BMW 318 Ti Compact Kaufberatung

BMW 3er E46

Hallo,

brauche dringend einen neuen gebrauchten bis 5000 Euro. Ich möchte eun zuverlässiges Auto das die nächsten 4 Jahre überlebt. In der Preisklasse tummeln sich viele Autos aber auch viel Mist.

Nun bin ich auf folgendes Angebot gestoßen und hätte gern mal ein kurzes Statement dazu:

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ist dieses Angebot Fair bzw. der Preis für solch ein Auto in Ordnung?

43 Antworten

Ein Compact ist vom Design nicht jedermanns Geschmack, daher sind die Gebrauchtwagenpreise im Vergleich zur Limo relativ niedrig. Zwischen nem 320i und 318ti liegen bei vergleichbarer Ausstattung, Laufleistung und BJ schon mal 2000 €.

Jap jetzt klappts 😉
Der ist sicher kein Schrott, aber ob verheizt oder was auch immer muss man natürlich vor Ort prüfen!

Gut 🙂

Also kein Schrott xD hätte mich auch etwas gewundert. Wie prüfe ich das denn am besten bzw. woran mach ich das fest ob er verheizt wurde oder nicht?

Z.B. an dicken Felgen auf nem Standard Wagen oder ähnlichem 😉

Ne, verheizt lässt man vielleicht bei nem Dekra Check ermitteln, den sollte man echt machen so wie ich das sehe.

Du findest für 2000 Euro mehr (die sparste vielleicht am Ende in der Werkstatt) echt soviel weniger Laufleistung, über 100.000 verkauft man seine Karre halt sehr oft nur weil er Probleme macht. Gerade Privatverkauf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von delhoven


Du findest für 2000 Euro mehr (die sparste vielleicht am Ende in der Werkstatt) echt soviel weniger Laufleistung, über 100.000 verkauft man seine Karre halt sehr oft nur weil er Probleme macht. Gerade Privatverkauf.

Sorry das halte ich auch für Quatsch! Gerade Privatleute behalten ihr Auto doch wirklich lange, weil sie es sich nicht leisten können, alle 50.000km ein neues Auto zu kaufen! Viele haben halt erst bei über 100tkm das Geld für ein neues Auto und verkaufen dann eben den Alten! Sicher ist da die Wahrscheinlichkeit höher, dass das Auto da Probleme macht, aber wenn das Auto scheckheftgepflegt wurde und gut in Schuss ist wird der da auch nicht mehr Probleme machen, kommt halt immer drauf an! Aber man kann lange nicht alle Autos die über 100tkm drauf haben über einen Kamm scheren!

@Simply25:
Ja, so ein Check schadet nie 😉
Idealerweise auch nur 1 oder 2 Vorbesitzer, Du merkst ja schon am Verkäufer wie er so drauf ist! Ansonsten das Auto einfach anschauen, wie wurde es gepflegt? Da erkennt man schon oft, wie mit dem Auto umgegangen wurde.

ok, denke ich werde ihn mir am We mal anschauen, vielleicht kann ich gleich mit dem Verkäufer ein Dekra-check ausmachen, werde ja merken ob er anfängt zu stottern xD Kann man sich auf die Dekra verlassen? 😕

Hm das kommt wohl drauf an ob Du an kompetente Leute kommst oder nicht... Ich war einmal da und dort kam mir das alles sehr ordentlich und gut vor, hatte ca. 60 € gekostet.

Zum Teil habe ich hier Aussagen lesen müssen, die ich so nicht unkommentiert lassen möchte!

Insbesondere was den Kilometerstand angeht.

Natürlich steigt der Verschleiss proportional zum Kilometerstand, alles andere wäre auch beunruhigend! Aber das der Gebrauchtwagen am besten unter 50.000Km auf dem Tacho haben "muss" um nicht als Bastlerauto deklariert zu werden, finde ich schon sehr merkwürdig.

Grundsätzlich halten alle Motoren ewig und drei Tage und laufen beudeutend mehr wie nur 100.000Km, sofern eine richtie Wartung und Instandsetzung durchgeführt wurde. Das beinhaltet unter anderem einen regelmässigen Ölwechsel, das Erneuern von Verschleissteilen und eine konformen Umgang mit dem Fahrzeug. Es ist kein Geheimnis, das irgendwann nunmal Reparaturen anstehen und wenn die ordnungsgemäß repariert wurden,dann braucht man auch diesbezüglich keine Probleme mit einem vermeidlich hohen Kilometerstand haben.

Für rund 5000€ ist der Compact ok, es gibt aber auch Modelle mit M Paket, besserer Ausstattung, gleichen Km-Stand und den ein oder andere Taler weniger im Netz. Wenn man sich ein bisschen in Geduld badet. Falsch machst du da definitiv nichts, sofern kein Reparaturstau anliegt, die Ventilschaftdichtung porös ist, die Steuerkette irgendwann mal überspringt, oder Probleme mit der VANOS entstehen. Das ist nicht selten beim N42/N46 (316ti/318ti).

Robuster ist der 320I auf jedenfall, aber beim Compact bekommst du (auch wenn es paradox klingt) mehr Auto für weniger Geld.

N42 Motoren sind das anfälligste, was es bei BMW gab. Das ist fakt. Hol dir nen gescheiten 6 Zylinder.
Daran wirst du mehr freude haben.

Einen 3er mit N42 zu kaufen, ist ein finanzieller Selbstmordversuch 😁 Ich habe schon so einiges über diesen Motor gelesen.

Wie wäre es mit einem E36 Compact? 318ti BJ 1999 z.B.? In den E36 stecken immerhin robuste Motoren und nicht ein solches Valvetronic-Gedöns.

@ Marco und Holger: Genau meine Worte! Zum einen kann man einen gut gepflegten BMW auch mit weit über 100.000km noch kaufen und zum anderen würde ich auf jeden Fall zu einem Reihensechszylinder greifen!

Genau, weil nicht nur die Laufleistung entscheidend ist.

Wenn der Wagen schon was älter ist, und wenig gelaufen hat, besteht natürlich der Verdacht auf Tachomanipulation, oder Kurzstrecke ohne ende und jede menge Kaltstarts, die dem Motor um einiges mehr schaden als viele abgespulte km.

Also ein E36 kommt für mich persönlich nicht in Frage, sie gefallen mir von außen wie innen leider garnicht. Ist nur mein persönlicher Geschmack 🙂

Dann kauf dir den 6 zylinder, so ein N42 Motor kann mal richtig schnell viel Geld kosten. Anfällige Valvetronic, Steuerkettenprobleme, friert mal einfach so im winter ein.

So nach langer suche habe ich mich jetzt auf einen festgelegt. Es ist ein BMW 320i ( Erstzulassung 05/2001 ), hat 98.000 KM runter und soll 5500 Euro kosten. Die Besitzer sind ein älteres Ehepaar, daher auch Garagenfahrzeug. Tüv ist neue und Scheckheft ist auch vorhanden. Nach einigen Überlegen habe ich sie angerufen und eine Besichtigung ausgemacht, wenn er mir gefällt nehme ich ihn gleich mit, es macht mir den Anschein als wäre es vielleicht ein Glückstreffer vielleicht aber auch ein Treffer in die Hose. Die Daten sehen aber schon mal gut aus. Was denkt ihr dazu?

Es gibt einige Threads die beschreiben auf was ich achten muss aber was ist bei einer Besichtigung das wichtigste, bei einer schneller Überprüfung? Scheckheft ist klar ( Wo gemacht und wie sehen die Unterschriften aus ), natürlich den Lack anschauen und nach Abnutzung im innenraum schauen. Was ist bei der Probefahrt wichtig? etc....

Deine Antwort
Ähnliche Themen