BMW 325i N52B25 welche Zündkerzen und Zündspulen

BMW 3er E91

Heute war mein 325i nach dem Start gefühlt auf 5 Zylinder gestartet und nach einem Stop nach ca. 2 km wieder ganz normal gelaufen und zwischenzeitlich ging die gelbe MKL an.
Ich möchte nun in der Werkstatt meines vertrauen die Zündkerzen und Spulen wechseln lassen.

Müssen es originale Spulen sein oder funktionieren auch OEM Zulieferer ohne Probleme?
Gibt es bei den Zündkerzen etwas zu beachten?

Gruß
SK

24 Antworten

Also ein E-Fahrzeug kommt mir aus verschiedenen Gründen ganz sicher auch nicht ins Haus.

Immer wenn ich mir ein sagen wir mal, neuwertiges Fahrzeug, gekauft hatte wurden auch Modelle anderer deutscher Hersteller ins Auge gefasst und angesehen aber letztendlich bin ich immer wieder bei BMW gelandet.

So lange wie den e91 hatte ich noch nie ein Fahrzeug gefahren und dieser ist mir echt an Herz gewachsen weil er alles bietet was ich brauche und ich einfach gerne damit fahre und bis auf Verschleißteile sehr solide ist.

Turbo Motoren mag ich nicht und auch keine Automatik und Allrad schon mal gar nicht, aber da wird wohl irgendwann kein Weg daran vorbei gehen mangels Alternativen.

Und da die anderen Hersteller technisch gesehen auch nichts anderes bieten wird es sehr wahrscheinlich wieder ein BMW werden aber dieser sollte wegen meines Fahrprofil nicht größer sein wie der e91 was das nächste Problem ist weil der G21 sowie der F36 der mir auch sehr gut gefällt, in den Außenmaßen gut gewachsen sind, und der F44 als M235i mir von der Optik noch nicht wirklich gefällt.

Bin ziemlich mit Dir auf einer Wellenlänge was Automatik und Turbos angeht,ist auch etwas was ich nicht unbedingt haben muß.Allrad vermisse ich allerdings etwas bei meinem aber auch nur deshalb weil die Bedingungen hier bei mir im Winter teilweise ziemlich extrem sind.>siehe Fotos vom vorletzten Winter

Img-20210114
Img-20210114

Zitat:

@Saarkater schrieb am 12. August 2023 um 18:32:30 Uhr:


Müssen es originale Spulen sein oder funktionieren auch OEM Zulieferer ohne Probleme?

Was das betrifft, so habe ich bisher immer meinem 🙂 vertraut

und bin 185 Tkm damit gut gefahren.

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 15. August 2023 um 12:49:04 Uhr:


Bin ziemlich mit Dir auf einer Wellenlänge was Automatik und Turbos angeht,ist auch etwas was ich nicht unbedingt haben muß.Allrad vermisse ich allerdings etwas bei meinem aber auch nur deshalb weil die Bedingungen hier bei mir im Winter teilweise ziemlich extrem sind.>siehe Fotos vom vorletzten Winter

Hi,

wenn es das eigene Fahrprofil erfordert kann ein Xdrive mit seinen Vor und Nachteilen natürlich Sinn machen,

mir geht es eher darum wenn man es nicht unbedingt benötigt das die Nachteile bei weitem den Vorteil überwiegen.

Gruß
SK

Ähnliche Themen

@Saarkater Bilder sagen mehr als Worte,deswegen habe ich vorhin mal ein kurzes Video vom Motorlauf gemacht.Motor ist kalt aber Startautomatik ist schon beendet.Video also ca. 1-2 Minuten nach dem starten bei etwa 600upm Leerlaufdrehzahl.
Am 2 Euro Stück kann man ganz gut erkennen wie ruhig er läuft.Wollte es eigentlich direkt auf den Motor stellen aber habe keine Stelle gefunden die gerade ist xD
https://streamable.com/pkav3c

Hallo,
so sollte das Gute Stück auch laufen wenn es in Ordnung ist und nicht anders, läuft wirklich
sehr akkurat.
Mir gefällt Dein Motorraum sehr gut weil alles sauber und gepflegt ist und wahrscheinlich mit
Kunststoffpflege oder ähnlichen behandelt wurde.
Daran erkannt man gut wie der Besitzer sich um sein Fahrzeug kümmert.
Ich mag es nicht wenn der Motor verdreckt und der Kunststoff ausgeblichen und spröde ist:-)

Sei froh das Du alles selber und vor allem ordentlich reparieren kannst und auf keinen angewiesen bist!

@Saarkater ist eigentlich nicht besonders sauber,sollte da mal wieder drübergehen.Der Motorsound im Video hört sich an wie eine Klospülung das liegt aber am Smartphonemikrofon das ist für sowas nicht geeignet.Wenn man selbst davorsteht klingt er um einiges besser als im Video,bzw. hört man ihn fast nicht wenn die Motorhaube geschlossen ist.
War vorhin beim Einkaufen und ein älterer Herr ist vor mir auf einer Nebenstraße gelaufen zu seinem Grundstück,bin ihm 15m hinterhergefahren im Abstand von 1m vieleicht und er hat es erst realisiert als er auf sein Grundstück abgebogen ist xD Also wenn ich jemanden ganz heimlich überfahren will ist es das perfekte Auto für soetwas xD

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 16. August 2023 um 20:11:44 Uhr:


@Saarkater ist eigentlich nicht besonders sauber,sollte da mal wieder drübergehen.Der Motorsound im Video hört sich an wie eine Klospülung das liegt aber am Smartphonemikrofon das ist für sowas nicht geeignet.Wenn man selbst davorsteht klingt er um einiges besser als im Video,bzw. hört man ihn fast nicht wenn die Motorhaube geschlossen ist.
War vorhin beim Einkaufen und ein älterer Herr ist vor mir auf einer Nebenstraße gelaufen zu seinem Grundstück,bin ihm 15m hinterhergefahren im Abstand von 1m vieleicht und er hat es erst realisiert als er auf sein Grundstück abgebogen ist xD Also wenn ich jemanden ganz heimlich überfahren will ist es das perfekte Auto für soetwas xD

Das kenne ich bestens, immer wenn ich sachte los fahre merke ich das Fußgänger oder Radfahrer nicht bemerken das ein Auto hinter Ihnen ist und dadurch besondere Vorsicht geboten ist:-)

Gestern sind jetzt auch die 6 neuen Zündspulen und Zündkerzen angekommen und da mein Wagen aktuell wieder ohne Aussetzer startet kann ich diese Teile auch nach der Betriebsruhe in meiner Stammwerkstatt verbauen lassen.

Hast Du einen Tipp für mich hinsichtlich eines Satzes zum erneuern der KGE ?
Der von Febi wird passend Angeboten.

Gruß
SK

@Saarkater bei der KGE werden Dir die meisten wahrscheinlich dazu raten die originale Bmw KGE zu kaufen,scheinen teilweise aus dem Zubehör nicht viel zu taugen.Ich bin das Risiko trotzdem eingegangen und habe die KGE bei Ebay gekauft von Engineteam Et CB0002 Oil Trap
Hat komplett 54€ gekostet und ich bin zufrieden damit.Allerdings sind dafür die Preise explodiert und ich finde die KGE nurnoch für um die 200€ und in dem Fall hätte ich wahrscheinlich lieber zur originalen gegriffen.

Um auf Erfahrungswerte zugreifen zu können gibt es ja dieses Forum und live Berichte sind immer wesentlich besser wie Bewertungen und Meinungen die man nicht nachvollziehen kann.

Aktuell ist es auch schwierig originale oder Markenteile für Fahrzeuge unserer Baujahre zu bekommen und auch leider sind hier die Preise etwas durch die Decke gegangen.

Ich habe zwei Bekannte die eine Werkstatt haben und laut denen ist es Versorgung mit Ersatzteilen aller Art gerade bei neuen Fahrzeugen teilweise noch viel schlechter und teilweise Wochenlange Wartezeiten an der Tagesordnung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen