BMW 325d 2007 / Will auf BMW umsteigen
Hallo Community,
meine eltern wollen sich ein neues auto holen, da sie sich nicht entscheiden Können ob es ein 325d oder C220CDI sein soll !
Wollte ich fragen ob Der BMW 325d (Bj 2007 Limousine) mit 137.000 KM irgend welche Probleme machen könnte die bekant sind ?
Ich persönlich würde lieber den BMW kaufen 😁
Danke im voraus
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ich investiere lieber irgendwann das Geld um den Filter reinigen oder austauschen zu lassen als einen 320i fahren zu müssen.Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Reicht doch, oder 😉? 2.500€ Repraturkosten habe ich bisher noch in gar kein Auto gesteckt (oder stecken müssen) 😉.
Ich meine nur weil "die einzigen" klingt so nach "och, war ja nicht viel" 😁.
Das ist ja Dein gutes Recht, ich muss allerdings mal nachfragen wie Du darauf kommst dass ich irgendwas "muss"? Vor allem im Zusammenhang mit meinem Auto? Woher kennst Du mich?
Zitat:
Original geschrieben von premutos666
Das ist ja Dein gutes Recht, ich muss allerdings mal nachfragen wie Du darauf kommst dass ich irgendwas "muss"? Vor allem im Zusammenhang mit meinem Auto? Woher kennst Du mich?Zitat:
Original geschrieben von Enrico2301
Ich investiere lieber irgendwann das Geld um den Filter reinigen oder austauschen zu lassen als einen 320i fahren zu müssen.
Ich spreche da für mich weil mir ein 320i einfach zu schwach auf der Brust wäre.
Aber um deinen 320i gehts hier auch nicht und darüber sollten wir jetzt auch nicht unbedingt anfangen zu diskutieren, oder?!
Jeder wie er will.....
Nunja, Du antwortest auf MEIN posting und beziehst Dich auf MEINEN Motor, da gehe ich auch davon aus dass es um MEIN Auto geht 😉
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Dann hätte ich gerne den Motor des 325d in einem Peugeot. Wann und wo darf ich den Wagen abholen?
Reihensechszylinder gibt's natürlich nicht, aber einen V6 (2.7 HDi, 204PS, 440Nm) u.a. im 407. Ich persönlich mag den 407 aber nicht und würde dann lieber einen
C5 ab 2008nehmen. Der sieht deutlich besser aus.
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Du vergleichst trotzdem Äpfel mit Birnen. Vielleicht hat Peugeot das kostengünstigere Filtersystem. Das nützt mit nur leider überhaupt nichts, wenn ich mir ein Auto kaufe. Andere Hersteller benutzen auch "preiswertere" Reifen und andere Bauteile. Als Kunde von BMW muss ich aber das BMW-Paket nehmen. Für mich stellt sich dann als Kunde also die Frage: Will ich einen tolles Auto mit einem genialen Motor, oder will ich einen preiswerter austauschbaren Filter?
Du solltest dir eventuell noch mal deine ursprüngliche Aussage anschauen. Zwar ist jeder Dieselfahrer mit aktivem Partikelfilter von dem Austausch betroffen, aber die Kosten unterscheiden sich je nach Marken bzw. Filtersystem deutlich. Daher kann man nicht alle über einen Kamm scheren.
Ähnliche Themen
Sorry, dass mit der Steuerkette bezog sich auf den N47 (http://www.motor-talk.de/.../...e-n47-320d-318d-118d-etc-t3470450.html)