BMW 330d gegen A6 3,0 TDI quattro
Wenn ich mir die Preispolitik von BMW ansehe, bleibt für mich nur noch diese Frage: BMW 300d Lim. oder A6 3,0 TDI quattro Lim.
Kombis sind meine Sache nicht und auch keine Benziner. Mercedes ist überteuert, ist zu wenig sportlich und leider auch nicht ganz zuverlässig. Der geliftete A4 gefällt mir nicht sehr gut und steht am Ende seiner Modelllaufzeit.
Daher bleiben nur diese beiden Autos für mich interessant.
Mir ist natürlich klar, dass wir von zwei verschiedenen Klassen reden, nur preislich spielen wir in der gleichen Liga.
Wie würdet Ihr Euch entscheiden?
PS: Brauche nicht viel Platz und fahre gern sportlich.
40 Antworten
@ bozkurt
Mensch, du hörst dich wirklich an, als hättest Du keine Ahnung!!! 🙄
Ich bin über 2 Jahre lang solch eine E-Klasse gefahren!!!
(1) Ich hoffe, dass kannst Du selbst beantworten.
(2) Bist Du schon mal nen W211 gefahren???
(3) BMW besitzt keine butterweiche Lenkung, BMW besitzt eine sportliche und direkte Lenkung.
(4) Hast Du schonmal in nem W211 gesessen??? Vergleiche dann mal mit BMW Sport- oder Komfortsitzen.
(5) Ich hatte Handschaltung. Automatik im BMW ist besser als die 5-Gang-Automatik im W211!!!
(6) Vergleiche das Navi Prof. im e60 mit dem COMAND APS im W211. Sitzt ganz woanders, Navi Prof. ist präziser!!!
(7) Mercedes besitzt keine Qualität mehr, dafür bezahle ich nichts mehr. BMW u. Audi haben eine hervorragende Produktqualität, meint auch mein Nachbar, der bei DEKRA arbeitet!!!
(8) Der Wiederverkaufswert bei BMW nach 3 Jahren ist höher als bei "Mercedes-Benz"!!!
So viel dazu, jetzt aber Du!!! 😁 😁
Chris 😁
@BMW MTK:
Ich würde es nicht so radikal sehen ;-) - ich bin 3er / 5er /E-Klasse / S-Klasse / A4 / A6 etc. gefahren, im Endeffekt läßt sich der Vergleich E-Klasse / A6 / 5er auf den Grundcharakter der Marken reduzieren:
- BMW für den engagierten, sportlichen Fahrer der das Fahrzeug auch "mit dem Hintern" spüren möchte, genau wie mein 330d ... => Die BMW Automatik habe ich mit einem "alten" 525d und dem "neuen" 325i getestet => NICHT ÜBERZEUGEND, da sie den sportlichen BMW Charakter zerstört
- Mercedes für den Cruiser (ausgenommen AMG's und Modelle á la SLK 350) - die Komfortsitze in der E-Klasse sind sehr angenehm, aber nicht für die Rennstrecke gedacht - dennoch müssen sie für diese Käufergruppe nicht "schlecht" sein.
Meines Erachtens sind die Mercedes Automatikgetriebe immer noch die besten (bes. die neue 7-Gang).
- Audi (A6) kommt mir derzeit wie eine gute Mischung aus beiden Welten vor. Der von mir gefahrene A6 3.0TDI quattro war eigentlich sehr straff abgestimmt, die TipTronic hat mir aber ebenfalls nicht gefallen (siehe BMW) - eventuell ist sie im 4.2l Modell gefühlmäßig souveräner ...
Über die Qualität der einzelnen Marken möchte ich keine "neue" Diskussion starten, da alle Marken ihre Weh-Wehchen haben (siehe die einzelnen Foren)
Ich bin derzeit selber am Grübeln ob A6 Avant 3.0TDI 6-Gang oder BMW 330xd Touring 6-Gang.
Preislich liegt die Differenz (idente Ausstattung) bei genau EUR 7.400,- (in Österreich)
Mal sehen was die Probefahrten bringen werden ...
Grüße
Martin
@ BMW MTK
jaja alles klar.
Wenn du denkst, ich wäre keine E-Klass gefahren, dann kannst du das von mir aus denken.
Unser Fuhrpark ändert sich dauernd, da war schon fast alles zum Fahren bereit.
Ist ja egal. BMW ist ja immer das Beste.
hier geht's ja wieder rund *gg*...
meine Meinung? Mercedes baut echt tolle, super bequeme, luxuriöse Autos, die das non-plus-ultra sind...... für Leute über 50. Alle anderen die n bißchen "Freude" am Fahren haben wollen greifen besser zum BMW. Audi hat sich in den letzten Jahren gemacht, aber so richtig auf der selben Stufe stehen die immer noch nicht mit den beiden Großen und deshalb wohl auch der günstige Preis.
Wie ich in einem vorigen Post schon geschrieben habe, wollte sich mein Vater ja zwischen 330d und 3.0l A6 entscheiden - nachdem im Audi den Wagen 2 Tage zur Verfügung gestellt hat, hat er ihn dann enttäuscht wieder abgegeben.... ich hatte auch mehr erwartet... also wieder BMW
Bin auch schon mehrere Modelle der besagten Marken wochenendweise oder länger gefahren und spreche somit zumindest größtenteils aus Erfahrung und nicht nur Vermutung...
Greetz
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von FunkyFreak
Audi hat sich in den letzten Jahren gemacht, aber so richtig auf der selben Stufe stehen die immer noch nicht mit DEN BEIDEN GROßEN und deshalb wohl auch der günstige Preis.
Spaßvogel 😁 !
"Ich wollte am liebsten nicht mehr wieder in meinen BMW einsteigen. Den 530d bin ich auch gefahren - Kein Vergleich zum A6 3.0 TDI.
Der E90 gefällt mir gut. Die Leistungen des 330d werden sicher besser sein als beim A6. Dennoch bekommt man meines Erachtens beim A6 mehr für sein Geld. "
Hallo,
ich kann live berichte. Ich habe vor 3.Wochen gewechselt, einen E46 320D ( 136 PS)mit 180.000 KM Bj.01/2001 gegen einen Neuen A6 2.0 TDI, der bereits 3.000 KM hat.
Ich habe bis heute keine Sekunde bereut, die Verarbeitung ist Super, wo ich bei den ersten Kilometer Problem hatte ist die stiele im Fahrzeug man hört fast nichts von Außen, der Motor zieht meiner Meinung nach von unten besser und durch den 6.Gang ist natürlich die Endgeschwindigkeit höher und was für mich erstaunlich ist, trotz des höheren gewicht, bei gleicher Fahrweise ist der Durchschnittlicher verbrauch nur 6,5 ltr./ 100 KM beim meinen 320 lag dieser bei 7,1 ltr.
Klar bei fast 5 Meter länger kann man trotz Sportfahrwerk mit dem BMW (M-Paket) nicht vergleichen, es ist eben eine andere Klasse.
Ich habe meine Entscheidung nicht beruht.
Gruß Gregor
Hallo california gr,
deinen Bericht deckt sich auch mit meinen Erlebnis. Ich habe
den A6 nur bisher als Beifahrer öfters erlebt, aber muss dir
in allen Punkten außer den Spritverbrauch zustimmen.
Mir hat der A6 wirklich vom Fahrgefühl besser gefallen als
der 5er.
Ein wirklich toller Wagen. Sollte mich der neue 330d E90
entäuschen von der Fahrkultur, werde ich den A6 nicht aus
den Augen verlieren.
Zitat:
Original geschrieben von markusha
Ich habe den A6 nur bisher als Beifahrer öfters erlebt, aber muss dir in allen Punkten außer den Spritverbrauch zustimmen.Mir hat der A6 wirklich vom Fahrgefühl besser gefallen als der 5er.
Echt lustig, wie man den A6 vom Fahrgefühl her besser einstufen kann, obwohl man das Auto noch gar nicht gefahren ist 😁
Zurück zum Thema:
Eure Vergleiche hinken m.M. aber immer ein wenig...
Ich kann doch nicht sagen, der A6 ist innen viel ruhiger als der 3er, darum ist der Audi besser...
