BMW 3er E92 N52 Pfeifen unruhiger Drehzahlmesser und Motor aus während der Fahrt

BMW 3er E92

Hallo BMW Freunde, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Mein Liebling ein 3er BMW E92 2.5 Liter Motor N52 6 Zylinder Benziner macht seit einigen Tagen Probleme. Letzten Sonntag bin ich ca. 40 Kilometer gefahren und habe das Auto dann ca. 1 Stunde stehen lassen. Bei der Weiterfahrt hat es plötzlich angefangen zu pfeifen, als ob ein Heuler an Sylvester gezündet wurde. Der Motor ging von alleine aus sprang dann aber gleich wieder an. Das ist auf dem Rückweg von 40 Kilometern 4 Mal passiert. Das Auto wurde in der Werkstatt ausgelesen der Fehler 2A82 Vanos Magnetventil Einlass Nockenwelle. Das Steuerventil wurde getauscht. Der Mechaniker sagt er ist Probe gefahren passt alles. Dann bin ich los gefahren und es schien auf den ersten Blick alles OK. Ins Fitness und nach ca. 1 Stunde wieder heim gefahren. Wieder das heulende Pfeifen. Der Motor ging diesmal aber nicht aus. Zu Haus angekommen habe ich das Auto stehen lassen und nach ca. 30 Minuten wieder angemacht dann war das Pfeifen auch leise zu hören. Folgendes ist mir noch aufgefallen:

Das Pfeifen, wenn es während der Fahrt auftritt, geht weg wenn man Gas gibt und wird lauter wenn man vom Gas geht.
Im Leerlauf dreht der Drehzahl Messer von alleine von 500 auf 800 Umdrehungen.
Das Problem ist nur bei sehr heißen Wetter bzw. Wenn der Motor warm gefahren ist, abgestellt wurde und dann mit warmem Motor später weitergefahren wird.
Vor einem halben Jahr wurden die Zündkerzen gewechselt.
Ich hoffe jemand hat eine Idee was das sein könnte. Vorne Weg schon mal ein herzliches Dankeschön

22 Antworten

Was hat dich der Wechsel vom Kopf gekostet ?
Und welche Marke wurde verbaut?

Original BMW Teil etwas über 300 mit Einbau und Steuer zwischen 500 und 600 müsste nochmal genau schauen.

Okey gut zu wissen! Was war denn genau defekt am ventildeckel ?

da geht die integrierte Kurbelgehäuseentlüftung kaputt, dann zieht er Nebenluft, macht die erwähnten Pfeifgeräusche usw. Das Ding nennt sich Zylinderkopfhaube.

Ähnliche Themen

Und dadurch entstehen auch Fehler an der Nockenwellen Verstellung, und man hat drehzahlschwenker ?

Drehzahlschwankung ja, Vanos-Fehler nicht unbedingt

Ich habe den gleichen Fehler BMW 325 xi. Ich muss den Ventildeckel mit Membrane wechseln.

Ich habe das gleiche Problem BMW 325 xi. Ich muss den Ventildeckel mit der Membrane wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen