BMW 325i gebraucht

BMW 3er E90

Hi,

ich habe ein privates Inserat in der Zeitung für einen 325i für 15.500€, BJ 09/2006, 11.xxxkm gefunden.
Das Auto ist ein US-Import.

Der Preis scheint sehr gut zu sein. Richtig?
Gibt es irgendiene Möglichkeit (in Österreich), das Auto vor dem Kauf durchchecken zu lassen? (ohen, dass das ein Vermögen kostet?)

Mit welchen Betriebskosten muss ich ca rechnen? Ich fahre ca. 10.000km im Jahr.

Würdet ihr mir evtl. zu was anderem raten? ich möchte auf jedenfall einen 3er, Baujahr von 2006-2010. Welchen 3erwürdet ihr mir empfehlen, falls das nichts wird? Wie viel Kilometer zu welchem Preis?!

Shcon mal danke für die Hilfe hier im voraus!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Zitat:

Original geschrieben von marco31



Hab ich nicht geschrieben "bei 130 km/h mit Tempomat möglich???? Trotzdem herzlichen Glückwunsch!!!! Hut ab! Bei 650 km Langstrecke im Schneckentempo durch die Schweiz und Österreich mit Sicherheit machbar!
Wenn ich deine Antwort lese kommt mir mein Frühstück hoch.
Das hat nix mit Schneckentempo zu tun, sondern ich halte die Geschwindigkeitsbegrenzung die auf den Straßen vorgeschrieben sind, größtenteils ein, wenn es um die Schweizer und Österreicher geht auf alle Fälle "+10h/km ".

Aber Du wirst es mit Sicherheit besser wissen, ich bin auf alle Fälle auf meinen Führerschein angewiesen und 10-20% vom Bruttojahresverdienst hab ich auch nicht gerade für einen Strafzettel übrig.

Gruß vom Schönredner

Meinetwegen darf Dir auch noch Dein Abendessen von gestern hochkommen.

Es geht darum, dass Deine Verbrauchsangabe "piddy88" rein gar nichts bringt, also was das Gelaber? Und dass man in Österreich und der Schweiz nicht schneller fahren darf, weis glaub jeder. Also schön für Dich, dass Du nach 6 Stunden Schleichfahrt einen Verbrauch von 7,5 Liter hattest. Aber das ist doch für den normalen Alltag auf deutschen Strassen nicht repräsentativ. Auch wenn Du`s nicht einsehen willst (oder kannst).

Aber um das Ganze abzukürzen: Du "gurkst" weiter in der Gegend herum und brauchst 7,5 Liter und ich "rase" weiter und verbrauch eben knapp über 10 Liter. Und beide sind glücklich!😉

Und jetzt lass Dir das Mittagessen schmecken!😁

Zitat:

Original geschrieben von marco31



Zitat:

Original geschrieben von Joebli


Wenn ich deine Antwort lese kommt mir mein Frühstück hoch.
Das hat nix mit Schneckentempo zu tun, sondern ich halte die Geschwindigkeitsbegrenzung die auf den Straßen vorgeschrieben sind, größtenteils ein, wenn es um die Schweizer und Österreicher geht auf alle Fälle "+10h/km ".

Aber Du wirst es mit Sicherheit besser wissen, ich bin auf alle Fälle auf meinen Führerschein angewiesen und 10-20% vom Bruttojahresverdienst hab ich auch nicht gerade für einen Strafzettel übrig.

Gruß vom Schönredner

Meinetwegen darf Dir auch noch Dein Abendessen von gestern hochkommen.
Es geht darum, dass Deine Verbrauchsangabe "piddy88" rein gar nichts bringt, also was das Gelaber? Und dass man in Österreich und der Schweiz nicht schneller fahren darf, weis glaub jeder. Also schön für Dich, dass Du nach 6 Stunden Schleichfahrt einen Verbrauch von 7,5 Liter hattest. Aber das ist doch für den normalen Alltag auf deutschen Strassen nicht repräsentativ. Auch wenn Du`s nicht einsehen willst (oder kannst).
Aber um das Ganze abzukürzen: Du "gurkst" weiter in der Gegend herum und brauchst 7,5 Liter und ich "rase" weiter und verbrauch eben knapp über 10 Liter. Und beide sind glücklich!😉
Und jetzt lass Dir das Mittagessen schmecken!😁

Nein ich Gurke im Altag nicht mit 7,5Liter in der Gegend herum.

Nun gut, wie so oft, wie man das Gelesene wieder von sich gibt unterscheidet sich oft, warum auch immer 😕.

Bitte löschen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen