BMW 325i 2005 E90

BMW 3er

Hallo liebe Community,

ich uberlege schon seit Tagen, ob ich mir ein BMW 325i vom Jahre 2005 E90 kaufen soll. Mein derzeitiges Fahrzeug ist ein VW Fox 2004 Diesel.

Folgende Probleme stehen mir im Weg:

- Befinde mich im moment in meiner Ausbildung und monatliches Gehalt ist in Hohe von 800 Euro.

- Habe ein Eigenkapital von 5.000 Euro, die mir jetzt zur Verfugung stehen.

Folgende Kriterien habe ich festgelegt:

- Sollte maximal bis zu 150.000 Kilometer haben

- Preis sollte sich unter 10.000 Euro befinden

Da ich noch nie einen BMW vorher gefahren habe, weiss ich leider nicht wie viel Benzin solch ein Fahrzeug verbraucht. Was meint ihr, lohnt es sich fur mich ? Oder wurde ich mit diesem Fahrzeug mein ganzes Gehalt an Sprit ausgeben?

Alternative an die ich gedacht habe: Ich leihe mir genau dieses Modell fur eine gute Woche aus und probiere es selbst aus.

Exemplare

- http://suchen.mobile.de/.../176677535.html?...

- http://suchen.mobile.de/.../178093877.html?...

Beste Antwort im Thema

Hier ist die Antwort, die du hören möchtest:
Die Kohle reicht locker und ab dem 2. oder 3. Lehrjahr gibt es ja sogar noch mehr Geld.
Reparaturkosten fallen bei BMW (Premiumfahrzeug) generell nicht an. Gönn' dir was solange du jung bist. Nimm einen 330er ... oder einen 335er, der kostet fast nicht mehr.
Günstig finanziert zu 5%, bei der Versicherung braucht man, bei alten Fahrzeugen, ja auch keine Vollkasko mehr ... mach es und hör nicht auf die Ratschläge hier ... sind alles nur alte Neidhammel, kurz vor dem finalen Erdmöbel, die gehen ohne Schutzhelm nicht mal mehr zum Einkaufen.
Aber vorher noch meine Sig. gucken ... wegen ... Achtung!Akkusativ! ... des Beitrages von mir.

19 weitere Antworten
19 Antworten

1. Die Links gehen nicht.
2. Fox und der 325er BMW sind was die Kosten angehn 2 verschiedene Welten.
3. Mit dem Auto bist mit rund 10 Litern (je nach Fahrprofil / Fahrweise) dabei.
4. Würde die Ausbildung zuende machen und DANN nochmal nen E90
(vielleicht auch dann nen neueren) suchen gehn.

Auf die letzte Rille das Auto zu kaufen und zu unterhalten...Ich weiss nicht, halte es nicht für klug.
(Evtl. , wenn man sonst keinerlei weitere Kosten zum Leben hat...)

Gruss.

Du machst dich für ein Auto finanziell nackig ... was zudem noch bei Wartungsarbeiten und Ersatzteilpreisen nicht ganz günstig ist und bei deinem Budget vermutlich bald einiges fällig ist.

Meine Eltern haben mir daaamaaaals ein Wort beigebracht, was total aus der Mode gekommen ist:

SPAREN!

Oder einen schicken Polo oder, falls es unbedingt ein BMW sein soll, einen 1er suchen.
Die haben dann nicht mal die Hälfte der km und du hast was finanziell überschaubares für die nächsten Jahre.

Ich weiß, vernünftige Tipps hört man nicht gerne ... ich habe selbst einen 19 und einen 23 jährigen. Die sind auch teilweise beratungsresistent.

800eus monatlich und BMW fahren?? Lass es bitte. Das Ding wird dich auffressen.

Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen - lasse es... 😁

Das Budget ist eh schon mager und auf's letzte Hemd hin einen BMW zu unterhalten wohl nicht gerade klug. Fahr den Fox noch ne Weile und bring was auf die Kante, die E90 gehen so schnell nicht aus...

Klingt immer blöd, ich weiß, aber ich denke man sollte bei so einem Auto auch noch ein bissl Reserve auf der Hinterhand haben - nach dem Kauf. Gilt eigentlich für jeden Autokauf in der Preis- Alters- und Laufleistungsklasse. Kann immer wieder mal was Unvorhergesehenes kommen. Im Moment würde ich erstmal die Möglichkeit nutzen noch ein bissl zu sparen und dann mit Ende der Ausbildung - und eventueller Übernahme im Ausbildungsbetrieb, zuschlagen und kaufen... 🙂

Ähnliche Themen

Schließe mich an:
Der Reiz des ersten BWW wird auch nach der Ausbildung noch da sein 🙂
Und dann kannst du auch ruhig schlafen.

Zitat:

Original geschrieben von Siriu


800eus monatlich und BMW fahren?? Lass es bitte. Das Ding wird dich auffressen.

Naja das kommt ganz drauf an, was er sonst noch so für Kosten bzw. Ausgaben hat und wieviel er im Monat fährt.

Ich hab damals mit 18 (als Zivi) nen 316i gehabt, und konnte den auch gut unterhalten, von den knapp 600 Sold was es damals gab. Auch später in der Ausbildung, als ich nen 323er und später den 528er gehabt hab, hat's vom Geld immer gut hingehauen. Der Anschaffungspreis ist hier jedoch nicht mit eingerechnet!
Bei mir sah es damals ungefähr so aus:
- 200 Euro Sprit
- 80 Euro Steuer + Versicherung
- 100 Euro Instandhaltung
= 380 Euro im Monat für's Auto; dann bleibt bei 800 Euro noch genügend Geld übrig. Ich setze mal vorraus, dass der TE keine Ausgaben für Mieter o.ä. hat.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Du machst dich für ein Auto finanziell nackig ... was zudem noch bei Wartungsarbeiten und Ersatzteilpreisen nicht ganz günstig ist und bei deinem Budget vermutlich bald einiges fällig ist.

Meine Eltern haben mir daaamaaaals ein Wort beigebracht, was total aus der Mode gekommen ist:

SPAREN!

Oder einen schicken Polo oder, falls es unbedingt ein BMW sein soll, einen 1er suchen.
Die haben dann nicht mal die Hälfte der km und du hast was finanziell überschaubares für die nächsten Jahre.

Ich weiß, vernünftige Tipps hört man nicht gerne ... ich habe selbst einen 19 und einen 23 jährigen. Die sind auch teilweise beratungsresistent.

1er bmw ist auch sehr teuer, bin bei 75% zahle 1400€ vollkasko. Habe mein Auto seit 8 monaten und war 7 mal in der Bmw werkstatt also fast jeden monat einmal. In den 8 monaten sind reparaturkosten in hohe von 4.000€ zusammen gekommen, habe zum glueck eine gebrauchtwagengarantie. Soviel probleme obwohl das auto erst 4jahre alt geworden ist und knapp 40.000km aufn buckel hat. Ein 325i wäre bestimmt günstiger im unterhalt, glaube nicht das ein 325i r6 so viele probleme macht wie son drecks 1er bmw. Bin auch auf der suche nach einem 325i aber mit dem 3l ab baujahr 2008 die sind relativ robust. " Und an den teilnehmer kauf dir auf keinen fall einen 116,118,120i die r4 benziner sind miserabel zu den diesel varianten kann icht nichts sagen kenne ich mich nicht aus bin ich auch nicht gefahren aber werden bestimmt genau so viele probleme machen. "

Auch wieder so eine sehr pauchalisierte Aussage. Meine bessere Hälfte fährt seit Jahren einen kleinen 1'er und hatte noch nie ernsthafte Probleme mit dem Auto. Mittlerweile hat sie auf den neuen 1'er umgesattelt, in der Hoffnung, dass die Problemlosigkeit weiter anhält... 🙂

Du scheinst einfach ne Montagskarre erwischt zu haben... 😁

Mein erstes Auto nach dem Schein war ein Mazda RX7 mit Wankelmotor. Billig in der Steuer, mittelprächtig in der Versicherung, aber gut im Saufen und Öl verbrennen. Damals lag ich bei etwa 1300 Ocken im Monat an Einkommen. Dazu Miete, Telefon und was so ein eigener haushalt so bedarf. Also größere Sachen hätten da am Auto nicht kommen dürfen... 😛

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, hat mich echt gefreut. Was ich zu meinen Ausgaben noch hinzufügen sollte, wäre dass ich noch bei meinen Eltern lebe. Somit werde ich 600euro im ersten Lehrjahr zur Verfügung haben. Denkt ihr da bleibt was übrig? Wäre ein diesel eher zum empfehlen oder das 330er modell?

http://suchen.mobile.de/.../178093877.html?...

Hier nochmal ein neuer Link

Zitat:

Original geschrieben von RoyHernandez


Somit werde ich 600euro im ersten Lehrjahr zur Verfügung haben. Denkt ihr da bleibt was übrig? Wäre ein diesel eher zum empfehlen oder das 330er modell?

Frei nach dem Motto:

"Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, doch ich bleibe dann lieber beratungsresistent...?"

😁

Noch einmal, lass es!!! Bei dem Einkommen solltest Du über den Kauf eines BMW gar nicht erst nachdenken - außer Mami und Papi zahlen für Dich zukünftig Versicherung, Steuern, Sprit und Reparaturkosten für das Auto. Mit den paar Kröten auf der Tasche kannst froh sein, wenn Du Dir überhaupt ein Auto leisten kannst, denn übrig bleibt von den 600 Tacken mit Sicherheit gar nichts...

Vergiss das Späß'le und gedulde Dich, auch wenn's schwer fällt...

da gebe ich neo recht, ich selber bin auch azubi und wenn mir mein vater die versicherung, steuern, etc auch nicht zahlen würde wäre ich auch schon längst bankrott. Naja benzinkosten zahle ich selber mehr auch nicht. Ich habe übrigens ein einkommen in höhe von ca. 900€ netto.

Hier ist die Antwort, die du hören möchtest:
Die Kohle reicht locker und ab dem 2. oder 3. Lehrjahr gibt es ja sogar noch mehr Geld.
Reparaturkosten fallen bei BMW (Premiumfahrzeug) generell nicht an. Gönn' dir was solange du jung bist. Nimm einen 330er ... oder einen 335er, der kostet fast nicht mehr.
Günstig finanziert zu 5%, bei der Versicherung braucht man, bei alten Fahrzeugen, ja auch keine Vollkasko mehr ... mach es und hör nicht auf die Ratschläge hier ... sind alles nur alte Neidhammel, kurz vor dem finalen Erdmöbel, die gehen ohne Schutzhelm nicht mal mehr zum Einkaufen.
Aber vorher noch meine Sig. gucken ... wegen ... Achtung!Akkusativ! ... des Beitrages von mir.

Zitat:

Original geschrieben von RoyHernandez


Vielen Dank für die zahlreichen Antworten, hat mich echt gefreut. Was ich zu meinen Ausgaben noch hinzufügen sollte, wäre dass ich noch bei meinen Eltern lebe. Somit werde ich 600euro im ersten Lehrjahr zur Verfügung haben. Denkt ihr da bleibt was übrig? Wäre ein diesel eher zum empfehlen oder das 330er modell?

rate dir auch davon ab.

sicher sind 190ps unter der haube ne feine sache, genieße ich auch immer wieder. aber beim tanken schaue ich neidisch auf meine freundin, die bei halben tankvolumen die gleiche reichweite hat🙁.

hatte auch so nen verrückten kollegen, mußte unbedingt ein audi s6 sein, nach der ersten versicherungsrechnung ist er nur noch schwarz gefahren!

Deine Antwort
Ähnliche Themen