BMW 320D Rückeln beim Anfahren???

BMW 3er

hallo,

BMW 320 d
BJ 2008
92000km

177PS

Auto Rückelt beim anfahren manchmal nicht immer.

was kann es sein ?

hab Gebrauchtwagen Garantie ist es ein Fall dafur??

Beste Antwort im Thema

Ich kann dieses Thema nicht mehr hören. Mittlerweile drei Kupplungen bei einem Langstreckenfahrzeug ist nur noch peinlich für BMW. Aber es ist Stand der Technik. Damit hat sich BMW bei mir verabschiedet und das nächste Auto wird wieder eine andere sein, obwohl ich mittlerweile mit allen Angestellten meines Freundlichen per "Du" bin😉, ich gerne in die Werkstatt komme, besonders wenn man mit seinem dreijährigen Auto keine TÜV-Plakette erhält. Mir fällt dazu nichts mehr ein.
Es ist nicht die Kupplung, auch nicht die Software, laß Die bloß nicht die Drehzahl anheben, das hört sich dann beim Anfahren wie ein Anfänger an. Mein Serviceleiter meinte, dass dieses Rubbeln verursacht wird durch Schwingungen über den Antriebsstrang. Dies ist konstruktionsbedingt und leider keine Abhilfe in Sicht.
Tut mir leid, dass ich keine bessere Nachricht habe.

17 weitere Antworten
17 Antworten

hab bis vor 2 Monaten BMW e46 318 cabrio gefahren. dieses blöde rückeln hatte ich auch.
jetzt hab ich mir BMW e93 325d gekauuft baujahr 04/08 mit 43000KM wieder rückeln.
:-((( ich hab echt schnauße voll von BMW alles andere TOP der e93 ist ein super 6zylinder diesel aber wen nicht dieses rückeln wär

Leute was soll ich sagen,
Ruckeln ist wieder da nach nur 13000KM.
Das kann doch nicht sein´,Fahrzeug wird nicht mit Hänger betrieben und ein Kupplungssteher bin ich auch nicht.
Mann mann mann.

Das Autohaus wo ich den gekauft habe ist ca 1,5h Fahrzeit von mir weg, der meinte,ja gleich Termin und so,
darauf sagte ich, mein BMW Händler ist 3 min von meiner Haus tür weg, kann der daß nicht machen?
Jo kann er.

Zitat:

Original geschrieben von Saab Neubulach


Ich kann dieses Thema nicht mehr hören. Mittlerweile drei Kupplungen bei einem Langstreckenfahrzeug ist nur noch peinlich für BMW. Aber es ist Stand der Technik. Damit hat sich BMW bei mir verabschiedet und das nächste Auto wird wieder eine andere sein, obwohl ich mittlerweile mit allen Angestellten meines Freundlichen per "Du" bin😉, ich gerne in die Werkstatt komme, besonders wenn man mit seinem dreijährigen Auto keine TÜV-Plakette erhält. Mir fällt dazu nichts mehr ein.
Es ist nicht die Kupplung, auch nicht die Software, laß Die bloß nicht die Drehzahl anheben, das hört sich dann beim Anfahren wie ein Anfänger an. Mein Serviceleiter meinte, dass dieses Rubbeln verursacht wird durch Schwingungen über den Antriebsstrang. Dies ist konstruktionsbedingt und leider keine Abhilfe in Sicht.
Tut mir leid, dass ich keine bessere Nachricht habe.

Das kann ich bei mir genau so bestätigen.

Gerade in der feucht kalten Jahreszeit hat man sich leider auf den ersten km damit abzufinden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen