BMW 323i E 46 gegen etwas komfortables austauschen (W210) ?

Hallo Leute,

ich möchte gleich zur Einleitung sagen, dass wir hier im Folgendem noch von nichts Konkretem reden.

Es geht um Flogendes:

Ich habe einen BMW E 46 323i. Soweit ein gutes Auto, macht kaum Probleme und verbraucht im Altag so ca 8 L. Nun war letztes Wochenende ein Treffen mit anderen Autoverrückten und kam dabei dazu mehrere Mercedes zu fahren. Darunter auch zwei W 210er (E - Klasse). Seit dem bin ich ein wenig am überlegen meinen E 46 vorzeitig zu verkaufen. Dies hat mehrere Gründe. Der Hauptgrund ist, dass ich dank meiner Beruflichen Lage nun ein sehr Autobahn und Landstraßenlastiges Fahrtprofil habe. Dürfte so auf ca 80 % außerorts kommen. Eher mehr. Bedeutet ich kann auch sonst eher gefräßige Autos recht Verbrauchsgünstig fahren. Weiterhin fahre ich auch beruflich oft im Jahr langstrecken ( 200 km + pro Richtung).

Der E 46 ist nicht wirklich schlecht Ausgestattet (Sitzheizung, Klimaautomatik, Mittelarmlehne, aut. abblendende Spiegel, e Heckrollo .... ) aber seine Standart Stoffsitze sind mir auf langen Strecken nicht bequem genug. Zudem hat er kein Tempomat welchen ich gerne hätte, und (nun werfet Steine auf mich) nicht genug Leistung um auf hohem Tempo entspannt dahin zu gleiten. Ich bin nun einen E 430 (der Rösti) und einen E 320 CDI gefahren. Was mir besonders gefallen hat sind die Ledersitze in welche man sampft einsinkt.

Nach einigen recherchen zuhause stellte ich fest, dass ein W 210 sehr günstig zu kaufen ist und meist ein Dickes Austattungspaket hat. Grade in schwarz mit Avantgarde Ausstattung wäre das genau mein Ding. Vorallem eine Automatik würde mir das Stauleben leicht machen.

Was ich nun eigentlich sein, ist ob ich eventuell sogar günstiger wegkommen könnte als mit dem BMW bzw ob der Aufpreis nun wesentlich größer ist. Grade beim 320 CDI könnte ich doch Geld sparen oder nicht? Die Rostproblematik ist mir natürlich bekannt, aber wir reden von keinem Auto für die Ewigkeit.

Also wäre ich gerne mal um ein paar Meinungen Dankbar. Wäre ein W 210 mit großem Benziner oder Diesel eine alternative oder frisst der mich finanziell auf?

Gruß Niclas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@niclas1234 schrieb am 1. Januar 2015 um 21:54:28 Uhr:


Was ich nun eigentlich sein, ist ob ich eventuell sogar günstiger wegkommen könnte als mit dem BMW bzw ob der Aufpreis nun wesentlich größer ist. Grade beim 320 CDI könnte ich doch Geld sparen oder nicht? Die Rostproblematik ist mir natürlich bekannt, aber wir reden von keinem Auto für die Ewigkeit.

Gruß Niclas

Über die kostentechnische Sinnhaftigkeit gibt es glaube ich nicht viel zu diskutieren.

Du hast deinen E46 lt. Profil erst seit Juli 2014, du müsstest ihn nahezu verlustfrei verkaufen.

Weiterhin verbraucht der E 430 knapp 2 Liter mehr Sprit - nach Angabe - und du trägst eine höhere Steuerlast. Ein 320 CDI mag zwar ein Liter weniger verbrauchen als dein 323i, nur blutest du steuertechnisch richtig für diesen Diesel-Hubraum. Hat er überhaupt grüne Plakette? Natürlich müsstest du darauf achten, dass ein Rußpartikelfilter bereits nachgerüstet wurde, und da schießen die Gebrauchtpreise in die Höhe.

Ebenso ist bei einer Versicherungsklassifizierungen von 20-23-24 (E 430) zu 18-18-20 (E 46) mit deutlich höheren Kosten zu rechnen, je nach SF-Klasse.

Die einzige Möglichkeit, den E 430 weitgehend günstig zu bewegen ist Autogas.

Ich sehe wenige, rationale Aspekte, die diesen Tausch rechtfertigen würden. Du zahlst mehr, bist mit deinem E46 weitgehend zufrieden und suchst eigentlich nur nach Tempomat und bequemeren Sitzen. Andererseits, wenn du schlicht und einfach nur wechseln möchtest und das Geld dafür aufbringen kannst, ist das, denke ich, vollkommen in Ordnung, Auto ist ja auch ein Stück weit (teures) Hobby. 😉

Gruß

112 weitere Antworten
112 Antworten

Wie wäre es mit Zurückschrauben der Ansprüche und Abfinden mit dem gegenwärtigen Zustand, da kommst du am kostengünstigsten und sinnvollsten weg.

Mal ehrlich, du bist mit deinem 323i laut eigener Aussage weitgehend zufrieden, weißt nicht, ob du einen E 430 finanziell überhaupt stemmen könntest und du steckst zurzeit in 'nem dualen Studiengang. Hast du da nicht andere Probleme? 😁

Gruß

Okay der einwand ist natürlich berechtigt. Ich fürchte bloß für einen guten W 211er muss ich richtig Geld in die Hand nehmen. Denke mal so 12 - 13 t € muss ich rechnen. Ein 220 CDI ist mir zu schwach auf der Brust. Das gefällt mir einfach nicht. Wie gesagt teurer darf der Wagen auch sein. Er muss nicht zwingend Geld sparen. Ein schöner S 80 wäre natürlich auch was. Ich bin mal den Neueren S 80 mit 4,4 L V8 gefahren. Ein wunderschöner Wagen. Aber ansonsten bin ich noch kein Volvo gefahren. Da müsste ichmich mal schlau machen in die richtung.

Mein Vater hat nen Volvo. Nettes Auto, aber wehe, es geht mal was kaputt.

Der besagte S80 ist nun auch ein blödes Beispiel für ein günstiges und zuverlässiges Auto 😁

Moin,

Wo kommst du denn her?! V90 könntest du bei mir ne Runde mitfahren. Sportlich kennt der nicht - aber lahm isser auch nicht (gefällt mir).

Der 3L reicht eigentlich aus. Aber Geld kostet das immer ;-)

MfG Kester

Ähnliche Themen

Moin,

Welches Auto der Klasse ist denn billig, wenn da was kaputt geht und man nicht selbst schraubt?! Bei Volvo muss man länger suchen - aber die Dealer für günstige Teile gibt es auch.

Höhere Kosten hat die gehobene Ebene der automobilen Fortbewegung leider so an sich.

MfG Kester

Zitat:

Mal ehrlich, du bist mit deinem 323i laut eigener Aussage weitgehend zufrieden, weißt nicht, ob du einen E 430 finanziell überhaupt stemmen könntest und du steckst zurzeit in 'nem dualen Studiengang. Hast du da nicht andere Probleme? 😁

Doch klar, ich muss meine unmengen an Geld irgendwo lassen 😛

Nein im ernst, ich habe aktuell nicht so viele Ausgaben, da ich zuhause wohne. Freundin geht ab mitte des Jahres ein Jahr nach Norwegen, also bleibt kaum noch was was Geld kostet und Autos sind nunmal mein Hobby.

Ich komme aus dem Hamburger Umland, südlich von Lüneburg um genau zu sein.

Mein Tipp: behalt den E46

Zitat:

Ich habe einen BMW E 46 323i. Soweit ein gutes Auto, macht kaum Probleme und verbraucht im Altag so ca 8 L. Nun war letztes Wochenende ein Treffen mit anderen Autoverrückten und kam dabei dazu mehrere Mercedes zu fahren. Darunter auch zwei W 210er (E - Klasse). Seit dem bin ich ein wenig am überlegen meinen E 46 vorzeitig zu verkaufen.

Du warst mit dem E46 immer zufrieden, bis du in einem W210 mitgefahren bist? Klassischer Fall von: "Das Gras des Nachbarn ist immer grüner".

Dann kaufst du dir einen W210, fährst demnächst in einem Audi A6 mit, und willst anschließend so einen. Damit will ich nicht sagen, dass der Mercedes nicht komfortabler als der BMW ist. Das ist er zweifelsfrei. Nur hat dich das anscheinend nicht gestört, bis du in dem Mercedes sitzen konntest. Nun stört dich der unkomfortable BMW auf einmal so sehr, dass du ihn tauschen willst?

Ich würde den E46 behalten. Ich kann deine Gründe für den Wechsel zwar durchaus nachvollziehen. Mehr PS, bessere Sitze, etc. sind defintiv ein Grund aus meiner Sicht.
Aber einen E46 gegen einen W210? Niemals würde ich das machen.

Zitat:

@niclas1234 schrieb am 2. Januar 2015 um 16:24:07 Uhr:


Doch klar, ich muss meine unmengen an Geld irgendwo lassen 😛

Nein im ernst, ich habe aktuell nicht so viele Ausgaben, da ich zuhause wohne. Freundin geht ab mitte des Jahres ein Jahr nach Norwegen, also bleibt kaum noch was was Geld kostet und Autos sind nunmal mein Hobby.

Ich komme aus dem Hamburger Umland, südlich von Lüneburg um genau zu sein.

😁 Naja, ich selbst stecke noch nicht im Studium, es hat mich nur etwas gewundert, dass man für "sowas" nebenher noch intensiv Zeit, Lust und Geld investiert, gerade bei einem dualen Studiengang. Aber wenn du das Glück hast, zuhause "kostenfrei" leben zu können und dich auch sonst nichts belastet, dürfte der Unterhalt des dicken Benz eig. kein Problem sein.

Ich vermute mal, du hast monatl. roundabout 1 000 € zur Verfügung, ohne, dass davon etwas in Nebenkosten fließt.

Kennst du die Seite autokostencheck.de? Die Angaben sind von der Realität gar nicht mal so weit entfernt, zumindest in meinem Fall. Natürlich mit entsprechenden Anpassungen, die die Seite zur Verfügung stellt.

http://www.autokostencheck.de/.../e-430-210_15030.html

Gruß

P.S

Wenn du einen komfortablen Gleiter für wenig Geld suchst und nicht schon "fixiert" bist, kannst du auch mal bei den Franzosen vorbeischauen. Der 3.0 V6 zieht im Laguna ganz gut und Tempomat 200 km/h sind kein Problem.

http://suchen.mobile.de/.../201434940.html

Gruß

Dass die Leute immer meinen, dass so ein duales Studium extrem anstrengend sei und man keinerlei Freizeit mehr hätte .... nur weiter so 😁 😁 😁

1000€/Monat zur Verfügung hat kaum ein dualer Student, zumindest nicht nur mit dem Gehalt des dualen Studiums. 😉 So viel verdienen die Meisten gar nicht 🙁

Das Problem ist wirklich, dass man, wenn man mal ein anderes Auto gefahren ist, sowas haben möchte. Ging mir mit ein paar Autos auch schon so und ich könnte mir die alle auch leisten, aber wozu? Dann habe ich z. B. einen Serien-M und fahre dann mal mit einem getunten RS6 mit und will so einen ... Irgendwo muss man einfach abwägen wie viel es einem selbst wert ist. Da braucht es aber eigentlich niemand externen dazu, denn das ist eine Entscheidung die man für sich selbst treffen muss. Ich kam bisher immer zu dem Schluss, dass ich es aktuell nicht brauche, sondern mir mein aktuelles Auto ausreicht und das Auto, das ich seit Jahren beabsichtige zu kaufen auch reichen wird. Zudem sind das Autos, die im Unterhalt nicht enorm ins Geld gehen, da "normale" 6 Zylinder und kein V8 oder sowas, die gleich mal mehr Kosten verursachen.

Zitat:

Du warst mit dem E46 immer zufrieden, bis du in einem W210 mitgefahren bist?

Nein es ist schon so, dass der BMW durchaus vorher schon mich an einigen Ecken und Kanten ewas gestört hat. Das ist aber nicht so akut, dass der Wagen umbedingt weg muss. Das ganze hat Zeit. Er ist ja alles in allem ein gutes Auto.

Zitat:

Klassischer Fall von: "Das Gras des Nachbarn ist immer grüner".

Vielleicht auch das 😁

Zitat:

Ich vermute mal, du hast monatl. roundabout 1 000 € zur Verfügung, ohne, dass davon etwas in Nebenkosten fließt.

Nana wollen wir mal nicht übertreiben 😉 Ich muss zuhause auch ein wenig was für Verkostung abgeben. Aber es lässt sich ganz bequem damit Leben denke ich.

Vor dem Kauf eines (ehemals) so teuren Wagens würde ich sinnvoller Weise aber so 1 - 2 t € sparen wollen um für Reperaturengewapnet zu sein. Den Franzosen schaue ich mir gleich mal an, jedoch sagen mir die meisten nicht so zu.

Die 1 000 € waren auch aus der Luft gegriffen, nur dürfte der Unterhalt unter deinen Umständen keine größere Sorgen machen. Die Frage ist eben, wie viel du davon ins Fahrzeug stecken willst. Und das ist beim E 430 wohl deutlich mehr als bei deinem aktuellen Fahrzeug.

Ich stimme aber Habuda zu, das ist 'ne Entscheidung die du selbst treffen musst, ohne die Weisheiten anderer.

Ja das stimmt wohl und deswegen werde ich das ganze auch ruhig angehen lassen. Vor April kommt nichts neues.

Übrigens sowas hier könnte mir auch gefallen 🙂

http://suchen.mobile.de/.../203508057.html?...

Schönes Auto.

Wie auch die Benze, die du mal gezeigt hattest. Oder eben auch dein E46. Jeder hat seine Stärken und Schwächen und alle kann man leider nicht besitzen. 😉

Wie sieht es denn mit auf LPG umgerüsteten V8ern aus? Da hat man zwar eine weitere potentielle Problem- und Kostenstelle, aber wenn es funktioniert deutlich geringere Kraftstoffkosten. Könnte eventuell eine lohnende Sache bei dir sein, auch wenn solche Fahrzeuge in der Anschaffung etwas teurer sind. Nur braucht man da natürlich auch wieder Glück, dass man ein gutes Exemplar erwischt.

Hab ich richtig verstanden, dass du Seitenairbags hast? Andernfalls würde ich mir einen Fahrersitz aus einer E-Klasse suchen, der lässt sich doch eventuell in den Bimmer einpassen - oder doch zu breit?

Opel hat m.W. auch bequeme Sitze, und da könnte man sicher was günstiges auftreiben. Aber das ist halt Bastelei. Man muss ja nicht gleich so eitel sein, und die komplette Innenausstattung tauschen 😉

Opel-Sitze in einem BMW? Ich bastle ja auch viel herum, aber das ist echt zu hart 😰

Abgesehen davon, dass damit auch die Betriebserlaubnis erlischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen