BMW 318i N43B20A Ventilschaftdichtungen - VSD
Mein 318i BJ: 2008 braucht öl und der Mechaniker sagte, die VSD sind gebrochen, aber er habe keine Tests gemacht.
Hat jemand Probleme mit den Ventilschaftdichtungen dieses Motors?
Vielen Dank!
41 Antworten
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Heute ist ein Kompressiontest durchgeführt und alles ist in Ordnung. Wie könnte es wirklich passieren? Wenn die Ringe kapput würden, wäre nicht die Kompression niedrig? Das macht keinen Sinn mehr für mich...
Wenn jemand könnten diese Situation erklären, wäre ich sehr dankbar.
Ich wünsche Ihnen einen schönen Abend!
Der Kompressionstest sagt rein garnix über den Zustand der Ventilführungen und der Ölabstreiffringe aus. Wieso hast denn den Konpressionstest überhaupt gemacht?
Wenn die VSD neu sind, halten die zumindest für eine Weile dicht, auch wenn die Führungen schon etwas ausgenudelt sind. Bleiben dann wohl leider nur noch die Ölabstreifringe wenn die KGE ok ist.
Fahr ihn weiter und wechsel rechtzeitig das Öl, damit sich eventuelle Verkokungen nicht weiter verschlimmern.
Wenn die Abstreifringe wirklich die Ursache sind kannst Du sowieo nichts wirtschaftliches machen. Evtl. mal eine Ölspülung probieren. Vielleicht hilft das ein bischen
Rommulaner, Vielen Dank für Ihre Antwort.
Ich war der Meinung, dass ein Kompressiontest die Zustand der Ringe prüft. Es scheint, ich habe mich geirrt.
Leider habe ich keine Ahnung wie die KGE testen könnte. Könnten Sie mich beraten?
Soviel ich weiss, ist die KGE in der Decke enthaltet, so dass ich sie zusammen wechseln muss. Trotzem ist es viel billiger.
Ähnliche Themen
Beim N43 ist die KGE Entlüftung in den Ventildeckel integriert. Du wirst ihn schon komplett tauschen müssen. Aber auch hier gehört das eher zu den problemlosen Teilen an diesem Motor, im Gegensatz zum N46
Zitat:
@Pit 32 schrieb am 8. Oktober 2019 um 17:53:00 Uhr:
Fahr ihn weiter und wechsel rechtzeitig das Öl, damit sich eventuelle Verkokungen nicht weiter verschlimmern.Beim N43 ist die KGE Entlüftung in den Ventildeckel integriert. Du wirst ihn schon komplett tauschen müssen. Aber auch hier gehört das eher zu den problemlosen Teilen an diesem Motor, im Gegensatz zum N46
Vielen Dank für Ihre Antwort!
Ich bin nur 2500km mit diesem Öl gefahrt. Ich werde es mit 5W40 wechseln. Vielleich ist es besser so.
Wissen Sie wie ich die KGE testen könnte?
Ist Motorspüllung sicher in dieser besonderen Situation? Ich fürchte es würde schlimmer sein...
Ich habe einmal die Vsd beim N43 gewechselt... aber laut Besitzer hat es nicht so viel gebracht...
Lg
Du könntest auch mal die Zündkerzen rausmachen und ein Schnapsglas Injektorreiniger in die Zylinder kippen. Über Nacht einwirken lassen und danach kurz ohne Zündkerzen orgeln lassen.
Zitat:
@rommulaner schrieb am 8. Oktober 2019 um 19:34:22 Uhr:
Du könntest auch mal die Zündkerzen rausmachen und ein Schnapsglas Injektorreiniger in die Zylinder kippen. Über Nacht einwirken lassen und danach kurz ohne Zündkerzen orgeln lassen.
Vielen Dank!
Im moment habe ich das Öl mit Liqui Moly 4100 5w40 gewechselt, ohne den Motor zu spülen, aber habe ich eine Flasche Cera Tec hinzüfugt.
Ich kome nach 500km mit Neuigkeiten zurück. Vielleicht wäre es besser.
Dennoch werde ich im Frühling die Kiste recyceln lassen.
Hallo. Und, würde das Problem behoben? Hast kge prüfen können.
Es gutes Video zu dem Thema
https://youtu.be/WMFplyrJVUA
Bei mir kam der Fehler das spritgemisch zu fett und Lambda Bank 1 Wert unplausibel., was auf falschluft deuten könnte. Darauf hin habe ich am Schlauch von der kge zu ansaugbrücke riss gefunden. Kann das die Ursache für Feten Gemisch sein?.
Der Schlauch sowie ansaugbrücke waren recht verölt. PCV gerissen? Gibt es hier keinen Ölabscheiders welcher abgelagertes Öl wieder in die Ölwanne abführt?
Was haltet ihr von den nachrüstsätzen die das Öl separat auffangen und nicht in die Ölwanne zurückführen, die Blowgase dann wieder in Ansaugbrücke hin?
Noch eine Frage hat der n43 keine Disa?
Ist bei 43 der AGR die Schwachstelle? Kann geprüft werden?
Macht es ein Sinn bei n43 den kge still zu legen? Also einen Ölabscheider einzubauen und Gase gereinigt in Ansaugbrücke zu leiten, so wie es bei e46 viel empfohlen wird.?
Gibt es passendes Sätze für n43?
Was hat das alles mit VSD zu tun ? Passenden Thread suchen oder neuen eröffnen - das ist hier doch komplett OT.