BMW 318d GT gegen BMW X3 tauschen ?
Hallo an alle
Wird jetzt ein bißchen ausführlicher. Zur Zeit fahre ich eine 318d GT Bj.2014 143 Ps mit 230.000km Schaltwagen.
Dieser macht in letzter Zeit ein paar Probleme, Motorsteuerungslampe geht immer mal wieder an, und nach 1-2 tagen wieder aus. Habe ihn auslesen lassen. Immer der selbe Fehler: Luftmengenmesser !
Dieser wurde schon 2x getauscht,Fehler kommt trotzdem immer wieder,jetzt hat sich im Fehlerspeicher auch der Druck vom Partikelfilter das erst mal gemeldet ! Alle 4000 -6000km will er außerdem 1l Öl haben,das war aber schon immer so und wäre laut dem freundlichen normal.
Jetzt zum X3, es wurde mir vom freundlichen ein X3 angeboten: Bj.2014 184Ps 110.000 km 1 Vorbesitzer.
Der Wagen wurde dort auch beim freundlichen gekauft und regelmäßig gewartet ! Die Ausstattung ist aber im gegensatz zu meinem GT wesentlich magerer (nur das kleine Navi,kein Leder, kein Kurvenlicht,kein beheizbares Lenkrad ) was allerdngs besser ist, ist das er 2400kg ziehen darf und 100kg Stützlast hat. Da wir uns letztes Jahr einen Wohnwagen zugelegt haben der Leer ca.1400kg (1750kg Gesammt möglich)wiegt, bin ich mit der Anhängerlast beim GT limitiert ! Der darf halt nur 1600kg ziehen bei 75kg Stützlast ! Das ist auch der Grund warum ich überhaupt überlege und auch wegen der Probleme die jetzt langsam auftreten bei dem GT. Das Angebot vom Händler 10.000 € für meinen und 19.000 € für den X3 inclusive 1j. Europlus Garantie. Austattung vom X3:
BJ.03/2014 noch nicht das Facelift
KM 110.000
1.Hand
Garantie
TÜV/HU neu
Neue Reifen
Ölwechsel neu
Navi Buissnes, Rückfahrkamara,Automatik,Xenon,Multilenkrad,Tempomat
Wie denkt ihr darüber, würdet ihr das machen ? Was ich besonders an dem GT mochte war seine Sparsamkeit , den fuhr ich auf lange -Strecken mit 4,5 - 5l !!! Natürlich nicht im Hängerbetrieb, da nahm er sich 7,5 - 8l .
Gruß Rainer
22 Antworten
Moin Rainer,
da wir auch die Kombination X3 20d und Wohnwagen mit 1.7to fahren, gebe ich dir mal meine Verbrauchserfahrungen hier weiter: im Solobetrieb ohne Autobahn liegt unser Verbrauch bei 6,5-7,5 Ltr. Im Gespannbetrieb auf der Autobahn mit 100km/h 11-14 Ltr. Wir durchqueren Deutschland öfter mal von hier oben bei Flensburg bis nach Italien.
Es fährt sich natürlich deutlich entspannter als dein GT mit nur 1600kg Anhängelast. Der 20d zieht den Wohni mit 100 km/h über jeden Berg auf Deutschlands Autobahnen.
Also: deine bisherigen Verbräuche kannst du beim X3 zu den Akten legen……
Bezüglich der Ausstattung: ich habe nun das Glück, einen ziemlich voll ausgestatteten X3 aus 2017 damals als 3-jährigen mit 30Tkm gefunden zu haben.
Vorher hatten wir einen 2011er gefahren von 90tkm bis ca 150Tkm. Bei dem Vorfacelift bekamen wir direkt vor Auslieferung eine neue Steuerkette. Hatten einen ganz geringen Eigenanteil. Ansonsten fuhr er problemlos.
Die kleinen Platinen in den Rückleuchten verrecken gern mal, dazu gibt’s hier im Forum genug Infos, wie man das sehr kostengünstig selbst beheben kann. Bei BMW gibt’s nur komplette Rückleuchten zu kaufen.
Ich selbst habe (unser Sohn fährt auch einen X3, 2011er) insgesamt schon 6 dieser Platinen gewechselt. Voll easy.
Weiterhin haben einige Probleme mit knackenden Lenkungen. Auch da gibt’s kostengünstige Reparaturen, Stichwort: Druckstück, bevor man sich bei BMW eine neue Lenkung einbauen lässt.
Was aber der größte Schwachpunkt beim X3 ist, bzw. gleich 2: ein Kabelbaum vorn rechts, der bei einigen Ärger macht (Thema: Scheibenwasserschlauch in diesem Kabelbaum verlegt…..), da zeigt BMW sich aber äußerst kulant, auch bei älteren Fahrzeugen und 2.: das Verteilergetriebe (VTG): viele sind ja mit 19“ oder 20“ Mischbereifung unterwegs. Neben einer schönen Optik ist das aber für gaaaaar nichts gut.
Das VTG mag es gar nicht, wenn der Abrollumfang der Reifen zu stark unterschiedlich ist. Daher ist immer drauf zu achten, Gummis mit der BMW(*)-Markierung zu fahren. Mit Glück hat dein begehrtes Objekt ja 18“ mit gleicher Bereifung. Da sind die Reifen auch billiger. Gibt auch bei YT genug Material zum Ansehen. Ich warne aber mal direkt davor, den Dramatisierungen von Fa. Graf aus Hamburg auf YT zu viel Glauben zu schenken. Danach gibt es wohl keine heilen BMW‘s……
Mein Sohn hat bei BMW Automobilkaufmann gelernt (arbeitet aber jetzt bei einem anderen Hersteller) und aus der Zeit
habe ich einen guten Merksatz mitgenommen: Wer Premium fährt, muss auch Premium bezahlen……
Achja, die Ausstattung: also: unser hat ziemlich volle Hütte. Aber Panoramadach: wird nicht genutzt, Navi Professionell: naja, das war vor 10 Jahren vielleicht mal Professionell, auf der A7 quer durch die Republik brauchst du eigentlich kein Navi, da wo du es brauchst: Google Maps o.ä.
Leder: kein Leder hat auch große Vorteile !!! Sitzheizung hat er aber, oder? Beheiztes Lenkrad: hatte unser vorheriger, dieser hat keins mehr, kann ich gut drauf verzichten (ok, hab eine Standheizung).
Also, wenn der Preis für euch passt, so schrecklich viel kann man mit dem X3 nicht verkehrt machen.
Wenn noch Fragen auftauchen: hier im X3 Forum herrscht ein netter Umgangston.
Also wenn möglich nur einenX3 F25-Xdrive ab .0.8/2016 nehmen. Habe damit bisher keine Probleme.
2-D 190 Ps
Moin Jörn
Vielen dank für deine Infos ! Das der Verbrauch natürlich ein anderer ist wie bei meinem GT ,war mir schon klar ;-)
Da du ja in etwa ein gleiches Gespann fährst, ist die Info schon sehr hilfreich,danke ! Werde dann wohl nur 90 fahren,weil 14l finde ich dann schon heftig ;-)
Ja, Sitzheizung hätte er vorne natürlich auch. Lenkradbeheizung empfand ich immer als sehr angenehm, aber früher ging auch immer alles ohne ;-) Jaaaa, das Professionell Navi fand ich erhlich gesagt auch Bescheiden, da war von der Navigation selbst das Scheiben Garmin von meiner Frau um längen besser !
Bei den Rädern handelt es sich tatsächlich um 18Zoll ,mit neuen Reifen. Die Europlus Garantie von BMW habe ich mir sagen lassen,soll wohl auch ganz gut sein. Und Gewärleistung ist ja auch noch vorhanden,deswegen mache ich mir da von der Reperaturseite her mal keinen Kopf. Habe das Auto bis Übermorgen noch Reserviert, kann also noch etwas überlegen ;-)
Gruß Rainer
Moin,
also wenn Du einen Wohnwagen ziehen willst, warum schaust dann nicht nach einem F25 30d Xdrive ? Der zieht Dir alles überall raus .... Habe gerade eine Tour hinter mir mit Anhänger (Einachsig) und voll beladen. Verbrauch bei 105 km/h (100er Zulassung) = 8,2 Liter auf 100 km.
Ich habe den 30d damals (2018) aus erster Hand mit 120 tkm und BJ 2013 gekauft. Bester BMW bislang.
Hat auch einiges an Ausstattung, was ich nicht missen möchte:
- Panoramadach (wird ständig gebraucht)
- AHK auto schwenkbar
- Standheizung Webasto
- Sport-Ledersitze
- Professional Navi (super Routenführung im Vergleich zu Skoda/VW)
- DAB+
- M-Paket (super Optik)
Fahre ihn auch auf Mischbereifung 19" im Sommer, Pirelli * jedoch ihne ROF. Ist besser für den Rücken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tabaluga501 schrieb am 3. Mai 2023 um 13:10:08 Uhr:
Werde dann wohl nur 90 fahren,weil 14l finde ich dann schon heftig ;-)
Das war aber bei heftig Gegenwind mit Tacho 105 km/h auf der Autobahn. Man kann auch in Dänemark auf der Landstraße bei günstigen Windverhältnissen nur 9,5 Ltr. verbrauchen.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 3. Mai 2023 um 20:26:46 Uhr:
Moin,
also wenn Du einen Wohnwagen ziehen willst, warum schaust dann nicht nach einem F25 30d Xdrive ?
……..
Fahre ihn auch auf Mischbereifung 19" im Sommer, Pirelli * jedoch ihne ROF. Ist besser für den Rücken...
30d wäre natürlich erste Sahne, habe seinerzeit echt keinen gefunden, der „passte“.
Bin seit diesem Frühjahr auch von RunFlat weg: 20“ Michelin mit *. Wie du sagst: viel angenehmer.
Der Motor passt einfach wie Arsch auf Eimer bei dem F25. Dann noch mit Allrad und dem ZF 8-Gang Getriebe inkl. Alpina Software und alles ist gut. Ich fahre den nur im unteren Drittel, weil der soviel Drehmoment hat dass man den gar nicht groß beschleunigen muss. Macht einfach Laune.
Natürlich hätte ich auch gerne einen 3.0 d, scheitert aber am Buget ! Zur Zeit muß ich nur 9000 € drauf legen, beim freundlichen für einen 3.0 d fast das Doppelte ! Und für ein Auto was dann 8j. alt ist, bin ich nicht bereit 28.000 € zu bezahlen ! Zur Zeit sind die Preise nun mal sehr hoch .auch bei Gebrauchten ! Und bei Fähnchenhändler kauf ich nix !!! Ich denke mal , das ich mit dem 2.0d auch gut zurecht kommen könnte.
Gruß Rainer
Zitat:
@Tabaluga501 schrieb am 4. Mai 2023 um 00:06:47 Uhr:
Ich denke mal , das ich mit dem 2.0d auch gut zurecht kommen könnte.
Es ist tatsächlich so.
Wie Sierra schreibt: 30d/35d/Alpina ist absolute Sahne. Die laufen wie Butter und haben Kraft (Wie sagt mein BMW-Schrauber über seinen X5 M 550d?: das "d" steht für DRUCK !!! ??).
Aber der 20d funktioniert auch. Auch mit nem Wohnwagen in der Gewichtsklasse.
Hast du vielleicht nen Link, sodass wir mal nen Blick drauf werfen können?
Sind die Preise tatsächlich immer noch so hoch? Hatte damals für den 5 Jährigen 30d XDrive knapp 25000€ hingelegt. Vom Privatverkäufer, allerdings komplett mit BMW Historie.
Zitat:
@JoernM schrieb am 4. Mai 2023 um 05:47:00 Uhr:
Zitat:
@Tabaluga501 schrieb am 4. Mai 2023 um 00:06:47 Uhr:
Ich denke mal , das ich mit dem 2.0d auch gut zurecht kommen könnte.Es ist tatsächlich so.
Wie Sierra schreibt: 30d/35d/Alpina ist absolute Sahne. Die laufen wie Butter und haben Kraft (Wie sagt mein BMW-Schrauber über seinen X5 M 550d?: das "d" steht für DRUCK !!! ??).
Aber der 20d funktioniert auch. Auch mit nem Wohnwagen in der Gewichtsklasse.Hast du vielleicht nen Link, sodass wir mal nen Blick drauf werfen können?
So,habe den Wagen heute Vormittag gekauft ! Leider hat der Verkäufer den Wagen direkt aus dem Internet heraus genommen,waren aber eh noch keine Bilder drinn. Habe aber ein paar Handyfotos gemacht ,nicht schön weil viel Sonne !
Konnte noch mal 500 € rauskitzeln so das ich in Summe 18.500 € bezahle abzüglich die 10.000 für meinen GT !
Da der Wagen erst kürzlich reingekommen war,ist er noch nicht Aufbereitet. Folgendes wird noch gemacht:
TÜV/HU neu
4 neue Allwetter Reifen
Motoröl wechsel/Service
Bremsen (Zeigten vorne noch 9000 hinten noch 18000 an !)
Linkes Rücklicht (brannte nicht)
Aufbereitung
Hier noch mal die Daten und Ausstattung:
BMW X3 2.0D Space-Grau, Bj. 03/2014 184PS, 110.548km ,1.Hand , Unfallfrei,alle Wartungen gemacht im Haus wo ich es jetzt auch gekauft habe ! Automatik, Navi Business, Multilenkrad,Freisprech,Rückfahrkamara, Anhägerkupplung schwenkbar, PDC Vorne/hinten, Tempomat,
Speedlimitanzeige,Fernlichtassistent,Xenon,Stoff Ribbon
Für die 500€ die ich noch rausgehandelt habe,bekommt er von mir noch die Geriebespülung inclusive alle Getreibe Öle verpasst und hoffe dann,das er genaus so gut läuft wie mein alter GT ;-)
Gruß Rainer
Herzlichen Glückwunsch- Farbe gefällt mir! Würde nur noch originale BMW Felgen drauf machen. Sieht immer stimmiger aus finde ich. Und Getriebespülung ist immer gut.
Zitat:
@sierra9999 schrieb am 4. Mai 2023 um 14:07:26 Uhr:
Herzlichen Glückwunsch- Farbe gefällt mir! Würde nur noch originale BMW Felgen drauf machen. Sieht immer stimmiger aus finde ich. Und Getriebespülung ist immer gut.
Ist in arbeit;-) Die die jetzt drauf sind finde ich auch nicht so prikelnd !
Schaue mich mal bei Ebay Klein um !
Gruß Rainer
Moin Rainer und herzlichen Glückwunsch zum X3.
Mir gefällt die Farbe auch und ich bin gespannt, wie er dir im Gespannbetrieb gefällt.
Also, für das, was BMW noch machen will vor Auslieferung finde ich den Preis ok.
Bei den Rädern wird’s dann aber etwas teurer: wenn du nach originalen Sommerrädern guckst,
brauchst du ja auch noch originale Winterräder. Also 2 Sätze (gute) Räder.
Achte lieber erst mal drauf, dass der BMW-Händler die auf die BBS GUTE !!! Ganzjahresreifen,
natürlich mit *-Markierung drauf macht. Ruf ihn dringend heute noch mal an um das zu klären.
Nicht, dass er dir wieder diese LAUFENN-Gummis drauf macht.
Bezüglich Getriebeölspülung: aus welcher Ecke kommst du? Hab eventuell einen Tipp.