BMW 318d - 2 L maschine ?

BMW 3er E46

hi Leute..fahre jetzt seit 2 Jahren einen BMW 318d e46, bj 09/01 160000 km auf der Uhr..wenn ich mich nicht irre hat der doch den selben Motor wie der 320d mit 136 PS oder?? ich hab mal gehört der 318 d hat nur ein anderes steuergerät ?! ich möchte jetzt etwas mehr leistung haben..wer hat da erfahrung mit ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


nen kumpel sein 318i ist gechippt worden bei 150 TKM und jetzt hat er 185 TKM und seit dem keine einzige reparatur und läuft einwandfrei motor: M43 !!!

Das dürfte wohl hauptsächlich damit zu tun haben, daß chippen bei einem nicht aufgeladenen Benziner eh nix bringt und damit auch die Haltbarkeit nicht beeinflusst 😉

Bei einem Turbodiesel in dem Alter würde ich aber definitiv die Finger davon lassen, auch wenn es hier spürbar was bringt...

18 weitere Antworten
18 Antworten

HAja das wissen wir hier glaub ich schon alle, aber dann kam ja das Thema "Leistungssteigerung durch Chiptuning" auf. Dass wesentliche Bauteile des 318d NICHT mit denen des 320d übereinstimmen, wurde ja auch schon erwähnt!
Btw., ich hab' nen Azubi der auch vehement darauf pocht, er hätte nen 320d und müsste nur ein anderes Stg. verbauen, damit er nen 320d mit M47TU-Motor hat... Bei dem hab ich's mittlerweile aber eh schon aufgegeben :-D

Zitat:

Original geschrieben von ronin_gasch


HAja das wissen wir hier glaub ich schon alle, aber dann kam ja das Thema "Leistungssteigerung durch Chiptuning" auf. Dass wesentliche Bauteile des 318d NICHT mit denen des 320d übereinstimmen, wurde ja auch schon erwähnt!
Btw., ich hab' nen Azubi der auch vehement darauf pocht, er hätte nen 320d und müsste nur ein anderes Stg. verbauen, damit er nen 320d mit M47TU-Motor hat... Bei dem hab ich's mittlerweile aber eh schon aufgegeben :-D

Und dann kommen plötzlich alle aus der Deckung und es gibt kein Halten mehr und bzgl. "

Bei dem hab ich's mittlerweile aber eh schon aufgegeben

" geht`s mir hier oft auch so!! :-D😁😁

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


gelaber...

nen kumpel sein 318i ist gechippt worden bei 150 TKM und jetzt hat er 185 TKM und seit dem keine einzige reparatur und läuft einwandfrei motor: M43!!!

hier werden äpfel mit birnen verglichen.

ein d hat sehr empfindliche teile, welche ein i nicht hat (turbo, injektoren...)

Hallo SoenkeM.

Du fährst einen 2001er E46 318D. Wie BMW-Verrückter bereits geschrieben hat, ist das zwar augenscheinlich eine Zwei-Liter-Maschine, aber doch unterschiedlich.
Bis 2001 - zum Facelift - wurde der 'normale' M47-Motor verbaut. Wie bereits erwähnt mit 1951 ccm Hubraum und zwei Varianten: In der Limousine/Touring wurde der M47 mit 136 PS eingebaut (320 D), im Compact der M47-Motor mit 116 PS (320 TD).

Danach gab es den M47-TU-Motor mit 150 und 115 PS. Wenn also müsstest Du den Wagen zu einem 320 D mit M47-TU-Motor umrüsten - aber wie schon erwähnt wurde, bringt dies einige Änderungen mit sich. Ich denke, die Bremsanlage dürfte ebenfalls in die Umbaumaßnahmen fallen. (Falls ich mich irre, sagen.)

Zum Chippen:
Ich hatte auch mal so ein Ziel verfolgt, aber ganz ehrlich: Never change a running system, wie es so schön heißt.
Auf der einen Seite kann ich es verstehen: 'nur' 115 PS. Nur eine Vmax von nicht einmal 220 km/h. (Vmax für die dringenden Fälle im Leben. Notfall, Kinder, Frau. *hust* Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge - okay.)
Aber auf der anderen Seite: ein solides Fahrzeug. Es fährt, und bei pfleglicher Behandlung hält es (so möchte ich meinen) verdammt lange. (Obwohl natürlich auch sehr viel vom Fahrstil abhängt, aber ich unterstelle hier ein 'normales' Fahrverhalten. 😉 )

Also, entweder behalten - oder bei dem Kilometerstand verkaufen und einen 320 D mit 150 / 136 PS suchen. (Oder einen 330 D, keine Ahnung, was Dir da vorschwebt.)

LGD.

Edit:
Ich hatte am Anfang einen 318TDS. Hätte ich mir einen 318 D gekauft, hätte ich den Wagen wahrscheinlich als Rennmaschine tituliert. 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen