BMW 320d e46 BJ 2003 Glühkerzen defekt
Hallo Leute,
also mein BMW hat seit längerem Probleme beim anspringen. Wenn er die ganze Nacht in der Garage stand, also kalt ist, und ich ihn morgens anlasse, geht das eigentlich problemfrei. Wenn er aber schon ne Weile gelaufen ist und ich ihn danach nochmal starte orgelt er ein paar Sekunden herum, bis er dann anspringt, manchmal mehr manchmal weniger. Mein Verdacht lag bei den Glühkerzen, also habe ich den Fehlerspeicher auslesen lassen und siehe da 3 von 4 sind defekt. Jetzt will ich natürlich gleich alle 4 wechseln aber kann mich nicht entscheiden, ob ich das selber machen oder es dem Freundlichen überlassen soll.
Hab mich in diversen Foren über die Probleme informiert die dabei auftreten und bin jetzt etwas abgeschreckt, aber bei BMW kostet der Spaß wiederrum 320 €, was auch ein wenig abschreckt.
Hat jemand vielleicht Erfahrung damit und kann mir eine Empfehlung geben?
Danke schonmal im Voraus🙂
18 Antworten
Also mein Hinterhofschrauber (Meister + Azubi) hat keine 60 Minuten für den Wechsel gebraucht, ich stand daneben. Die Kerzen hatte ich für rund 50,- bei eBay geholt (Beru), plus 50,- für die Arbeit... ok, ohne Rechnung 😉 .
BMW X3 2.0d (150 PS)
Gratulation zu so nem schnellen "Hinterhofschrauber",
da is der wohl schneller als die beim freundlichen, sonst würden die wohl nicht soviel Asche dafür haben wollen. *g*
So heute 250 ml 2 Takt öl eingefüllt und V-Power Diesel vollgetankt. Mal gucken was es bringt.🙂
Meldung folgt.
Also ich habe das ganze jetzt mehrere Male durchgezogen, gefühlt habe ich eine Verbesserung nicht, aber das war ja auch nicht zu erwarten, ist eben nur eine Präventivmaßnahme.
Ich komme einfach nicht dahinter, was diese Startprobleme verursacht.
Könnte wohl auch irgendein Sensor sein, der die Kolbenstellung misst und nicht richtig funktioniert.