ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro

BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro

Themenstarteram 11. August 2010 um 12:37

Hallo

Ich frage mich wie gut ein BMW 3 Coupé 330 xd fahrt. Ich muss entscheiden zwischen den und Audi 3.0 TDI quattro A5 (ohne sportdifferential), beide 6 manual. Ich will das beste auto (finde den A5 schöner). Ich will gerne super fahren genau so in jedes wetter, auch snee und dafor will ich gerne allrad antrieb.

 

Peter

Beste Antwort im Thema

Naja…

Bin vom quattro auf xdrive ungestiegen…

Hab jetzt ca. 160.000 Audi quattro km hinter mir…

Wenn ich mir wieder mal einen Audi kaufen sollte, dann natürlich nur mir quattro.

Allrad ist Allrad – da gibt es keine bessere Alternative, alles andere als Allrad ist nur ein Kompromiss…

Vor einem Jahr wollte ich eigentlich schon auf ein neues Auto umsteigen (A4 8K oder 3er E91)

…natürlich beide mit Allrad.

Meine wirkliche Entscheidung konnte ich erst jetzt nach einem Jahr treffen – es ist ein E91 20d xdrive geworden.

Ich bin und war ein großer Audi quattro Fan…

Aber:

So perfekt ist der quattro nicht, wie es die Marketing Anteilung von Audi darstellt…

Er hat seine Schwächen, und zwar genau da wo er sie sicht haben soll!

Nämlich im Grenzbereich, genau da wo man ihn wirklich brauchen könnte!!

Sobald auch nur ein Rad die Haftung verliert, und man kommt ins Stehen bzw. hängen bleibt, ist es aus mit dem permanenten Allrad!!

Ein Rad dreht durch und alle anderen stehen!! – Selbst wenn wie anderen Räder auf trockene Asphalt sehen würden, kommt man nicht mehr vom Fleck!!

Das ist mir ganze 4x passiert!!

Einmal sogar auf einem ebenen Parkplatz, wo das rechte vordere Rad beim wenden in einer Regenrinne im Schnee versunken ist….

Das eine versunkene Rad drehte durch… die anderen 3, die Haftung gehabt hätten, standen still…

…der quattro musste dann mit einer Seilwinde ca. 20cm herausgezogen werden… dann konnte ich wieder weiter fahren…

Dann das nervige Untersteuern… egal ob trocken, nass oder Schnee..

Zuerst hat man Untersteuern, man bleibt dann am Gas, dann kommt das Übersteuern…

Oder das Teil fährt in der Kurve einfach gerade aus….

Dann die Verspannungen am Antriebsstrang beim Rangieren, in engen Kurven usw…

Das ist halt nicht mehr Zeitgemäß und nicht mehr Stand der Technik…

Diese Probleme hat der xdrive nicht!

Der xdrive ist agiler, leichtfüßiger und dynamischer!

Er ist intelligenter!

Es gibt kaum ein untersteuern, und dreht ein Rad oder eine ganze Achse durch, wird innerhalb von Millisekunden die Kraft bedarfsgerecht verteilt.

 

Natürlich ist es super dass Audi schon vor 30 Jahren ein solches System entwickelt hat, keine Frage!

Man muss auch eingestehen dass BMW über 25 Jahre brauchte, um etwas Vergleichbares zu bauen…

Aber jetzt wurden die Karten neu gemischt, und der xdrive ist derzeit sogar um eine Spur besser als der quattro.

Darüber hinaus, hat BMW die besseren Motoren, bessere Fahrwerke und eben auch auch den besseren und moderneren Allrad!

 

Das alles sind Erfahrungen aus jahrelanger Praxis und nicht Sachen die ich mal wo gehört oder gesehen habe….

 

…und noch was, bin der Meinung das Audi die schöneren Autos baut – das ist aber auch Geschmacksache… (speziell A4, A5 vs. 3er)

Aber der Vorsprung durch Technik liegt in Wahrheit bei BMW und nicht bei Audi!

625 weitere Antworten
Ähnliche Themen
625 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Primotenente

Zitat:

Original geschrieben von thrall_rudo

(...) Leider bin ich nicht sicher ob es so ist. Beim BMW gibt der Fahrer deutlich mehr Gas vom Anfang. Beim Q5 schaut es so aus, als der Fahrer die Reaktion von Torsen bei ganz niedriger Drehzahl demonstrieren wollte. Erst später gibt er richtig Gas...

Sage ich ja. Bei zu tiefer Drehzahl regelt die Traktionskontrolle nicht. Genau das gleiche Spiel wie in der BMW-Garage.

http://www.youtube.com/watch?v=oKenTJ6m-ZA

Also einfach ein bisserl mehr gasgeben und los fährt er...

Zitat:

Original geschrieben von br403

Die sind alle ziemlich überzeugt. Letzten Winter war ich sehr enttäuscht vom Quattro, bin auch fast steckengeblieben aus den obigen Gründen. Naja, 1,5 Jahre noch, dann gibts Freude am Fahren statt Vorsprung durch Technik.:)

Dann viel Spaß mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum...

war übrigends ein 530er mit M-Paket und 100000km, Bj. 2007.

Bmwqualitaet

Zitat:

Original geschrieben von chris230379

Welche Antworten würde man wohl im Audi-Forum finden? :D :cool: :D

Würdest dich wundern... war selber überrascht... :D

Siehe hier:

http://www.motor-talk.de/.../...n-entscheidung-gegen-bmw-t2899532.html

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von br403

Die sind alle ziemlich überzeugt. Letzten Winter war ich sehr enttäuscht vom Quattro, bin auch fast steckengeblieben aus den obigen Gründen. Naja, 1,5 Jahre noch, dann gibts Freude am Fahren statt Vorsprung durch Technik.:)

Und was ist genau passiert?

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi

Dann viel Spaß mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum...

war übrigends ein 530er mit M-Paket und 100000km, Bj. 2007.

War deiner? Hmm schlimm...

BTW... im neuen A4 hat einer den MMI Knopf genauso abgenützt... Es gibt einfach Stellen, die mehr angestrengt werden...

MfG,

Rudi

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi

Zitat:

Original geschrieben von br403

Die sind alle ziemlich überzeugt. Letzten Winter war ich sehr enttäuscht vom Quattro, bin auch fast steckengeblieben aus den obigen Gründen. Naja, 1,5 Jahre noch, dann gibts Freude am Fahren statt Vorsprung durch Technik.:)

Dann viel Spaß mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum...

war übrigends ein 530er mit M-Paket und 100000km, Bj. 2007.

Da könnte ich dir A3 und A4 zeigen mit weniger als die Hälfte an Kilometern. :D

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

Zitat:

Original geschrieben von AudiA5_3.0Tdi

 

Dann viel Spaß mit der Verarbeitungsqualität im Innenraum...

war übrigends ein 530er mit M-Paket und 100000km, Bj. 2007.

Da könnte ich dir A3 und A4 zeigen mit weniger als die Hälfte an Kilometern. :D

Das BMW aber Probleme mit Kunststoff - Abblätterungen hatte, stärker als bei anderen Herstellen, muss man zugeben. Besonders X3 und 3er (Vorfacelift?) waren da besonders betroffen. Ob das beim E60 die Regel war, keine Ahnung. 1er, 3er und X3 hatten die Probleme faktisch verhäuft.

 

Zitat:

Da könnte ich dir A3 und A4 zeigen mit weniger als die Hälfte an Kilometern.

Ebenso könnte man das Auch mit BMW´s. Bei A4 und A3 habe ich das noch nicht so oft gehört, aber auch das ist nur meine Subjektive Wahrnehmumg.

http://www.motor-talk.de/.../...ngserscheinungen-beim-x3-t2889268.html

http://www.e90-forum.de/.../6156-kratzer-am-cockpit-ausbessern.html

Über Audi werden sich vermutlich ähnliche Links finden, vielleicht nicht so viele(?).

mep

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735

Zitat:

Original geschrieben von Bartman

 

 

Da könnte ich dir A3 und A4 zeigen mit weniger als die Hälfte an Kilometern. :D

Das BMW aber Probleme mit Kunststoff - Abblätterungen hatte, stärker als bei anderen Herstellen, muss man zugeben. Besonders X3 und 3er (Vorfacelift?) waren da besonders betroffen. Ob das beim E60 die Regel war, keine Ahnung. 1er, 3er und X3 hatten die Probleme faktisch verhäuft.

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735

Zitat:

Da könnte ich dir A3 und A4 zeigen mit weniger als die Hälfte an Kilometern.

Ebenso könnte man das Auch mit BMW´s. Bei A4 und A3 habe ich das noch nicht so oft gehört, aber auch das ist nur meine Subjektive Wahrnehmumg.

 

http://www.motor-talk.de/.../...ngserscheinungen-beim-x3-t2889268.html

http://www.e90-forum.de/.../6156-kratzer-am-cockpit-ausbessern.html

Über Audi werden sich vermutlich ähnliche Links finden, vielleicht nicht so viele(?).

mep

Also das hängt immer auch viel von dem Fahrer ab... von den Verwendeten Handcremes und dergleichen. Mein Dad hat einen von den ersten X3 und über 70.000 km und da ist nix abgeblättert... schaut noch so aus wie neu.

 

und bei meinen e9x ern war bisher nur einmal was am Lenkrad oben rechts da wo ich mit dem daumennagel immer hinkomme da ist der softlack eine kleine ecke weggeangen.. wurde im rahmen der gewährleistung ersetzt....

 

aber das sind alles schönheitsfehler, die auch nicht teuer sind... die blende kostet glaub ich 43 €....

 

Also wer sich über solche kleinigkeiten aufregt, der sucht schon nach kritikpunkten... aber andersrum heißts ja das sonst alles im grünen ist ;-)

 

gretz

mir persönlich gefällt der 5er wirklich gut, nur der Innenraum mit dem Billig Joystick in der Mittelkonsole... Ich weiß nicht recht, da hat sich jeder Computerjoystick vor 10 Jahren wertiger angefühlt.

...und dann noch die Lackfehler am Lenkrad bei einem 2000Euro Lenkrad in einem 75000Euro Auto - unterm Strich ein Zustand und eines deutschen Autos nicht würdig.

Da kann die Technik und Optik (von außen) noch so gut sein, wenn bei der Verarbeitung so fahrlässig gepfuscht wird ist es nur eine Frage der Zeit bis BMW zum VW Konzern gehört ;)

Offensichtlich hatte mein Arbeitskollege (der früher u.a. bei AVL gearbeitet hat) recht wie er gemeint hat, dass BMW in naher Zukunft massive Qualitätsmängel bekommen wird weil sie intern irgendwas im Qualitätsmanagement umgestellt haben.

 

Klingeling... Sandkasten Zeit. Geh Du mal wieder ne runde buddeln ;)

schon irgendwie bedenklich das du dir bei jedem Beitrag von mir ein Benachrichtigungs - SMS schicken lässt - wie ist es sonst zu erklären das es keine 3 Minuten dauert bis du nach einem Beitrag von mir deinen üblichen Forenmüll ablässt? *lol*

Also nimm du lieber mal wieder deine blauweißen Beruhigungsbrillen und leg die rosarote BMW Brille ab.

@ Klez & A5_3.0Tdi:

Ich lese jetzt scho Seitlang interessiert mit - und jetzt muss ich euch doch beide mal fragen:

Wie alt seid ihr..? ;)

Jetzt nicht falsch verstehen, aber jeder von euch beiden versucht krampfhaft, den anderen davon überzeugen, dass quattro bzw. x-drive besser ist..

Und glaubt mir: Es funktioniert seit 20 Seiten nicht, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, und es wird auch in den nä. 20 Seiten keine Einigung über das Thema quattro vs. X-Drive geben..

Ihr beide könntet es mal schön langsam gut sein lassen und dem ewigen eingedresche auf den anderen.. ;)

peace :)

Zitat:

Original geschrieben von Wuschilauski

Jetzt nicht falsch verstehen, aber jeder von euch beiden versucht krampfhaft, den anderen davon überzeugen, dass quattro bzw. x-drive besser ist..

Dann hast Du faktisch gar nichts gelesen... Ich spreche hier kein Wort von xDrive und was unterm Strich besser ist, ist mir vollkommen wurscht. Ich kann Dir gerne die Beiträge verlinken in denen das deutlich wird.

Mir geht hier lediglich das never Ending Audi-Getrolle tierisch auf den Nerv! VAG wird BMW kaufen, abblätternder Softlack, "BEST OF" Quattro, Optik, Haptik, Verarbeitungsqualität... Ständig muß ich hier so einen BULLSHIT lesen!

Ich bin die VAG Karren über 12 Jahre lang gefahren (das ist vermutlich 6 mal so lange wie das Kleinkind Audi3.0_blablub überhaupt den Führerschein hat)... Mir braucht man nix von Audi-Qualität zu erzählen. Die kenne ich bestens!

Zitat:

Original geschrieben von Wuschilauski

Und glaubt mir: Es funktioniert seit 20 Seiten nicht, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, und es wird auch in den nä. 20 Seiten keine Einigung über das Thema quattro vs. X-Drive geben..

Ach nee... Tatsächlich? Ich hab bereits vor zig Seiten geschrieben, dass man den Thread hier dicht machen sollte.

Zitat:

Original geschrieben von Mephisto735

http://www.motor-talk.de/.../...ngserscheinungen-beim-x3-t2889268.html

http://www.e90-forum.de/.../6156-kratzer-am-cockpit-ausbessern.html

Über Audi werden sich vermutlich ähnliche Links finden, vielleicht nicht so viele(?).

mep

weil da alle im selben Fred abkotzen, die sind dann gerne einmal 180 Seiten lang ;-). Nein ernsthaft vor allem im B7 A4 gab es schon viele Beschwerden wegen dem abblätternden Softlack, das lässt sich bei dem Mist auch nicht vermeiden. Deswegen hat BMW beim LCI jetzt die Griffschale der Fahrertüre auch wieder aus durchgefärbtem Kunststoff gemacht..... aber das zeigt auch schön wo bei den Freunden der verschiedenen Marken die Prioritäten liegen. Audifreunde sehen Qualität in edel aussehendem Interieur, BMW Freunde in einem guten Motor und der richtigen angetriebenen Achse :D

 

lg

Peter

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von Wuschilauski

Jetzt nicht falsch verstehen, aber jeder von euch beiden versucht krampfhaft, den anderen davon überzeugen, dass quattro bzw. x-drive besser ist..

Dann hast Du faktisch gar nichts gelesen... Ich spreche hier kein Wort von xDrive und was unterm Strich besser ist, ist mir vollkommen wurscht. Ich kann Dir gerne die Beiträge verlinken in denen das deutlich wird.

Mir geht hier lediglich das never Ending Audi-Getrolle tierisch auf den Nerv! VAG wird BMW kaufen, abblätternder Softlack, "BEST OF" Quattro, Optik, Haptik, Verarbeitungsqualität... Ständig muß ich hier so einen BULLSHIT lesen!

Ich bin die VAG Karren über 12 Jahre lang gefahren (das ist vermutlich 6 mal so lange wie das Kleinkind Audi3.0_blablub überhaupt den Führerschein hat)... Mir braucht man nix von Audi-Qualität zu erzählen. Die kenne ich bestens!

Zitat:

Original geschrieben von Klez

Zitat:

Original geschrieben von Wuschilauski

Und glaubt mir: Es funktioniert seit 20 Seiten nicht, den anderen vom Gegenteil zu überzeugen, und es wird auch in den nä. 20 Seiten keine Einigung über das Thema quattro vs. X-Drive geben..

Ach nee... Tatsächlich? Ich hab bereits vor zig Seiten geschrieben, dass man den Thread hier dicht machen sollte.

Ach, egal, einen Versuch wars wert, nun geht euch weiter die Köpfe einhauen..

Und Klez, ich finds absolut fasziniered wie viel Emotion man deinem Beitrag entnehmen kann, du hast wahrscheinlich einen hochroten Kopf und 180 Puls, wenn du diesen Thread liest.. ;) Sorry, echt nicht böse gemeint, aber es ist echt krampfhaft mittlerweile..

Am besten wäre, alle würden einsehen, dass jedes Auto seine Fehler hat, jeder Allrad seine Vor-und Nachteile hat, und hier wird dicht gemacht..

Ich verzieh mich dann wieder ins VW-forum, wo ich herkomme, mit meinem Passat, der seine Fehler hat, aber ich hab ihn trotzdem lieb :)

Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. BMW 3 coupé 330 xd versus Audi A5 3.0 TDI quattro