bmw 325d ab 90000km noch empfehlenswert?

BMW 3er E91

Hallo. Ich möchte mir einen 325d zulegen. Da er mit wenig km noch zu teuer fûr mich ist, kommen nur autos mit 80t plus km in frage. Ich möchte das auto mindestens 2 jahre fahren können, ohne ständig außer plan mäßig in die werkstatt zu müssen. Ich bin im außendienst tätig und fahre daher zw. 15 und 20t km jährlich. Gut machbar mit einem gut gepflegten 325d? Oder wûrdet ihr mir eher davon abraten??

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Oh, wenn ich lese, dass 300 € im Jahr dich vom 325d zum 320d tendieren lassen, würde ich dir lieber dazu raten nach einem 1er oder einer anderen Marke zu schauen. Dir darf dann ja wirklich nichts kaputt gehen und das kann dir bei dieser Laufleistung immer passieren und selbst "Kleinigkeiten" gehen beim BMW schnell ins Geld...

Bitte nicht persönlich nehmen. Das ist nur meine Meinung.

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hailrazor



Naja, es geht nicht so sehr darum dass es mir zu viel ist, da ich es mir nicht leisten könnte, sondern eher darum dass ich nicht so viel mehr ausgeben will. Bzw. sind 300€ mehr im Jahr gerechtfertigt für 20 ps mehr und etwas mehr Fahrspaß?!? Oder würdest du sagen dass zwischen dem 320er und dem 325er wirklich Welten liegen?

Welten ? Ich versuchs mal mit einem Vergleich:

Evian für 2.50€ oder verdrecktes Regenwasser für 2.25€, was nimmst du? 😁

Es ist ein riesen Unterschied ob du einen R4 oder einen R6 fährst, alleine schon von der Laufkultur.
Bin schon einen 320d gefahren, er reicht völlig aus. Es kommt halt drauf an was man ausgeben möchte oder kann.
Es wird dann wegen 300€ im Jahr (25€ im Monat) rumgeeiert und sich anders entschieden. Aber man bekommt immer zu lesen... ich kann es mir leisten, aber ob ich das auch möchte...
Ja der 3 Liter R6 ist teurer im Unterhalt als ein 2 Liter R4, das sollte doch jedem klar sein.
Am besten beide mal fahren und dann entscheiden ob man die höheren Kosten ausgeben möchte oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Es ist ein riesen Unterschied ob du einen R4 oder einen R6 fährst, alleine schon von der Laufkultur.

Eine Aussage, die ich gerne unterschreibe... 😁

Der 6 Zylinder damals im 523i-E39 war schon erste Sahne, der im 535i-E34 sowieso und der jetzt im 520i-E60 ist in Sachen Laufruhe auch absolut traumhaft. Da war ich beim R4 im 320i schon etwas enttäuscht.

Allerdings war seinerzeit auch der V6 im kleinen Audi A4 nicht schlecht... 😁

Habe ich die Wahl, würde ich mich grundsätzlich wieder für einen 6-Zylinder entscheiden, auch wenn es am Ende ein paar Euronen mehr im Jahr kostet. Allerdings ist das relativ, weil man 520i nur unwesentlich mehr als der 320i braucht und der Unterschied in der Steuer und Versicherung eher marginal ist... 😁

also wenn einem die geringen Mehrkosten nichts ausmachen, kann die Wahl nur auf den 325 oder besser sogar den 330d fallen.

Habe meinen 330d (facelift mit 245ps) 6 Monate alt mit 4000km von BMW bekommen und in vier Jahren sorgenlos noch 140.000km runter gefahren. Ausser dem üblichem Service laut BC-Interval, hatte ich keine ausserplanmäßigen Kosten, ausser für Felgen (und die Reifen 😁 )

Allein die Fahrleistungen im Vergleich zum Verbrauch entschädigen Tag für Tag.

Viele Grüße,
SR

Ähnliche Themen

Fast vergessen. Davor hatte ich einen 320d (e90) bei dem bei 98.000km der Turbo daher gekommen ist, welchen ich leider auch selber komplett zahlen musste.

Die Turbos sind bei den ersten E90 Baujahren angeblich so ein Problem gewesen...

Gruss,
SR

Kenn bis dato nur den Verlauf bis 125.000km in knapp 3 Jahren. 4 x Kundendienst sonst nix.
Ölverbrauch 0,0 L, Bremsen halten auch ewig.
Da meiner ein Langstreckenmobil ist, wird der Turbo und Partikelfilter auch ewig halten...

Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Da meiner ein Langstreckenmobil ist, wird der Turbo und Partikelfilter auch ewig halten...

Also mein DPF ist nach 2 Jahren (mit knapp 100 tkm) verreckt...

Zitat:

Original geschrieben von mike499



Zitat:

Original geschrieben von EMVCI


Da meiner ein Langstreckenmobil ist, wird der Turbo und Partikelfilter auch ewig halten...
Also mein DPF ist nach 2 Jahren (mit knapp 100 tkm) verreckt...

bisschen OT aber was verbraucht dein 330d F? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von mike499



Also mein DPF ist nach 2 Jahren (mit knapp 100 tkm) verreckt...
bisschen OT aber was verbraucht dein 330d F? 🙂

also meiner (330d/245ps) brauchte laut BC für die letzten 10tkm gerade mal 6,8. Real waren es aber 7,2 (rechnen nach tanken)

Fahre aber auch 35tkm im Jahr...

Gruss,
SR

Danke für die Info, ich wollte aber die Werte vom F30 der mit den 258ps, da die Werksangaben schon sehr sehr tief liegen 🙂

@vehaab:

Hier gibt es schon einen Thread dazu:

http://www.motor-talk.de/forum/verbrauch-330d-t4431377.html

In Ergänzung dazu: Im Stadtverkehr / Kurzstreckenbetrieb liegt der 330d schnell bei 9-10 Litern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen