem habe ich exakt die gleichen Reifen Breiten wie BMW original verbaut. Da schaut es genau so aus.??
Zitat:
@K3tti schrieb am 31. Januar 2022 um 22:18:55 Uhr:
Find's auch gut. Immer runter mit den Kisten alles andere sieht einfach nach nix aus.
So sehe ich das auch! Original sah er aus wie ein Bus. Zudem fand ich das M-Fahrwerk nicht besonders gut. Mit dem KW Gewinde Variante 3 in Verbindung mit den 20 Zoll ist er sehr harmonisch abgestimmt und wesentlich komfortabler als mit M-Fahrwerk und 18 Zoll Rädern.
Zitat:
Sorry, was für eine Aussage ???????20 Zoll kannst Du auch direkt bei BMW ordern. Zudem habe ich exakt die gleichen Reifen Breiten wie BMW original verbaut. Da schaut es genau so aus.??
Aussage? Halt meine Meinung. Wenn du dein Auto magst ist doch alles gut. Du darfst bei sowas nicht nur Zustimmung erwarten, gefällt halt nicht jedem. Und nur weil es ab Werk auch 20“ gibt heißt das nicht zwangsläufig das es allen gefällt bzw. Zum Auto passt. Mir ist klar, meiner gefällt dir auch nicht. Bin ich aber tolerant und gestehe Deine Meinung dazu.
Für mich hat der Wagen genau das was früher Letzte-Hand-Tuning war. Voll krass 3er bmw.
Sorry, Ist meine Eindruck vom Auto.
Zitat:
@x3black schrieb am 1. Februar 2022 um 11:13:31 Uhr:
Zitat:
Sorry, was für eine Aussage ???????20 Zoll kannst Du auch direkt bei BMW ordern. Zudem habe ich exakt die gleichen Reifen Breiten wie BMW original verbaut. Da schaut es genau so aus.??
Aussage? Halt meine Meinung. Wenn du dein Auto magst ist doch alles gut. Du darfst bei sowas nicht nur Zustimmung erwarten, gefällt halt nicht jedem. Und nur weil es ab Werk auch 20“ gibt heißt das nicht zwangsläufig das es allen gefällt bzw. Zum Auto passt. Mir ist klar, meiner gefällt dir auch nicht. Bin ich aber tolerant und gestehe Deine Meinung dazu.
Für mich hat der Wagen genau das was früher Letzte-Hand-Tuning war. Voll krass 3er bmw.
Sorry, Ist meine Eindruck vom Auto.
Ich beziehe meine Aussage auf Deinen Kommentar Vollgummireifen!
Was ist denn an meinem Auto groß verändert? Fahrwerk, Räder u. zwei original BMW Performance Teile. Daher finde ich die Aussage Letzte Hand Tuning schon sehr fragwürdig.
Ist dann AC Schnitzer mit Tieferlegung und 20 Zoll dann auch Letzte Hand Tuning und Proll?
Übrigens, was fährst Du denn ?
Zitat:
@BMWM-Power schrieb am 1. Februar 2022 um 11:31:42 Uhr:
Übrigens, was fährst Du denn ?
Welche Rolle spielt das?
Mein Fall wäre es auch nicht. Ich würde aber nicht von "letzte-Hand-Tuning" sprechen, denn es ist Geschmacksache.
Ich dachte immer, mehr als 19" gibt es ab Werk nicht? Nachrüsträder jetzt mal außen vor.
@BMWM-Power
Die Geschmäcker sind verschieden. Hier im Forum findet der Großteil ausschließlich nur OEM-Look gut.😁 Das Fahrwerk kann nicht hoch genug sein, die Felgen müssen möglichst klein und schmal sein und es kann natürlich nicht genug Chrom verbaut werden. 😉
Ich finde auch, dass das OEM M-Fahrwerk viel zu hoch steht und werde bei mir mit Eibach oder H&R Federn nachhelfen. Die sportauto hatte auch schon diese Kombination getestet und von einer Verbesserung des Fahrverhalten bei gleichzeitig erhöhtem Komfort berichtet.
Im www.g20-forum.de ist man übrigens betreffend Modifikationen deutlich liberaler als hier im Forum!😉
Da fahren auch mehrere deine Wheelforce, die ich in silber sehr interessant für mich finde. Diese sind leichter und nicht so schwer, wie die OEM-Felgen. Damit hat man auch schon ein viel besseres Fahr- und Federverhalten, als mit den schweren 18-19 Zoll OEM Felgen, die im Worst Case noch mit RFT-Reifen bestückt sind.
Zitat:
@Shardik schrieb am 1. Februar 2022 um 12:19:11 Uhr:
@BMWM-Power
Die Geschmäcker sind verschieden. Hier im Forum findet der Großteil ausschließlich nur OEM-Look gut.😁 Das Fahrwerk kann nicht hoch genug sein, die Felgen müssen möglichst klein und schmal sein und es kann natürlich nicht genug Chrom verbaut werden. 😉
Ich finde auch, dass das OEM M-Fahrwerk viel zu hoch steht und werde bei mir mit Eibach oder H&R Federn nachhelfen. Die sportauto hatte auch schon diese Kombination getestet und von einer Verbesserung des Fahrverhalten bei gleichzeitig erhöhtem Komfort berichtet.Im www.g20-forum.de ist man übrigens betreffend Modifikationen deutlich liberaler als hier im Forum!😉
Da fahren auch mehrere deine Wheelforce, die ich in silber sehr interessant für mich finde. Diese sind leichter und nicht so schwer, wie die OEM-Felgen. Damit hat man auch schon ein viel besseres Fahr- und Federverhalten, als mit den 18-19 Zoll OEM RFT Felgen.
Tieferlegungs Federn ist für mich mehr oder weniger eine Verbesserung der Optik. Wenn man sich mit derTieferlegung der G-Serie etwas beschäftigt hat wird man schnell Berichte finden, in denen Leute berichten, das Sie Probleme mit den Federn haben. Knarzgeräuche, Poltern usw. Viele haben deswegen wieder umgebaut bzw. sind auf ein Gewindefahrwerk umgestiegen. Der einzigste Federnsatz der wohl langfristig funktioniert ist der von AC Schnitzer. Da ist die Tieferlegung meiner Meinung nach kaum sichtbar und mir das viele Geld nicht wert. Deshalb habe ich mich direkt für ein KW Variante 3 entschieden und ich möchte es nicht mehr missen . Ich kann nur jedem raten sich bei Tieferlegung für ein Gewindefahrwerk oder mindestens ein Komplettfahrwerk mit entsprechenden angepassten Dämpfern zu entscheiden. Ansonsten lasst es wie es ist.
Zudem kann man die Höhe einstellen wie es einem beliebt.
Mit dem Eibach Pro Kit und H&R Federn sind die Resultate ganz gut und sollen besser als die Werksfedern mit dem restlichen Fahrwerk harmonieren. Ich habe mich da genug eingelesen.
Im G30 hatte ich AC Schnitzer Federn drin und die harmonierten auch sehr gut.
Zitat:
@Shardik schrieb am 1. Februar 2022 um 12:41:41 Uhr:
Mit dem Eibach Pro Kit und H&R Federn sind die Resultate ganz gut und sollen besser als die Werksfedern mit dem restlichen Fahrwerk harmonieren. Ich habe mich da genug eingelesen.
Im G30 hatte ich AC Schnitzer Federn drin und die harmonierten auch sehr gut.
Habe ich ja auch geschrieben. AC - Schnitzer.
Soll jeder machen was er möchte. Ich finde nur persönlich, wer sich ein Auto von 60000 € aufwärts kauft sollte dem Auto auch bei Veränderungen vernünftige Komponenten gönnen.
Ansonsten original lassen!
Wenn man Schnitzer nennt, kann man auch das Eibach Pro Kit nennen! 😉
Schnitzer lässt bei Eibach fertigen und von der Performance gibt es da auch nichts zu beanstanden.😉