BMW 318 Ti Compact Kaufberatung

BMW 3er E46

Hallo,

brauche dringend einen neuen gebrauchten bis 5000 Euro. Ich möchte eun zuverlässiges Auto das die nächsten 4 Jahre überlebt. In der Preisklasse tummeln sich viele Autos aber auch viel Mist.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen und hätte gern mal ein kurzes Statement dazu:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist dieses Angebot Fair bzw. der Preis für solch ein Auto in Ordnung?

43 Antworten

Ist das jetzt ne Limousine ?

Ja 🙂 nach einigen Gesprächen hier im Forum habe ich dann doch zum 320 tendiert.

Als mein Cousin (Meister in einer KFZ-Werkstatt) und ich meinen 2002er 320i Toruing vor 2 Monaten gekauft haben, haben wir auf Folgendes geachtet: Poltern aus dem Fahrwerk (evtl. sind die Querlenker hinüber). Die Querlenker kann man auch auf einer Hebebühne überprüfen, indem man schaut, ob viel Spiel beim Bewegen der Räder ist. Außerdem sollte der Motor komplett rund und ruhig laufen. Auch sollte er im Leerlauf eine konstante Drehzahl haben, diese darf nicht schwanken. Wenn du im Leerlauf die Klimaanlage einschaltest, wird er ganz kurz mit der Drehzahl runtergehn, aber er muss sich dann eigentlich sofort wieder auf eine konstante, höhere Drehzahl einregeln. Läuft hier was nicht sauber, deutet dass auf die Kurbelgehäuseentlüftung hin, oder dass er irgendwo anders Falschluft zieht.
Hm, ansonsten würd ich mir alle Fensterheber anschauen, und genau darauf achten, ob beim hoch- und runterfahren was knackt, dann steht wohl bald ein neuer Fensterheber an. Kostet bei BMW reparieren lassen ca. 130 Euro, wenn man es selbst geschickt mit ein paar Kabelbindern macht, kostet es nur den Wert der Kabelbinder und mal eine Stunde Zeit.
Achja, schau mal nach, wann das BAUJAHR des Wagens ist, nicht die EZ. Vor 3/2000 reißen beim E46 gerne mal die Hinterachsen aus, was dann ziemlich teuer wird.
Und natürlich sollte man mal alle elektrischen Annehmlichkeiten überprüfen. Z.B. Sitzheizung oder die automatische Höhenverstellung, sollte er Xenonlicht haben.

Ich hoffe, ich konnte helfen 😉

Konntest du 🙂

Mit dem Baujahr habe ich mir auch schon gedacht, bei Ez 05/2001 zwar unwahrscheinlich aber man weiß ja nie und der Teufel steckt bekanntlich im Detail. Würde der Preis ( Wenn Auto Fit ist ) in Ordnung gehen?

Ähnliche Themen

Die Querlenker kannst Du auch im Stand prüfen, indem du versuchst das linke und das rechte Vorderrad "nach hinten zu rollen". Wenn das nicht stramm sitzt, sind die Hydrolager defekt. Hab sie bei meinem 316ti gerade vorgestern gemacht.
Dann würde ich an den wichtigen Stellen mal den Magneten ansetzen, um evtl. Murks zu erkennen.

Ansonsten kannst Du mal noch im Tachomenü schauen, ob alles OK ist.

MfG

Gute idee, werde ich mir alles schön aufschreiben.

Tachomenü???? Also zur Zeit fahre ich ein 21 Jahre alten Calibra^^ Tachomenü ist mir da ein Fremdwort

Zum Tachomenü kann ich leider nichts sagen 😉

5500 Euro für ne 2001er 320i Limo klingen, wenn das Auto fit ist, ganz vernünftig. Es kommt natürlich auch auf die Ausstattung an.
Mein 320i Touring aus 2002 (Bereits ein Facelift) mit ganz ahnsehnlicher Ausstattung (Teilleider, Schiebedach, SHZ, Xenon, aber leider keine Klimaautomatik..) sollte 7.200 Euro kosten, wir haben ihn aber runtergehandelt auf 6.800 da die Querlenker vorne ziemlich hinüber, ja fast schon kriminell waren.
Man muss aber sagen, dass das Facelift locker mal für nen Tausender mehr gehandelt wird. Auch der Touring ist eher teurer als die Limousine.

Also ich würd sagen: Wenn das Auto fit ist, die Ausstattung ned allzu mager, ist der Preis für das Baujahr und die Laufleistung auf jeden Fall fair.

Wenn du nen Defekt findest, kannst ja versuchen noch zu handeln 😉

Achja, eins noch: Der 320er mag Sprit. Ich fahr meinen immer zwischen 8,5 und 9,5 Liter auf 100km, lasse ihn viel ausrollen, und beschleunige nach jeder Ortschaft mit dem 5. raus, dafür aber mit annähernd Vollgas.
Kurz: Ich fahre zügig, aber durchaus sparsam.

Es soll Leute geben, die auf 100 Kilometer auch mal 12 oder gar 13 Liter durch die Ventile jagen.

E

Jetzt hab ich den BMW 320i Zuhause und es macht viel Spaß dieses Auto zu fahren. Der Besitzer war 69 Jahre und wollte einfach ein kleineres Auto, deshalb hat er gerade mal 98 Tkm abgespult. Alles wirkt noch sehr Hochwertig und ich hoffe noch viel Freude damit zu haben. Vielen Dank an alle, die mir mit Rat zur Seite standen.

Na, dann lag ich ja mit meinem Tipp auf der ersten Seite ganz richtig Dir zu raten, zum 320i zu greifen! :-)

Glückwunsch und gute Fahrt! :-)

Gibt's vielleicht später noch ein paar Bilder? Wie ist er so ausgestattet?

Bilder gibt es die Tage, vielleicht schon heute, mal schauen wie ich es schaffe. Naja er hat das Comfort-Paket mit Klimaautomatik etc.. Freisprecheinrichtung,DSC. Ausstattung ist nicht übermäßig aber für den Preis mehr als ok. Es ist ein riesen Unterschied zu meinem Opel Calibra ( Baujahr 1990 ).

Viel Spaß mit dem neuen Auto 😉
Obwohl ich meinen nun auch schon über 2 Monate fahre, hab ich doch immer noch ab und zu das Bedürfnis nach ner kleinen Extrarunde.
Ich denke, dass es dir da wohl nicht recht viel anders gehen wird, es macht einfach Riesenspaß mit dem Auto zu fahren.

Das geht mir ganz genauso wie Dir, Benz_Michl 😉 Dauernd möchte ich noch einen extra langen Umweg fahren oder einfach mal so eine kleine Tour machen...

So Bilder hab ich ins Profil geladen, sind leider mit einem Handy gemacht worden aber sie sind ok. Ich habe das Auto 2 Tage und fahre jetzt schon vieles Extra 😁 Heute kommt erstmal ein Klimacheck dran, wenn ich den Kompressor zuschalte, kann man ein deutliches saugen ( Turbine ) wahrnehmen. Denke der Besitzer hat sich darum nicht gekümmert. Lasse sie günstig nachfüllen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen