BMW 320d kaufen?

BMW

Hallo liebe Motor Talker.

Vorab, das ist meine erste Frage und mein erster Beitrag hier im Forum, also seid bitte etwas nachsichtig mit mir. 😉

Bei mir steht bald der 18. Geburtstag an und da will ich mir dann auch ein Auto gönnen.

Als BMW Fan wäre natürlich ein Bayer genau das Richtige für mich.

Ins Budget passen würde dieser 320dA (was heißt das A?)
https://www.autoscout24.de/.../...dfb7-b6a2-4327-badf-740c07a6c582?...
Bis auf die Felgen finde ich den sehr sehr schön.

Meint ihr dass mir dieser Wagen in absehbarer Zeit Probleme bereiten könnte?
Ich brauche für den 8 Kilometer langen Weg zur Schule etwas zuverlässiges.
Okay, es ist ein Diesel und meine Fahrstrecke ist jetzt nicht sooo weit.
Aber ich kenne viele, die für solche Distanzen ebenfalls Diesel ohne Probleme fahren.

Natürlich habe ich Geld für Reparaturen zur Seite gelegt aber es wäre schön wenn ich davon nicht alles aufbrauchen müsste. 🙂

Gruß
Jan

38 Antworten

Jetzt bin ich hin und hergerissen.
Finde den Wagen so wie er da steht echt schick.

Aber wenn so viele meinen dass Diesel für diese Strecke nicht gut ist.
Hm, fahre lange Landstraße und dann noch ein kurzes Stück Stadt.
Es werden ja auch noch Touren neben dem Arbeitsweg unternommen.
Vielleicht sollte ich doch nach einem Benziner Ausschau halten.

Einen älteren mit (viel) mehr Kilometern aber besserer Ausstattung fände ich nicht wirklich besser weil dann auch das Risiko teurer Reparaturen steigt.

Könnte natürlich auch nen 1er F20 als Benziner nehmen, vielleicht die bessere Wahl für mich.

Jungs fahren keinen 1er.

Zitat:

@VentusGL schrieb am 14. Februar 2017 um 17:29:28 Uhr:


Jungs fahren keinen 1er.

An meiner Schule schon 😁

Ist sicher dein 1. Auto? Da würde ich nicht so ein teures kaufen. Passiert ja doch schnell mal was.
Würde da evtl ein E46 oder E39 mit 6 Zyl Benziner nehmen. Die laufen gut, Reparaturen sind meist günstig und Kurzstrecke stecken die m.M.n. besser weg. Einen gepflegten 23er oder sowas reicht da ja erstmal aus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:48:17 Uhr:


Ist sicher dein 1. Auto? Da würde ich nicht so ein teures kaufen. Passiert ja doch schnell mal was.
Würde da evtl ein E46 oder E39 mit 6 Zyl Benziner nehmen. Die laufen gut, Reparaturen sind meist günstig und Kurzstrecke stecken die m.M.n. besser weg. Einen gepflegten 23er oder sowas reicht da ja erstmal aus.

Ein schöner E39 mit Reihensechszylinder wäre auch was feines.
Die Kosten für Versicherung und Steuer sind da natürlich höher.
Außerdem müsste ich eine gute Werkstatt finden, zu BMW will ich damit nicht, das würde glaube ich zu teuer werden.

E46 habe ich ehrlich gesagt etwas "Angst" vor, ein Klassenkamerad hat einen und der zickt des Öfteren mal.

Zitat:

@stone330 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:57:40 Uhr:



Zitat:

@Tuner4 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:48:17 Uhr:


Ist sicher dein 1. Auto? Da würde ich nicht so ein teures kaufen. Passiert ja doch schnell mal was.
Würde da evtl ein E46 oder E39 mit 6 Zyl Benziner nehmen. Die laufen gut, Reparaturen sind meist günstig und Kurzstrecke stecken die m.M.n. besser weg. Einen gepflegten 23er oder sowas reicht da ja erstmal aus.

Ein schöner E39 mit Reihensechszylinder wäre auch was feines.
Die Kosten für Versicherung und Steuer sind da natürlich höher.
Außerdem müsste ich eine gute Werkstatt finden, zu BMW will ich damit nicht, das würde glaube ich zu teuer werden.

E46 habe ich ehrlich gesagt etwas "Angst" vor, ein Klassenkamerad hat einen und der zickt des Öfteren mal.

Ich würde auch den E39 vorziehen, sind solider, da hast du Recht 😉
Steuern kosten die weniger als "dein" 320d 😉 Die 23er, also 2,5L mit Euro 2 (vor TU) kosten 184€ Steuern (wie mein E36 323ti). Der 320d müsste round about bei 300€ liegen.

Zitat:

@stone330 schrieb am 14. Februar 2017 um 17:18:22 Uhr:


Jetzt bin ich hin und hergerissen.
Finde den Wagen so wie er da steht echt schick.

Aber wenn so viele meinen dass Diesel für diese Strecke nicht gut ist.
Hm, fahre lange Landstraße und dann noch ein kurzes Stück Stadt.
Es werden ja auch noch Touren neben dem Arbeitsweg unternommen.
Vielleicht sollte ich doch nach einem Benziner Ausschau halten.

Mach mal keine Panik jetzt,ich fahre selber 15km pro strecke mit meinen 325dA LCI E90 seit über 4 Jahre und kurzstrecken (2-3km) sind auch ab und zu 😉
Wenn ich Parke dann lasse ich für 2min. im Leerlauf laufen damit der Turbo abkühlt 😉

dein Fahrprofil ist der sichere Tod für den Diesel und "Freude am Fahren" ist beim Diesel sowieso ein Fremdwort...

Zitat:

@DARK969 schrieb am 14. Februar 2017 um 21:24:55 Uhr:


... und "Freude am Fahren" ist beim Diesel sowieso ein Fremdwort...

Stimmt nicht. Mir gefällt der Dieselcharakter besser. Vor allem an der Tankstelle 🙂

Zitat:

@DARK969 schrieb am 14. Februar 2017 um 21:24:55 Uhr:


dein Fahrprofil ist der sichere Tod für den Diesel und "Freude am Fahren" ist beim Diesel sowieso ein Fremdwort...

Beim 320d ja 😉

Zitat:

@stone330 schrieb am 13. Februar 2017 um 15:53:16 Uhr:


(...)
Meint ihr dass mir dieser Wagen in absehbarer Zeit Probleme bereiten könnte?
(...)

Steuerkette im Auge behalten, wenn das Auto konsequent scheckheftgepflegt ist, steht einer Kulanzreparatur durch BMW bis inkl. 2018 nicht viel im Wege (8 Jahre haben die sich so als Kulanzzeitraum für die Steuerkette vorgenommen - aber erkundige Dich bitte selbst, die Aussage hier ist ohne Gewähr) .

Für einen Fahranfänger sehe ich das Auto unkritisch. Zum einen dürftest Du ein nicht viel lahmeres Fahrschulauto gehabt haben (manchmal ist es echt verrückt, welche Geschosse als Fahrschulauto herhalten müssen), zum anderen sind die Helferlein im BMW wirklich grandios.

Was ich nur schade fände, ist, den Wagen auf Kurzstrecke zu verbraten. Wenigstens 1x die Woche solltest Du dem Wagen eine 50-100 km lange "Ausfahrt" mit zügiger Fahrweise auf freier Autobahn (130 km/h+) gönnen.

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 14. Februar 2017 um 18:35:10 Uhr:


(...)
Der 320d müsste round about bei 300€ liegen.

Nöpp. Jetzt frag mich nicht nach dem letzten Cent, aber die Steuer liegt bei ca. 214 oder 218 EUR.

Die Versicherung ist aber brutal. Die habe ich von meiner Mutter übernommen (SF16 oder so, ich selbst bin mein Leben lang vorher nur "fremde" Autos gefahren, die aber zu Millionen km :-) ).

Ich liege mit der Versicherung bei ca. 1000 EUR inkl. Vollkasko, in einem Kaff mit sehr niedriger Regional-Dingens (8 oder so in dem Dreh...).

Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Februar 2017 um 12:54:40 Uhr:



Zitat:

@Tuner4 schrieb am 14. Februar 2017 um 18:35:10 Uhr:


(...)
Der 320d müsste round about bei 300€ liegen.

Nöpp. Jetzt frag mich nicht nach dem letzten Cent, aber die Steuer liegt bei ca. 214 oder 218 EUR.

Die Versicherung ist aber brutal. Die habe ich von meiner Mutter übernommen (SF16 oder so, ich selbst bin mein Leben lang vorher nur "fremde" Autos gefahren, die aber zu Millionen km :-) ).

Ich liege mit der Versicherung bei ca. 1000 EUR inkl. Vollkasko, in einem Kaff mit sehr niedriger Regional-Dingens (8 oder so in dem Dreh...).

So wenig Steuern? Bist dir da sicher? Die alten (Euro 4) zumindest liegen um 300€.

Zitat:

@Tuner4 schrieb am 15. Februar 2017 um 14:02:30 Uhr:



Zitat:

@azrazr schrieb am 15. Februar 2017 um 12:54:40 Uhr:


Nöpp. Jetzt frag mich nicht nach dem letzten Cent, aber die Steuer liegt bei ca. 214 oder 218 EUR.

Die Versicherung ist aber brutal. Die habe ich von meiner Mutter übernommen (SF16 oder so, ich selbst bin mein Leben lang vorher nur "fremde" Autos gefahren, die aber zu Millionen km :-) ).

Ich liege mit der Versicherung bei ca. 1000 EUR inkl. Vollkasko, in einem Kaff mit sehr niedriger Regional-Dingens (8 oder so in dem Dreh...).

So wenig Steuern? Bist dir da sicher? Die alten (Euro 4) zumindest liegen um 300€.

Ich meine den blauen E90, der auch im Eingangspost aufzeigt ist. Euro 5. Wenn der aber Euro 4 sein sollte, was mich wundern würde, dann nehme ich alles zurück, und behaupte das Gegenteil.

Euro 4 Diesel liegt bei 308 Euro. Mit dem 177PS Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen