Bmw 320d oder mercedes c270 cdi
Hallo Leute habe mal eine frage welcher wagen von den oben genanten würdet Ihr mir empfehlen für mehr Geschwindigkeit bzw. Beschleunigung welcher ist schneller im Autobahn, welcher ist schneller bei der Beschleunigung, kurz gefasst ich bin eher so ein schneller Fahrer welches von dem beiden Autos würdet ihr mir empfehlen bmw320d mit 163ps, 2,0motor, oder Mercedes c270 170ps, 2,7Motor.
23 Antworten
erstmal danke für deine Antwort,
klar habe ich Führerschein, aber ich dachte Ihr könnt mir das so sagen welcher leistunsgstärker ist.
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
erstmal danke für deine Antwort,
klar habe ich Führerschein, aber ich dachte Ihr könnt mir das so sagen welcher leistunsgstärker ist.
obenraus geht der 320D besser (so ab 190 km/h), kultivierter ist er auch und in den Betriebskosten wegen der besseren Abgasklasse und dem kleineren Hubraum günstiger.
liebe Grüße
Peter
Ich würde mir so kurz vor der Einführung der neuen C-Klasse eh keine "alte" C-Klasse mehr kaufen. Am Besten ein paar Monate warten und dann vergleichen.
Gruß
Cossor
Ähnliche Themen
Kommt auf den Nachlass bei Mercedes an. Wenn du dich mit dem Design bei DC anfreunden kannst, ist er sicher eine Überlegung wert.
Von den Fahrleistungen her dürften sich beide nicht viel nehmen.
Hallo 🙂
also in meinen Augen erwirbst Du mit dem 3er ein Auto mit neuer Technologie, wobei die C-Klasse schon eher verstaubt ist und bald das neue Modell auf den Markt kommt (siehe Bild)
Meine Empfehlung daher klar (und nicht weil wir jetzt im BMW-Forum sind 😉 ): 3er
und Mängel
und die jetzt alte C-Klasse hat ein paar konstruktive Mängel die ziemlich lästig sind. Rost an den Türen (DC sagt zwar dass das abgestellt ist....) das Hinterachsdifferential ist eine Ölsardine und die Bremsleitungen sind zwischen Tank und Fahrzeugboden durchgeführt und rosten daher gerne durch (Sauna dazwischen). Die Raumergonomie ist auch schlechter. Beim 3er (E90) hast du deutlich mehr Platz.
liebe Grüße
Peter
was anderes
Hallo
Also wir besitzen momentan einen c 270 cdi und einen BMW 120d. Kann dir also ganz gut was über die beiden sagen. Der Motor macht eher einen geringeren Unterschied. Ein 5 Zylinder mit 2,7 Liter ist halt was anderes als ein 2 Liter 4 Zylinder. Wobei der 270 cdi fast nur Nachteile hat. z.B. schwerer, träger, braucht mehr Diesel, kostet mehr Unterhalt und geht kaum besser.
Der größere Unterschied ist aber die Auslegung der beiden Fahrzeuge. Ich habe beim Benz 17 Zoll mit 245er hinten und Sportfahrwerk, aber wirklich sportlich wird der Benz nie.
Aber wenn ich 600 km am Stück auf der Autobahn unterwegs bin ist mir der Benz viel lieber.
Meine Meinung, wenn überwiegend Autobahn kilometerfressen dann Benz, bei weniger Kilometer und kurviger Landstrasse unbedingt BMW.
Hallo,
ich will nächstes Jahr im Sommer urlaub machen und dafür muss ich mit Gepäck und 4 Personen ca.3000km fahren was welches der beiden genanten Autos wäre da besser um keine Probleme zu kriegen also der Bmw hat einen kleineren Motor ich denke mal dann ist doch der c270 besser weil der einen großen Motor hat oder was meint ihr. also kurz gesagt der wagen muss Vollbeladen immer noch gut rennen.
Auf dem Weg nach TÜR fährst du nur selten durch Ländern in denen mehr als 130 erlaubt sind.
Ausserdem sind die Straßen in Bulgarien und Serbien viel zu schlecht für über 130...
Und je weiter du südlich in Deutschland wohnst, desto weniger lohnt sich das ...
gruß 🙂
Wenn du mehr Leistung im 3er willst, hast du schonmal über den 325d nachgedacht?
Aber der 320d hat genügend Leistung. Da brauchst du wirklich keine Angst haben!
Also ich würde den Benz wirklich nicht nehmen! Erstens gefällt er mit überhaupt nicht, schaut aus wie ein Altherrenauto. Zweitens ist die Technik in dem Auto veraltet und auch nicht wirklich ausgereift (Elektronikprobleme usw.)
Die C-Klasse gefällt mir auch überhaupt nicht.
Der 3er ist jung, dynamisch und dennoch praktisch. Was will man mehr?
Willst du einen Kombi oder Limousine? Würde aber bei beiden den BMW ganz klar bevorzugen!
Zitat:
Original geschrieben von ayhanak
Hallo,
ich will nächstes Jahr im Sommer urlaub machen und dafür muss ich mit Gepäck und 4 Personen ca.3000km fahren was welches der beiden genanten Autos wäre da besser um keine Probleme zu kriegen also der Bmw hat einen kleineren Motor ich denke mal dann ist doch der c270 besser weil der einen großen Motor hat oder was meint ihr. also kurz gesagt der wagen muss Vollbeladen immer noch gut rennen.
Dann wird es sowohl in der C Klasse als auch im 3er eng... Wenn möglich nach nem Kombi schauen...
Wir haben ne Limousine... zu zweit kein Problem... zu viert maximal ne Woche, sonst wird es eng wegen Gepäck und Komfort auf den hinteren Sitzen... und mit Dachbox und dergleichen wollte ich nicht anfangen.
Gibt es den 270 CDI überhaupt noch? Der ist doch durch den 320CDI abgelöst worden..von daher wäre der Konkurrent klar der C 220CDI. In der neuen C-Klasse dann sicherlich auch mit 170PS wie in der MOPF-E-Klasse!
Voll beladen werden beide sicherlich gut renen, aber beide sind nun absolut keine Raumwunder...
Und bei MB und BMW sind die Charaktere gänzlich anderes: der BMW sportlicher, der MB komfortabler. Eine wirkliche Geschmacksfrage...😉