BMW 320d e91 Geräusche bei Klima an. Bitte um Hilfe

BMW 3er E91

Hallo Freunde. Ich habe ein Problem.

Wenn ich mein Klima einschalte, kleckert irgendwas am Motor. Sobald ich es ausschalte, hört sich alles ganz normal ein. Hier sind zwei Videos eine mit eingeschalter Klima und einmal ohne.

Es ist ein E91 2007 M47 163Ps Motor. Automatik

53 Antworten

Alternativ kannst du damit auch weiter fahren, ich bin auch sehr lange damit gefahren, bis der Riemen der Servolenkung abgesprungen ist durch das Eiern vom Schwingungsdämpfer. Vielleicht riskierst du einfach die Rückfahrt ohne die Klimaanlage. Oder du beißt in den sauren Apfel und lässt es dort reparieren. Schau wo der nächste BMW Service ist im Umkreis von Antalya.

Also der günstigste Anbieter im Internet (in der Türkei) bietet den Schwingungsdämpfer von Corteco für 990 TL an. Ich schreibe das, damit du eine Referenz hast. Klar ist, dass die Werkstätten mehr verlangen werden, dass ist hier aber nicht anders.

Hier kostet der Einbau inklusive Ersatzteil 500-600 € in einer freien Werkstatt.

990 TL sind 128€

70€ für den Einbau sind aber trotzdem noch viel.

Okey günstiger als hier. Aber die machen das jedes Jahr mit uns. Wollen uns extremst verarschen und das kann ich nicht abhaben.

200€ Schwingungsdämpfer in Deutschland ein Schnäppchen.

Andere Länder andere Stundensätze.

Versuch zu Handeln oder machs einfach.

Gruss Burak

Hab das Teil von der Werkstatt bestellen lassen, wird morgen eingebaut. Teil hat 1350TL gekostet und der Einbau 300TL. Also alles umgerechnet in Euro fast 220€. Soll angeblich gute Qualität sein.

Hier ist ein Bild von mein derzeitig eingebauten Teil.

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

220 Euro ist ein Schnäppchen. Ich habe für das Ersatzteil und die Ratsche und das spezial Werkzeug so viel bezahlt. Von daher alles richtig gemacht. Wichtig ist das die das Getriebe sperren, sonst stehst du da mit nem kaputten Getriebe. Den die Zentralschraube vom Schwingungsdämpfer ist mit fast 400 NM angezogen. BMW schreibt selber im TiS das eine normale Ratsche der Belastung nicht stand hält (kann ich bestätigen 🙂 ).

Ähnliche Themen

Ganz ehrlich ich vertraue den hier nicht. Ich weiß nicht mal ob die sich mit so ein Spezial Werkzeug auskennen, oder ob die sowas haben. Bin mal gespannt morgen.

Teil würde heute ausgetauscht sowie die Spannrolle mit dabei. Funktioniert einwandfrei.
Der Schwingungsdämpfer ist von Corteco. Hat mir alles inkl. Einbau 225€ gekostet.

Danke nochmals für eure Hilfe :-)

Jo 220 Euro ist echt super.

Hast du die Arbeit mit angesehen?

Speziell Werkzeug wurde verwendet oder nicht?

Die Arbeit hab ich mir angesehen. Nein Spezialwerkzeug hatten sie nicht. Er hat es mit eine Brechstange oder Ähnliches blockiert und dann aufgedreht.

Aus dem Grund wollte ich es ungern hier reparieren lassen. Aber war ja gezwungen, sonst kann ja keine lange Strecke damit nach Deutschland fahren.

Man kann es auch mit einer Stange sperren, das Spezialwerkzeug erleichter ja eigentlich nur die Arbeit. Wichtig war nur dass das Getriebe überhaupt gesperrt wird und nicht auf P Stellung ~300-400 NM Kraft auf die Zentralschraube gegeben wird. Von daher alles gut keine Sorge.

Hallo Leute.

Seit dem Wechseln von dem Schwingungsdämpfer, habe ich ein heulendes Geräusch beim Gas Geben. Könnte mir jemand sagen was das ist ? Siehe Video

Klingt erst mal nicht so außergewöhnlich komisch. Ich weiß nicht was es sein kann.

Danke für deine Antwort. @trodis

Ich hoffe mal da kann einer noch was dazu sagen.

Das hört sich nach einer verschlissenen Umlenkrolle an. Oder: Haben die den Riemen nicht auch neu gemacht? Normalerweise macht man das gleich mit. Neuer Dämpfer und alter Riemen macht wenig Sinn.

Hab jetzt ein größeres Problem bekommen. Ich wollte garnicht hier in Türkei mein Auto reparieren lassen.

Nun habe ich ein Problem. Der Wagen kleckert und raucht.
Kann mir einer was dazu sagen ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen