1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. BMW 2er (F45/F46): Leasing-Konditionen

BMW 2er (F45/F46): Leasing-Konditionen

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo, wir stehen kurz vor dem Kauf eines 225xe, weil der ideal zum Fahrprofil meiner Frau passt (meistens nur ein paar Kilometer durch unsere kleine, aber hügelige Stadt, 3x die Woche 9km in die Nachbarstadt). Sie fährt im Jahr ca. 6tkm, der jetzige Diesel wird so gut wie nie warm. Wir haben ein pauschales Leasingangebot vorliegen: 36/10/0 (Umweltprämie ist eingerechnet). Für das Basismodell würden so 265€/mon fällig (LF 0,685 inkl. Umweltprämie). Ist das okay? Gibt es momentan besondere Förderungen für das Fahrzeug? Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomek0815 schrieb am 28. August 2017 um 21:14:38 Uhr:


Moin, hat jemand ein gutes Angebot für 0/36/15 für privat parat? Gerne mit Service-Vertrag.

Lass dich nicht beirren von Kommentaren, die dein Ziel nicht verstehen bzw den Thread! Mach deine Konfiguration und schicke den Code an die bekannten Verkäufer. ZB @ Bumbes001 oder @favorite oder @jassen

Dann bekommst auch n Angebot. 😉

109 weitere Antworten
109 Antworten

Wir haben aktuell Top Angebote für 225xE Lagerwagen bei Interesse PN

Ja, aktuell geht wirklich richtig was beim 225xe. Sind dann zwar Vor-LCI´s, stört mich aber in dem Fall überhaupt nicht; denn die Preise sind einfach zu gut 😉

Wir haben letzte Woche unterschrieben:

1.500.-€ Anzahlung (gibt´s als Umweltprämie komplett zurück) / 12 Monate Leasingdauer/ 10k km p.a. / (BLP 48.030.-) Netto-Leasingrate 158.- bei Gewerbeleasing. Privatleasing wäre auch gegangen; waren dann immer noch sehr gute 242.- brutto pro Monat.

Wer auf Ausstattung verzichten kann, kommt nochmal deutlich billiger weg. Ich hatte zuerst ein Angebot für ca. € 42k BLP; dort war die gewerbliche Leasingrate bei gleichen Rahmenbedingungen bei € 12x (genau habe ich´s gerade nicht griffbereit)

Wer also wie wir ein Übergangsfahrzeug mit relativer kurzer Laufzeit braucht, kann beim Vor-LCI 225xe offenbar aktuell geile Deals machen.

Bei dem Angebot wird doch bestimmt auch die Bereitstellungsgebühr von 655€ fällig? Wenn ja kommen ja noch 55€ in Monat dazu.

Zitat:

@dejan_kv schrieb am 15. Januar 2018 um 21:14:00 Uhr:


Bei dem Angebot wird doch bestimmt auch die Bereitstellungsgebühr von 655€ fällig? Wenn ja kommen ja noch 55€ in Monat dazu.

Kommen Sie, ja klar. Bleibt aber immer noch sensationell für 12 Monate/0 Anzahlung/10k km

Was man auch nicht verschweigen sollte: Die € 1.500.- Anzahlung muss man vorstrecken (werden ja weit vor Auslieferung an den BMW Händler fällig); Geld vom BAFA gibt´s aber logischerweise erst, wenn die Kiste auf einen zugelassen ist. Und Papierkram muss man auch machen.

Ich nehme das alles aber gerne in Kauf, weil es für mich das perfekte Angebot zur besten Zeit ist: Ich will mich aktuell nicht 24 oder gar 36 Monate finanziell an ein Leasingauto binden, brauche aber einen zuverlässigen, kundentauglichen (Neu-)Wagen mit gewisser Mindestausstattung und möchte -natürlich- so wenig wie möglich ausgeben 😁

Wo bitte ist eine Anzahlung vorab faellig?

Habe ein eiziges mal mit LSZ geleast, und die wurde mit der ersten Rate abgebucht, keinen Tag frueher.

Zitat:

@masvha schrieb am 15. Januar 2018 um 20:53:59 Uhr:


1.500.-€ Anzahlung (gibt´s als Umweltprämie komplett zurück) / 12 Monate Leasingdauer/ 10k km p.a. / (BLP 48.030.-) Netto-Leasingrate 158.- bei Gewerbeleasing. Privatleasing wäre auch gegangen; waren dann immer noch sehr gute 242.- brutto pro Monat.

Seehr günstig. Die 48030 € BLP deuten auch auf eine sehr ordentliche Ausstattung hin.
j.

http://menton.de/bmw-225xe-active-tourer/

Privat, 199 Euro, 0/12/10

199 € ist echt unglaubllich. Das ist doch eher ein Leasingpreis für einen VW Polo, denke ich.
j.

Nicht schlecht. Allerdings finde ich 18-Zoll bei einem 225xe nicht alltagstauglich. Reduziert wegen der breiten Reifen die E-Reichweite.

Achtung
225xe Model 2018 hat CO2-Emissionswerte von 57-52g/km (kombiniert)
Also kein E-Kennzeichen mit Vorteile mehr möglich.

Stimmt so m.E. nicht. Gemäß Elektromobiltätsgesetz http://www.gesetze-im-internet.de/emog/ muss entweder die CO2-Emissionswerte nicht höher als 50 mg sein ODER die Reichweite mindestens 40 Kilometer sein.

Ersteres klappt jetzt nicht mehr wegen Euro 6c. Die Reichweite hätte auch nicht mehr gereicht. Daher hat BMW als Trick beim Akku einfach die Reservekapazität des 7,7 kWh Akku erhöht. Bisher wurden nur 5,6 kWh freigegeben. Jetzt wird ca. 10% mehr freigegeben.

Bedeutet allerdings für BMW, dass die Akkus der Auto schneller kaputt gehen und dies dann im Rahmen der garantie BMW Geld kosten kann. Leider macht das BMW nicht mehr nachträglich für die alten Modelle. Klar, würde ja auch wieder Geld kosten.
Mittelfristig wird man neue Akkus verbauen. Aber dazu braucht man höhere Kapazitäten.

Euro-Kennzeichen ist also kein Problem. Problem ist allerdings die Förderung von 1.500 EUR durch die BAFA, da hierzu das Auto nicht mehr als 50 mg ausstossen darf. Noch ist der 225xe in den Listen bei der BAFA drin. Sobald die BAFA merkt, dass die neuen Modelle mehr als 50 mg haben, bekommen die Käufer keine 1.500 EUR mehr. Bin gespannt ob BMW da was macht und diese 1.500 EUR zusätzlich selbst anbietet.

meine Aussage über E- Kennzeichen war falsch.
Nach heutige Rücksprache mit BMW erhalten die Fahrzeuge weiterhin ein E-Kennzeichen.
Die 1500,- BAFA Förderung gibt es nicht mehr, da die 50g/km Grenze überschritten ist.
Ersatzweise bittet BMW zurzeit die volle 3000,- Euro Förderung.

Habe heute ein 225xe bestellt.
Übergabetermin frühestens Ende April 2018 (unverbindlich)

Zitat:

@MurphysR schrieb am 16. Januar 2018 um 16:27:32 Uhr:


Wo bitte ist eine Anzahlung vorab faellig?

Habe ein eiziges mal mit LSZ geleast, und die wurde mit der ersten Rate abgebucht, keinen Tag frueher.

Sorry, gerade erst gesehen....

Im Leasingangebot heißt es hierzu (im Wortlaut):

"Die Kosten für die Auslieferung in der BMW Welt, sowie die Anzahlung werden vor Auslieferung separat bezahlt."

Nach Rücksprache mit meinem Verkäufer kommt ca. 10 Tage vor der Abholung hierzu eine separate Rechnung. Sei "Standard-Vorgehen". Ach ja: Es handelt sich hier um eine NL, keinen Händler.

Ähnliche Themen