BMW 330i vs AUDI A4 1.8T B5 - wer ist subjektiv schneller bzw wer drückt einen eher in den Sitz?

BMW 3er E46

Hallo,
ich weiß, eig eine komische Frage aber ich kann mich nicht Entscheiden. Aktuell fahre ich einen 320i E46 2.2 und finde ihn untenrum dermaßen schwach, dass ich ihn verkaufe.
Bin einen 1.8T probegefahren und fand den von der Leistung her ziemlich angenehm zum fahren. Ich liebe es einfach, wenns mich in den Sitz drückt. Meint ihr beim 330i wird man in den Sitz gedrückt? Ich weiß, beim R6 ist die Beschleunigung sehr homogen aber 231PS müssen doch schon gut Kraft haben...

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stormy78 schrieb am 27. Juli 2016 um 18:55:55 Uhr:


Hallo

Auch ein M54B22 geht ganz gut, vorausgesetzt die Vanos funktionieren richtig. Wenn deiner erst bei etwa 3500U/min richtig kommt, überhol die Vanos und du wirst sehen, wie gut der Motor wirklich ist ;-)

Gruß Stormy

Hat bei der Maschine nichts mit Vanos zu tun. Ich habe 323iA 170PS und ein Verwandter hatte damals den 320iA mit 170PS.Ich konnte es nicht glauben, was der 320iA für eine lahme Drehorgel war. Meine Vanos ist übrigens fast 18 Jahre alt. Läuft spitze. Die Sage von den Beisan Ringen passt meistens nicht, schon garnicht beim M54 Motor..

82 weitere Antworten
82 Antworten

Da waren schon einige Schmuckstücke in der guten alten Zeit vorhanden...Fiat Uno Turbo,VW Polo G40,Kadett GSI 16V,Fiat Punto GT...heute alles lahm wenn man das so vergleicht.

Richtig lesen. Der hat einen (modifizierten) B28 verbaut 😉

Zitat:

@cp5 schrieb am 5. August 2016 um 18:45:46 Uhr:


Da waren schon einige Schmuckstücke in der guten alten Zeit vorhanden...Fiat Uno Turbo,VW Polo G40,Kadett GSI 16V,Fiat Punto GT...heute alles lahm wenn man das so vergleicht.

Jupp, geile Zeit 🙂
Polo G40 hatte ich mal für kurze Zeit 😁
Im Bekanntenkreis waren auch Opel freaks mit Kadett GSI 16V oder auch den legendären Golf 2 Limited 16V G60 von Vw Motorsport.

Jetzt komm ich ins schwärmen... Schöne Zeiten 🙂

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 5. August 2016 um 18:46:48 Uhr:


Richtig lesen. Der hat einen (modifizierten) B28 verbaut 😉

Was soll ich da richtig lesen 😕
Da steht nix von modifiziert,Und selbst wenn,ohne Kompressor läuft da nix.Die M50 Ansaugbrücke und M3 Krümmer(was sonst?) hatte ich auch drin.Selbst mit Abstimmung bringt das kaum was mehr als 10PS.
Ein 330i Cabrio ist kein schwerer Gegner bis 160km/h für ein 1400KG 328i Coupe,geschweige denn einen 328i Compact Umbau.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tom3012 schrieb am 5. August 2016 um 18:58:08 Uhr:



Zitat:

@cp5 schrieb am 5. August 2016 um 18:45:46 Uhr:


Da waren schon einige Schmuckstücke in der guten alten Zeit vorhanden...Fiat Uno Turbo,VW Polo G40,Kadett GSI 16V,Fiat Punto GT...heute alles lahm wenn man das so vergleicht.

Jupp, geile Zeit 🙂
Polo G40 hatte ich mal für kurze Zeit 😁
Im Bekanntenkreis waren auch Opel freaks mit Kadett GSI 16V oder auch den legendären Golf 2 Limited 16V G60 von Vw Motorsport.

Jetzt komm ich ins schwärmen... Schöne Zeiten 🙂

Kollege hat in Wuppertal einen der schnellsten Polo G40(seine Aussage).Da hatte ich mit einem 328i nicht den hauch einer chance.

Du hast vom 323 Compact geredet. Aber egal. Und mit Abstimmung nur 10 Ps? Aber ich will hier gar nicht streiten. Ich sehe schon, du bist einer von denen die schon alles hatten und alles besser wissen. Mit so jemanden kann man so oder so nicht normal reden. Darum lasse ich es gleich sein. Viel Spass weiterhin

323ti macht auch mit seinen 170 PS Laune, da wird der 328ti sicher noch viel mehr abgehen; Das kurze Diff in den Compacts machens eben subjektiv aus

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 5. August 2016 um 22:13:14 Uhr:


Du hast vom 323 Compact geredet. Aber egal. Und mit Abstimmung nur 10 Ps? Aber ich will hier gar nicht streiten. Ich sehe schon, du bist einer von denen die schon alles hatten und alles besser wissen. Mit so jemanden kann man so oder so nicht normal reden. Darum lasse ich es gleich sein. Viel Spass weiterhin

danke.Das passt....!

Deine Antwort
Ähnliche Themen