Ihr vergleicht 2 verschiedene Klassen! Lasst mal den Preis aussen vor. Ist doch klar dass der A6 ruhiger ist... Zudem den alten E46 mit dem neuen A6 vergleichen. Stellt euch vor, die wären gleich - dann würde Audi was falsch machen 😉
Habe mir auch zum Test mal einen 330i und einen A6 2.7 TDI (der 330i dürfte sich am Preis des 325d orientieren) zusammengestellt. Bei mir kommen da aber keine ähnlichen Preise zustande... Mind. 8.000EUR Unterschied - und das ist für mich doch etwas Geld 😉 bzw. erklärt doch den gewissen Klassenunterschied...
Mir würde der A6 wahrscheinlich auch besser gefallen als der 3er, wenn ich beide Autos als direkten Vergleich fahren würde - ist doch viel komfortabler/größer/ruhiger... Da kommt einem der E90 gleich viel schlechter vor (Mittelklasse <> Obere Mittelklasse). Da ich aber kein Audi-Fan bin, den Frontantrieb hasse, das neue Audi-Design schrecklich finde und Quattro für überflüssig hält, brauche ich erst gar nicht überlegen, welche Marke... Vom aktiven(!) Fahrgefühl her hat der A6 gegen E90 und E60 sowieso verlohren (m.M. aus Erfahrung!). Wer BMW-Fan ist und diese Autos schon länger fährt, stellt sich diese Frage sowieso nicht. Soll nicht heissen, dass der A6 schlechter ist! Ich finde, jeder hat seine Vorzüge und spricht eine andere Käuferschicht an.
Wobei der 3er wirklich schön ist - gefällt mir hervorragend! Wenn der 330d/335d kommt, werd ich mich zusammenreissen müssen, um nicht beim Händler zu stehen 😉
Hat jemand auf seinem E90 19" oder 20" aufgeschraubt? Bin nicht so oft im E90-Forum, darum keine Ahnung, ob da mal Bilder eingestellt wurden. Ich denke, das muss Klasse aussehen. Danke für Antwort.
Gruß,
Sascha
Also Leute, ich habe eine ähnliche Tortur mitgemacht wie seku nur dass die Entscheidung komplett gegen den A6 ausgegangen ist und genauso auch gegen den E90.
Nicht falsch verstehen, der E90 ist im Moment meines Erachtens der modernste Mittelklassewagen und der A6 "anscheinend" das beste was die gehobene Mittelklasse zu bieten hat.
Aber wer mal in einem E60 gesessen ist und auch mal gefahren ist, der wird sich nur schwer von einem Audi überzeugen lassen....
Ich hatte einen Probefahrt mit einem E90 (320d) und dann mit einem Audi A6 2.0 TDI anschließend mit einem Audi A6 2,7TDI und dann die Krönung am Schluss, E60 525d und ohne Witz, dagegen kannst Du alle anderen in die Tüte stecken, vorallem hinsichtlich Fahrverhalten, Motor und Design (aber über Design kann man sich ja streiten)...
Meiner Meinung zum Innenraum im Audi: Der ist irgendwie zu überladen, da lob ich mir die Minimalität im E60....
Viele Grüsse
G30Steili
@G30Steile
Wie ich an deiner Signatur erkennen kann, hast du dich richtig entschieden 🙂
Genauso wie dir ging es mir auch. Hatte vor ein paar Wochen eine Woche lang den 2.7TDI als "Leihwagen". Ich war richtig froh, als die Woche zu Ende und ich wieder "Mit Freude am Fahren" unterwegs war...
Gruß,
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_525d
@G30Steile
Wie ich an deiner Signatur erkennen kann, hast du dich richtig entschieden 🙂Genauso wie dir ging es mir auch. Hatte vor ein paar Wochen eine Woche lang den 2.7TDI als "Leihwagen". Ich war richtig froh, als die Woche zu Ende und ich wieder "Mit Freude am Fahren" unterwegs war...
Gruß,
Sascha
ich bin zu 100% überzeugt, dass es die richtige Entscheidung gewesen ist.... freue mich schon riesig, dass ich ihn bald bekomme.....
Ich finde grundsätzlich dass der A6 ein schönes Auto ist, vorallem noch mit dem S-Line Paket. Aber als ich mich nachdem ich den A6 zur Probefahrt hatte in einen 525d gesetzt habe, da habe ich mich irgendwie sofort wohl gefühlt.... Da war alles an Ort und Stelle....
Bid bald und Gruss