BMW 330i oder beim Vectra bleiben?
evtl. können mir ja die Fremdgänger was dazu sagen 🙂
vorstellen würde ich mir eine
E46 Limo ab BJ 2002 (Facelift) mit
Xenon, AT und unter 100tkm
bis 20t€+-
Poste erstmal hier, da man ja weiß was man hat und sich nicht verschlechtern möchte 😉
Warum BMW, schöne sparsame(?) 6er Reihe in Verbindung mit Heckantrieb oder besser allrad, dazu soll das Fahrwerk auch Sahne sein.
evtl. andere alternativen (Größe gleich oder kleiner Vectra)?
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von torjan
mir kommts vorallem auf drehmoment untenraus und laufruhe an,
ein 535i oder 540i, beides V8, würden mir auch gefallen, gibts sogar günstiger aber der 5er ist mir zu groß.
was mich bei opel noch dazu abschreckt ist die AT
also was das Thema Laufruhe angeht ist der 3.0 Reihensechser von BMW ein Motor wie er im Buche steht. wenn du allerdings ein hohes Drehmoment von unten heraus bevozugst, wirst du evtl. eher entäuscht sein. Die Leistungsabgabe ist sehr gleichmässig dafür aber mit viel Power obenraus. Der Motor ist aüßerst drehfreundig bis in den Begrenzer, vom Sound ganz zu schweigen.
Nun ja, der 2.8 T von Opel geht sicherlich auch ziemlich bissig, allerdings glaub ich, dass da der Frontantrieb schon ziemlich an seine Grenzen stoßen wird.
Der 330i Motor ist wirklich ein traum, aber nur für Leute die ihn auch gerne mal ausdrehen.😁
Untenrum ist nicht viel los, da geht der 2.8T(250PS) meiner Meinung nach deutlich besser!🙂
Ansonsten finde ich den E46 sehr gelungen(vom Design her und von der Verarbeitung her). Einer der letzten eleganten ,sportlichen BMWs.😁
Ähnliche Themen
Hallo,
hatte den 330er (allerdings als "d"😉 eine Woche zur Probe.
Schönes Auto, klasse Fahrwerk, hammer Motor. Wenn BMW dann 6-ender mit Heckantrieb als Kombi.
Warum ich den Wagen fahren durfte? Mein Schwager nebst Familie sind nach Dänemark in den Urlaub gefahren. Dafür war der 3er Kombi zu klein. 😁 😁
Da mussten sie auf den Siggi zurückgreifen.
Also viel Platz ist in der Karre nicht. Auch aus Fahrer sitzt man etwas beengt. Aber der Motor..........
Zitat:
Dafür war der 3er Kombi zu klein.
Da mussten sie auf den Siggi zurückgreifen.
Dann haben sie aber nicht viel Gepäck mitgenommen ... *duckundweg*
Und den 330d kann man sicher motorentechnisch nicht mit dem 330i vergleichen.
Bei aller äußeren Größe - das Platzangebot für den Fahrer ist im 3er nur auf Astra-Niveau - kein Vergleich mit dem Vectra - doch das ist schon lange Philosophie von BMW - Auto um den Fahrer herumbauen. Auf der Rücksitzbank sitzt man jedenfalls recht beengt und hart (mein Eindruck).
PLUS: Motoren, Fahrwerk, absolut ruhiges Lenkrad, Heckantriebfeeling, Geräuschdämmung, Ambiente usw. alles nicht schlecht und mit Identität - hat aber auch seinen Preis.
deswegen sag ich ja schon immer, daß ein Vectra eigentlich in die Kategorie 5er-BMW gehört (zumindest in der Größe)
Aber halt, das ist ja 'obere Mittelklasse'.
Da hat ein Opel natürlich nix verloren 😁
Also ich hab auch ein bekanntes Pärchen mit ner 3er Limo und nem 3er Touring. Ich könnte mir auf keinen Fall vorstellen auf ein so beengtes Autochen zu wechseln.
Von der Optik und der Qualität wäre BMW aber auch meine nächste Wahl. Aber bis ich mir nen ausgewachsenen 5 er Touring hole, bleibe ich bei meinem Vecci. Der hat auch tollen Comfort und massig viel Platz!
Und wer weiß, wenn mein FOH den Motor noch ordentlich auf die Gasanlage einschwören kann und das Auto ähnlich zuverlässig wird wie mein B Vectra dann muss BMW noch lange auf mich warten.
Zitat:
Original geschrieben von pucky7
Also ich hab auch ein bekanntes Pärchen mit ner 3er Limo und nem 3er Touring. Ich könnte mir auf keinen Fall vorstellen auf ein so beengtes Autochen zu wechseln.
Wohl wahr. 2 Bekannte und Kollegen fahren auch 3er BMW. 1x Limo, 1x Touring. Auf der Rückbank hat sogar unser Astra mehr Bewegungsfreiheit zu bieten. Mir sitzt der 3er zu eng um die Hüften und hat meiner Meinung nach Kompaktklasseniveau, was das Platzangebot betrifft.
Stefan
Beim E46 sehe ich nur ein Problem: Die kommende Käuferschicht,
und das damit verbundene Image.
Dagegen hilft vielleicht noch der Kombi oder das Cabrio,
die Motorisierung hingegen spielt keine Rolle.
Zitat:
Original geschrieben von Luanne
Beim E46 sehe ich nur ein Problem: Die kommende Käuferschicht,
und das damit verbundene Image.
😁 Das ist das Problem jeder 3er-Reihe. Ali´s und Achmed´s Coolnessbomber. In 3. Hand sitzt immer die gleiche "Kundschaft" am Lenkrad.
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von Südschwede
😁 Das ist das Problem jeder 3er-Reihe. Ali´s und Achmed´s Coolnessbomber. In 3. Hand sitzt immer die gleiche "Kundschaft" am Lenkrad.
Stefan
LOL.
Na, um ein paar Schnecken von Disco A nach Disco B zu chauffieren dürfte der Platz wohl reichen 😁
Aber diese 'Zielgruppe' fährt keine 2-3 jährigen Modelle.
Ich glaube da müssen wir mal ganz schnell ganz ruhig hier sein...das geht doch beim Vectra C auch schon schlimm los. Bei mir in meiner Kleinstadt fahren auch schon 2 GTS rum die fast auf dem Boden schleifen, 20" im Sommer fahren (im Winter, weil das Geld nicht reicht 15" - das sieht soooooooooo affig aus in Verbindung mit der Tieferlegung) und die Dinger machen mit ihren 122 bzw. 147PS Krawall wie ein 10 Liter V10 LKW.
Prolls halt. Das wird noch viel schlimmer, jetzt wo der Vectra C für jeden erschwinglich wird.
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Prolls halt. Das wird noch viel schlimmer, jetzt wo der Vectra C für jeden erschwinglich wird.
Na ja, ich glaube das wird sich in Grenzen halten. Für "gewisse Leute" ist der Vectra einfach zu piefig und uncool.
Stefan