Bmw 320i Komprssionsdruck 6BAR
HI
mein 320i macht mir große sorgen!
zum problem:
an einem morgen bin ich eine kürzere strecke, ca.5km, gefahren und hatte ihn bei -15°C abgestellt, es war nichts komisches dabei, also sowas wie motorgeräusche oder klappern. Dann wollte ich am abend wieder zurück, doch plötzlich sprang er nicht mehr an! der motor versuchte zu zünden aber der drehzahlanzeiger zuckte sich nicht und im motorraum tat sich auch nichts. nach 3versuchen wollte ich keine experimente machen und holte den abschleppdienst. Der abschleppdienst meinte: es ist bestimmt der drehzalmesser (oder sowas) für den motor, der bei diesen temperaturen einfach nicht mehr funktioniere! ich dachte: ok, warme halle, überprüfen, austauschen...
Aber jetzt hatte ich eben einen anruf von der werkstatt erhalten und die meinten der kompressionsdruck sei bei 6BAR und das ist das problem warum er nicht anspringe...Nur haben die auch keinen wirklich plan, weshalb er nur noch 6bar bekommt! und bevor sie weiter in das motorinnere vorstoßen wollte ich mal die i-net community befragen.
hat jmd schon mal ähnliche erfahrungen gemacht und kann mir einen rat geben?
gruß
20 Antworten
Das ist äusserst merkwürdig.
Kann ja nicht sein, dass der Motor einfach über nacht die Kompression verliert wenn er vor dem abstellen noch einwandfrei funktioniert hat. Frag doch nochmal nach ob er wirklich auf allen sechs Töpfen nur noch 6bar hat - das kann ja eigentlich gar nicht sein, dass alle die gleichen niedrigen Werte haben...
Also, gerade nochmal rücksprache mit der werkstatt gehalten und sie meinten zylinder 1-5 haben zwischen 5-8bar und der 6. normal also knapp 12.
hab sie jetzt anwiesen eine genauere diagnosde zumachen...und hoffe dabei kommt was raus!
bin trotzdem noch für jeden rat zuhaben
thx
Das muss nicht zwingend "Über Nacht" gekommen sein. Mit den Werten würde der Motor laufen, nur zum anspringen bei kaltem Wetter reichts nicht.
Ähnliche Themen
Bei einem Zylinder hätte ich jetzt vermutet das vielleicht ein oder mehrere Ventile verkokt sind oder verkrustet oder so, aber bei 5 Zylindern so wenig Kompression ist seltsam.
Die sollen mal Prüfen ob ein Zündfunke vorhanden ist.Wenn nicht evtl. Kurbelwellengeber. Wenn ja 6 neue Kerzen und die Kiste läuft wieder. Wenn nicht sollen die weiter suchen. Lass dich von der Kompression nicht beirren.
Und keine Kurzstrecken bei den Temperaturen.
Hmm wär jetzt nicht drauf gekommen.
Hab extra geschrieben das er sich von der Kompression nicht beirren lassen soll.
Und 6 bar sind nicht "keine Kompression".
Mit 6 bar wird er noch locker anspringen und wenn nicht zumindest so tun als ob.
Und dann? Dann springt er an, und er schrottet ihn ganz, weil immer noch was defekt ist. Aber mein Motor ist es nicht.
Also wenn du es noch nicht rauslesen konntest,meine ich das der defekt nur bei den Kerzen oder evtl. am Kurbelwellengeber liegt.
Habe diesen Winter schon drei M52 durch neue Kerzen von angeblichen Motorschäden geheilt.
Wie sollen über nacht 4-6 bar Kompression verloren gegangen sein?
Jap - ich würde es auch mal mit neuen Kerzen versuchen.
Es ist wirklich absolut unplausibel, dass das über nacht geschieht und auch noch an FÜNF Zylindern...
Genauso unwahrscheinlich ist es, dass über Nacht 6 Kerzen kaputt gehen...
Aber probieren kann mans
Trotzdem würde ich mir Gedanken machen, warum die Kompression so gering ist, auch wenn der Motor wieder laufen sollte.
Moment - ich habe nen Denkfehler, beim Kompressionstest kommen ja die Kerzen raus. Ich bin dumm!
Also kann der Kompressionsverlust von den Dingern nicht kommen.
Was mir noch einfällt ist evlt ein schwerer Schaden in Kopf oder Block oder beides durch gefrostetes Kühlwasser aber ob sich das so krass auswirken kann weiss ich nicht.