BMW 330ix
Hallo leute ich befinde mich grad noch in der ausbildung habe diese demnächst fertig meinen führerschein fang ich im september an hab mir gedacht jetzt schonmal ein auto auszusuchen da bin ich auf den 330 gestoßen der mir sehr gefällt möchte daher fragen was es so für probleme mit sich bringt und ab welchem kilometerstand man den am besten kaufen sollte ich suche halt eins mit guter leistung und wenig kosten daher dacht ich mir villt mit autogas bzw diesel turbo ich bin halt anfänger umso mehr tipps von eurer ehrfahrung umso besser ich möchte auch das teil ein bishen tunen ich weiss ich denk schon zu früh drüber nach aber dan weiss ich auf was ich mich gefasst machen soll und welchen betrag ich sparen soll. Ich frage mich auch ob das teil sich gut fahren lässt ich steh auf bmw total freund fährt eine 335i mit 340 ps das teil hatt nen heftigen abzug aber da er mehr verdient muss ich wohl 330 hollen möchte auch gleich mal fragen wozu der boardcomputer da ist und ob es sich lohnt mit zu hollen oder doch lieber ohne 😉 gibt mir bitte alle tipps die ihr aus erfahrung gesammelt habt werde fahranfähnger aber fahre dan zuerst von meinem bruda den 525 mit 180ps wen ich mich nich teusch zum reinkommen dan holl ich den 330 wen mit dem alles in ordnung ist. Ich bedanke mich im vorraus bei euch die mir tipps geben und entschuldige mich hiermit auch für die rechtschreibfehler da ich zurzeit wenig zeit hab versuchte ich es schnell zu schreiben
Beste Antwort im Thema
Schaded aserüb er haupt ni chtgefr agth atobe r ihnsichü berhaupt leisten kann.
Und kaufen sollte man ihn so jung wie möglich mit so wenig km wie möglich.
Und > 250 PS mit Hinterradantrieb ist das optimale Anfängerfahrzeug. Ich, als Vater von 2 Halbstarken, würde ihnen diesen Zahn sofort ziehen.
Wann gehen übrigens die Pfingstferien los?
55 Antworten
Boah lägg! Ich hab nen Augenflash... Ich geh kurz ne Runde ko**en, bevor ich ne Antwort über den einen Satz geben kann....
.
.
.
.
.
.
.
Lies mal die Motorenberatung vom BMW_Verrückter, da stehen ein paar Sachen zu den einzelnen Triebwerken.
Undeinkleinertipvonmir:alsanfängerautoistein330ernichtunbedingtdiebestewahl.
Kann schnell sehr viel Kohle kosten, alleine schon ein paar Nebelleuchtmittel pro Jahr..😉
Und ehrlich gesagt, würde ich für den Anfang etwas kleineres suchen.
Als Fahranfänger macht man vielleicht doch noch so den einen oder anderen Fehler.
Und wenn man dann mit dem ersten eigenen Auto nen Crash hat, ärgert man sich grün und blau.
Schaded aserüb er haupt ni chtgefr agth atobe r ihnsichü berhaupt leisten kann.
Und kaufen sollte man ihn so jung wie möglich mit so wenig km wie möglich.
Und > 250 PS mit Hinterradantrieb ist das optimale Anfängerfahrzeug. Ich, als Vater von 2 Halbstarken, würde ihnen diesen Zahn sofort ziehen.
Wann gehen übrigens die Pfingstferien los?
Ähnliche Themen
Jedenfalls machst Du keine Ausbildung zum Deutschlehrer 😁
Holl Dich 335 ist nix viel teuer als 330 und viel geiler Sound vor Eisdille!
Keine Sorge wegen dem 330i, das wird nichts mit der Ausbildung wenn ich mir deine Rechtschreibung so anschaue.... Und dann kommt die nächste Hürde welche genommen werden muss, der Führerschein.
Zitat:
Original geschrieben von Rudik2193
Hallo leute ich befinde mich grad noch in der ausbildung habe diese demnächst fertig meinen führerschein fang ich im september an hab mir gedacht jetzt schonmal ein auto auszusuchen da bin ich auf den 330 gestoßen der mir sehr gefällt möchte daher fragen was es so für probleme mit sich bringt und ab welchem kilometerstand man den am besten kaufen sollte ich suche halt eins mit guter leistung und wenig kosten daher dacht ich mir villt mit autogas bzw diesel turbo ich bin halt anfänger umso mehr tipps von eurer ehrfahrung umso besser ich möchte auch das teil ein bishen tunen ich weiss ich denk schon zu früh drüber nach aber dan weiss ich auf was ich mich gefasst machen soll und welchen betrag ich sparen soll. Ich frage mich auch ob das teil sich gut fahren lässt ich steh auf bmw total freund fährt eine 335i mit 340 ps das teil hatt nen heftigen abzug aber da er mehr verdient muss ich wohl 330 hollen möchte auch gleich mal fragen wozu der boardcomputer da ist und ob es sich lohnt mit zu hollen oder doch lieber ohne 😉 gibt mir bitte alle tipps die ihr aus erfahrung gesammelt habt werde fahranfähnger aber fahre dan zuerst von meinem bruda den 525 mit 180ps wen ich mich nich teusch zum reinkommen dan holl ich den 330 wen mit dem alles in ordnung ist. Ich bedanke mich im vorraus bei euch die mir tipps geben und entschuldige mich hiermit auch für die rechtschreibfehler da ich zurzeit wenig zeit hab versuchte ich es schnell zu schreiben
ich würde als fahranfänger kein auto holen mit soviel ps weil die chance gross ist dass du den dann gegen einen baum parkst und auf die art sollte man keine erfahrung sammeln und ein 320 reicht auch hat 170 ps fast soviel wie dein bruda obwohl das ist schon irre für einen fahranfänger
Fang erstmal mit nem gedrosselten Fiat Panda an. Bloß nicht mit nem 330i, sonst wird die Versicherung für mein Schätzchen wieder teurer. Der Fredersteller will uns nur verkohlen... oder gibt's solche Leute wirklich? Ich fürchte, ja.
Ich würde dir sofort einen m3 empfehlen, >250.000km.
Der hat auch n bisschen Dampf unter der Haube, was für einen Fahranfänger gerade so ausreichend ist 😁😁😁😁😁😁
Mal ehrlich, der "normalo" Fahranfänger schaut sich nach nem Golf, A3 oder sowas um.
Etwas dass er auch mit seiner Ausbildungsvergütung unterhalten kann...
Beim 330d/i einmal neue Bremsscheiben + Beläge, Kundendienst..... ----> brauchst du nen Kredit 🙂
Hallo Rudik,
ja da hast mächtig vorgelegt, musst dich nicht wundern wenn du jetzt etwas durch den Kakau
gezogen wirst!
Wenigstens freut es mich dass es dir die richtige Automarke angetan hat und nicht irgend ein fernöstlicher Reiskocher....haha!
Ne lass die Vernunft walten und hol dir einen BMW 1er oder einen älteren 3er!
Spar dir den Rest der Kohle für wirklich wichtige und schöne Dinge des Lebens!
Wenn nicht weißt was ich meine dann geb Bescheid dann werd ich konkreter!
Also erstmal viel Glück für deine Abschluss und Führerscheinprüfung!!
Gruss
Lustig. Wie so oft werden Empfehlungen ausgegeben ohne die genauen Fakten zu kennen.
Nur mal so als Beispiel: Meinen E46 330i (3. BMW 6-Zylinder) habe ich mir damals mit 19 als Schüler mit 400€-Nebenjob geholt und ich hatte absolut gar keine Probleme den Wagen auch zu unterhalten.
Also sollte man vielleicht erstmal ein paar Infos wie Autobudget, verfügbares Geld für den Unterhalt und GANZ WICHTIG die Jahresfahrleistung erfragen, bevor man ihm von einem 330er abrät.
Und ja, der mag als 1. Wagen für einen Anfänger sicher nicht unbedingt die 1. Wahl sein, aber auch mit einem Golf mit 75PS kann man sich um den Baum wickeln. Daher werde ich diesen Aspekt auch nicht beachten. Jeder soll das kaufen, was er für richtig hält.
Ja, jeder soll kaufen, was er für richtig hält. Wenn der 17jährige Großhandelskaufmann-Azubi fragt, was ein M3 im Unterhalt kostet, sollen alle nur Zahlen nennen - ohne persönliche Anmerkungen, basierend auf 25 Jahre mehr an Lebenserfahrung.
Und es gibt Menschen, die es für fragwürdig halten, wenn sich seit 20 Jahren rasierende Super-Männer bei Mapa wohnen und in ihrer Protzkarosse so tun, als hätten sie es zu was gebracht. Zum "sich leisten können" zählt eben nicht jeder nur die Kohlen für Sprit, M-Plastik und Billig-Wartung.
Naja wenn Mama und Papa Kost und Logie komplett übernommen haben und Du jeden Cent deines 400€ Lohns in den Wagen gesteckt hast ging das vielleicht gerade so, richtig.
Also geht alles! 😁