BMW 325 E36 vs. Audi A4 2.8 V6
Hallo zusammen,
wollte mal nachfragen wer Erfahrungen mit diesen zwei Autos gemacht hat.. stehe nämlich gerade vor der Entscheidung... und bin ziemlich ratlos welcher nun besser ist?
32 Antworten
Gute Frage: Endlich mal ein paar Kandidaten, die man auch Vergleichen kann!!!
Also der Vergleich:
Vorteile des Audi:
- Genießt derzeit besseres Image als BMW
- starker Durchzug
- hohe Laufruhe
- geringer CW Wert
- Lange Laufleistung
- hoher Wiederverkaufswert
Vorteile BMW:
- Starker Motor
- Gute Verarbeitung
- Mit Schaltgetriebe sicher die sportlichere Wahl
- sportliche Ausrichtung
Letzttendlich wirst Du mit beiden Maschinen Deine Freude haben, es gibt daher keine falsche oder schlechte Wahl.
Willst Du Sportlichkeit, dann nimm den BMW, auch der hohe Wiederverkaufswert spricht dafür. Der Audi geht eher in Richtung Familienauto mit sportlichen Ambitionen. Der Audi dürfte aber gerade bei höheren Drehzahlen auch ruhiger sein.
Avantgarde
Der Punkt hoher Wiederverkaufswert geht natürlich zum BMW, nicht zu Audi. Steht falsch.
Avantgarde
Ich muß gleich zu Beginn sagen, daß ich ein kleiner AUDI Fan bin. (Fahre auch selbst einen A4)
Im großen und ganzen stimme ch Avantgarde zu.
Naja, ich würde nicht gerade sagen, daß AUDI einen niedrigen Wiederverkaufswert hat. In Österreich halt nicht. Da verliert laut Statistiken BMW innnerhalb von 4 Jahren bis zu 5% mehr an Wert als AUDI. Wie es in Deutschland ist, weiß ich natürlich nicht.
Also bei diesem Punkt herscht zumindest mal Gleichstand. Der BMW ist ein bißchen sportlicher ausgelegt. Der AUDI ist eher bequem und elegant. Bei der Beschleunigung wird der BMW Vorteile haben und bei der Endgeschindigkeit aufgrund seines besseren cw-Wertes der AUDI.
Auch bei der Innenausstattung wirkt der BWM sportlicher (auch wenn mir das Interieur überhaupt nicht gefällt BÄH!!!), der AUDI hingegen eleganter und komfortabler. Es kommt halt auf Dich an, welcher Typ von Auto Dir mehr zusagt. Wenn ich Du wäre, würde ich beide Auots mal probefahren (ist ja heutzutage kein Problem mehr) und Dich dann entscheiden.
Könnte interessieren!
Falls der Audi quattro hat, ist das ein mächtiges Argument für´s widerliche Winterhalbjahr
Ähnliche Themen
Hallo,
danke schon mal für die Beiträge..
Wie siehts den mit dem Sprit-Verbrauch aus?
Außerdem hab ich mir überlegt, falls ich einen Audi nehme in mit einem Chip zu versehen der von hs-elektronik vielleicht, was haltet Ihr davon und wie siehts dann mit dem Sprit aus?
Spritverbrauch
Beim Sauger ziemlich unverändert; bei Turbomotoren merklich erhöht, wenn du die Mehrleistung konsequent ausnutzt.
Re: BMW 325 E36 vs. Audi A4 2.8 V6
Hi
bin neu in diesem Forum und finde die Diskussionen echt super.
Fals du dich noch nicht entschieden hast zwischen dem BMW und dem Audi...
Ich hatte mir die selbe Frage gestellt und ich habe den genommen bei dem ich das bessere Breisleistungsverhältnis hatte.... das war der Audi 2.8 30V und muß sagen bin sehr zufrieden damit.
Mfg
Marcel
PS: Kann mir jemand für diesen Audi ein paar gute Tieferlegungsfedern empfehlen?
BMW 325i E36:
192PS
245Nm/4200
Vmax 235 (Werksangabe 233)
0-100: 7,5-8s (Werksangabe 8s)
0-160: 19,2-20,4s
0-180: 25,3s
0-200: 35s
80-120: 12,8s
Audi A4 2.8:
193PS
280Nm/3200
Vmax: 236 (Werksangabe 240)
0-100: 7,1-7,5s (Werksangabe 7,3s)
0-160: 17,2s
0-180: 23,5s
80-120: 10,5-10,7s
Daß der Audi bei höheren Drehzahlen leiser sein soll ist falsch. Es ist umgekehrt! Der Reihen-sechser vom BMW ist in der Laufkultur unübertroffen. Der BMW bietet das bessere Fahrwerk. Es ist sportlicher und zugleich komfortabler (Vorderachse).
Die Fahrleistungen des Audi sind wirklich gut und sind durchgehend besser als die des 325i. In der Praxis dürften diese Unterschiede aber keinerlei Rolle spielen da sie sehr gering sind.
stimmt da sind die werte nich groß unterschiedlich.dem bmw fehlen ja auch 300ccm und EIN ps😁😁
aber ich persönlich würde dir wenn du dich für den bmw entscheidest den 328 empfehlen,der setzt nochmal eins drauf🙂.
mfg
@Caravan16V
Das der BMW das sportlichere Fahrwerk hat, ist richtig, daß es aber auch komfortabler sein soll, als das des AUDI, ist falsch. Wie soll das gehen, sportlich und komfortabel zugleich? Man muß bei beiden Abstriche machen um das zu erreichen. BMW geht mehr auf die sportliche Seite und AUDI halt mehr auf die komfortable. Es kommt also drauf an, was einem gefällt. Fährt man viel auf Landstraßen, ist das Fahrwerk des BMW besser. Auf der Autobahn oder in der Stadt ist jedoch der AUDI vorzuziehen. Fährt man alles, sollte man sich nach seinem Geschmack richten (tut man ja sowieso, aber naja). Am besten mal beide probefahren und sich dann entscheiden.
geht nicht gibts nicht!
Hi,
im Grunde hast Du natürlich Recht. Es ist aber trotzdem so wie ich gesagt habe. Der BMW ist straffer gefedert wie der Audi. Der Audi kann aber aufgrund seiner Defizite auf kurzen Bodenwellen (stößige Vorderachse, mag mit dem Frontantrieb zu tun haben) kein Land gut machen. Gerade auf unseren BABs in Deutschlang (siehe A5, A8 oder A81) ist eine stößige Vorderachse jedoch überhaupt nicht gut für den Fahrkomfort. Glaub mir. Der E36 meiner Mutter ist trotz M-Fahrwerk komfortabler über diese Autobahnabschnitte zu fahren als der A4 2.4 den ich mal gefahren habe.
Wenn Audi dieses Manko behoben hätte beim alten A4 (beim neuen ists ja behoben), dann wäre der Audi tatsächlich komfortabler. Aber so...
ciao
Laufkultur BMW-Audi
Die Laufruhe des BMW Reihensechszylinders wird von keinem V6 erreicht, nicht von Audi und schon gar nicht von Daimler-Benz oder Ford
Mfg
Johannes
@ hannes
also hättest Du jetzt Buick und Ford geschrieben, dann würde ich nicht schreiben, aber so...
Sicher sind die R6 von BMW gut, aber ich zitiere Caravan "geht nicht gibts nicht".
Mercedes baut ebenso hervorragende R und V Triebwerke. Gerade Mercedes hebt sich von anderen Autos unter anderem durch die hohe Laufkultur und ruhe ab. Mein R6 schnurrt wie ein kätzchen.
Im übrigen ist BMW ja auch spezialist für Reihensechser, da sie kaum noch andere Motoren bauen. Mercedes dagegen baut viele verschiedene Motorenarten, darunter auch so ungewöhnliche wie zukunftsweisende Minitriebwerke wie im Smart oder der A-Klasse, so daß hier eine derart hohe Spezialisierung auf 6 Zylinder praktisch weg fällt. Trotz alledem ist BMW nicht so gut, als daß es nicht auch vergleichbare oder sogar bessere Motoren gibt.
Für mich hört isch das auch schon wieder stark Werbegeschädigt an. Alle sagen, daß BMW die besten Reihensechser baut, und schon glauben es alle und verbreiten es in der ganzen Welt. Mercedes könnte (genauso wie BMW es des öfteren macht) ebenfalls werben für Ihren super V8 oder den bis heute unübertroffenen V12.
In diesem Sinne
Avantgarde
Re: @ hannes
Zitat:
Original geschrieben von Avantgarde
also hättest Du jetzt Buick und Ford geschrieben, dann würde ich nicht schreiben, aber so...
....In diesem Sinne
Avantgarde
---------------------------------
Also ich bin zwar selbst Audi fahrer aber von den Motoren her sind die BMW schon seit langem mit Sicherheit die Besten in Bezug auf Leistung und Spritverbrauch zumindest im Vergleich zu Mercedes... ich kenne keinen Test in dem ein Mercedes Motor bei gleicher PS zahl besser als der BMW war!
Gruß
Marcel