BMW 335i aus Luxemburg!
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einen neuen Auto. Dabei bin ich auf einen 335i gestoßen.
Das Fahrzeug ist 1. Hand und wurde nur in Luxemburg bewegt. Es wurden dort alle Services bei BMW gemacht und es existiert auch ein luxemburgischer Fahrzeugbrief sowie BMW Scheckheft. Das Auto steht aber mittlerweile bei einen deutschen Händler (kein BMW Vertragshändler) von dem ich das Auto erwerben würde.
Was muss man beim Kauf in diesem Fall beachten? Bzgl. Zulassung, TÜV usw... Oder sollte man die Finger davon lassen?
Was haltet Ihr von dem Angebot?
Hier weitere Daten des Fahrzeugs:
Modell: BMW 335i xDrive Coupé
Kategorie: Sportwagen/ Coupé
Erstzulassung: 08/2010
Farbe: Saphirschwarz metallic
Kilometerstand: 58.500
M-Sportpaket (Werksauslieferung) & Individual-Abteilung:
M-Aerodynamikpaket (M-Stoßfänger, M-Seitenschweller, M-Heckschürze)
M-Sport-/ Lederlenkrad mit Multifunktion
M-18 Zoll Radsatz Sternspeiche 193M
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
Individual Hochglanz Shadow Line
Individual Sonnenschutzverglasung
Individual Dachhimmel anthrazit
203 – xDrive // 4×4 ALLRAD-System
Faceliftmodell mit LED-Lichtelemente Front und Heck!
Lederausstattung Dakota schwarz
Navigationssystem Professional mit 3D-Landkartendarstellung und Festplatte
Automatikgetriebe mit Lenkradschaltwippen
elektr. Glasschiebe-/ Hebedach
PDC – Park Distance Control // Einparkhilfe vorne und hinten
GRA – Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunktion
Harman / Kardon Surround Soundsystem
Handy Vorbereitung mit Bluetooth Schnittstelle und Freisprecheinrichtung
AHK – schwenkbare Anhängerkupplung
Klimaautomatik
Regensensor
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
Innen & Außenspiegel autom. abblendend
Außenspiegel elektr. umklappbar
Armauflage vorne verschiebbar
Alarmanlage
Interieurleisten Alu glaciersilber dunkel
Ablagenpaket inkl. Becherhalter für Fahrer und Beifahrer
Music Schnittstelle für Smartphone
USB-Audio Schnittstelle
BMW-Teleservices
Spracheingabesystem
Lichtpaket
Comfort Paket
elektr. Sitzverstellung für Fahrer und Beifahrer mit Memory Fahrersitz
Xenon Scheinwerfer mit Scheinwerfer Reinigungsanlage
FACELIFT – Modifizierung 2010 mit LED Lichtelementen!
BMW Scheckheftgepflegt
Preis: 30000€
MfG EvilSun
24 Antworten
Finde ihn auch sehr schick. Wurden die Schaltpadels mit +rechts&-links auch schon im MY10 mit Automatik angeboten? Top!
Nur der Spruch "aus serösem Bankiers-Vorbesitz" geht mal gar nicht 😉
Also ich muss dazu sagen, dass die Heckschürze vom Händler komplett neu lackiert wurde und am Schweller wurde was leicht ausgebessert! Da war der Händler wirklich sehr ehrlich! Ansonsten steht das Auto wirklich top da! Konnte leider nur noch TÜV, einen vollen Tank und ne Gebrauchtwagengarantie rausschlagen! Achja und deutsch wird aufgespielt! Alle Papiere von Luxemburg waren da: COC, Fahrzeugbrief, so eine gelb-graue Karte und scheckheft natürlich!
Achja: und es sind schon winterreifen auf den Felgen, wie auf den bilden oben moniert! Die Sommerreifen vom Vorbesitzer waren abgefahren! Ich frag mich nur, ob Mischbereifung im Winter Probleme macht, trotz Allrad! Müsste mir halt für dem Sommer neue 19"er holen... Und event. Federn fürs xdrive Fahrwerk!^^
Zitat:
Original geschrieben von EvilSun
.......Ich frag mich nur, ob Mischbereifung im Winter Probleme macht....
..in Luxemburg und hier an der Mosel nicht😁
Ähnliche Themen
Da ich händler bin kann ich dir einen guten Tipp geben: sollte der Wagen luxemburgischen TÜV Haben (max 1 Jahr ) kannst du auch mit diesem im Saarland zumindest das Auto anmelden, ohne zur deutschen HU zu müssen ! Weiß nicht jeder ist aber wahr ! Kannst dich gerne bei den Zulassungsstellen informieren ! Lg Mo
Danke für den Hinweis!
..in Luxemburg müssen die Autos jährlich zum TÜV. ...und der ist mindestens genau so streng wie in D.
Zitat:
Original geschrieben von soso2222
Was du noch beachten solltest ist, dass bei einem reimport Fahrzeug BMW Kulanzantrag grundsätzlich ablehnt, aber da du das Auto be einem Händler kaufst, hast du zumindest eine 6 monatige Gewährleistung.
6 Monate? Wie kommst du denn darauf? 12 Monate müssen es mindestens sein und sind es laut Kaufvertrag auch regelmäßig.
Stimmt! Aber ab den 7. Monat bist du als Käufer in der Pflicht zu beweisen, dass der Schaden oder Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs da war!
Top Austattung, für 30000euro , da müsstest fast schon zuschlagen. Ich habe mir auch ein 335i e92 BJ 07 Reimport vor ca.8 Monaten gekauft. Allerdings aus Frankreich. Einige für in Frankreich klassische Kratzer,Dellen am Auto/Stoßstange habe ich Lackieren bzw. Unfallbedingt ersetzen lassen. Ich bereue den Kauf bis heute noch nicht. Der Wagen läuft gerade ohne Probleme, sieht innen wie neu aus trotz + 150tkm und lief quasi im schongang wegen Geschwindigkeitsbegrenzung in Fr.
An der deiner Stelle ,würde ich noch den Verkäufer fragen ob etwas an dem Fahrzeug schon gewechselt/getauscht wurde
Zitat:
Original geschrieben von EvilSun
Stimmt! Aber ab den 7. Monat bist du als Käufer in der Pflicht zu beweisen, dass der Schaden oder Mangel schon zum Zeitpunkt des Kaufs da war!
Auch das stimmt. Die Bedeutung der 6-monatigen Beweislastumkehr wird aber häufig überschätzt. Denn der BGH verlangt, dass der Käufer den Mangel beweist. Erst dann greift die Vermutung, dass dieser konkrete Mangel bereits bei Übergabe vorgelegen hat. Das ist häufig nicht so einfach. Wenn der Wagen etwa nach 5 Monaten einen Motorschaden hat, kann der Verkäufer die Vermutung widerlegen - denn das Fahrzeug fuhr ja bereits 5 Monate. Dann muss der Käufer den sog. "Grundmangel" für den Motorschaden beweisen. Kann er das nicht - und das kommt nicht selten vor - nützt ihm die Beweislastumkehr gar nichts.