BMW 2er (F45/F46): Leasing-Konditionen
Hallo, wir stehen kurz vor dem Kauf eines 225xe, weil der ideal zum Fahrprofil meiner Frau passt (meistens nur ein paar Kilometer durch unsere kleine, aber hügelige Stadt, 3x die Woche 9km in die Nachbarstadt). Sie fährt im Jahr ca. 6tkm, der jetzige Diesel wird so gut wie nie warm. Wir haben ein pauschales Leasingangebot vorliegen: 36/10/0 (Umweltprämie ist eingerechnet). Für das Basismodell würden so 265€/mon fällig (LF 0,685 inkl. Umweltprämie). Ist das okay? Gibt es momentan besondere Förderungen für das Fahrzeug? Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Tomek0815 schrieb am 28. August 2017 um 21:14:38 Uhr:
Moin, hat jemand ein gutes Angebot für 0/36/15 für privat parat? Gerne mit Service-Vertrag.
Lass dich nicht beirren von Kommentaren, die dein Ziel nicht verstehen bzw den Thread! Mach deine Konfiguration und schicke den Code an die bekannten Verkäufer. ZB @ Bumbes001 oder @favorite oder @jassen
Dann bekommst auch n Angebot. 😉
109 Antworten
Ich habe schon im Februar bestellt. Aber ihn auf September terminiert. Da ich da den alten erst da Abgebe. Er ist allerdings schon ab mitte Juli abholbar, also gebaut. Dann wird er also irgendwo 6-7 Wochen rumstehen. K.a. wieso die den bauen obwohl auf Sept. bestellt. Muss man nicht verstehen. Vermutlich wegen der Modelljahr Umstellung.
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 10. Juni 2017 um 21:04:21 Uhr:
Wann hast bestellt bzw. wie lange ist die Lieferzeit?
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 10. Juni 2017 um 20:06:42 Uhr:
Davon bekommt man ja 2000€ als Umweltprämie von der Bafa zurück.
Von der BAFA gibt es für den 225xe 1.500 EUR. 2.000 EUR wären für ein E-Auto.
Damit Du das Geld von der BAFA bekommst, musst Du nachweisen, dass im Leasingpreis der BMW-Anteil von 1.500 EUR enthalten ist.
Gemäß Diskussion im Forum habe ich folgendes verstanden: Lass Dir die Leasingberechnungen also ohne und einmal mit dem BMW-Anteil ausrechnen und lass es als Vertragsbestandteil hinzufügen.
Beim Kauf ohne Leasing ist es einfacher. Da braucht im nur zu stehen, dass der Herstelleranteil am Umweltbonus in Höhe von 1.500 bereits im Nettopreis enthalten ist.
Zitat:
@buggeliger schrieb am 10. Juni 2017 um 21:50:58 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen dass man für nur(!) 199 Euro im Monat ein Auto von über 40.000 euro finanzieren kann. Das sind schlappe 2.400 Euro im Jahr. Allein der Wertverlust dürfte höher sein.
Da sind außer der Sonderzahlung von 3.300 also 4.800 für 2 Jahre. Zusammen also 8.200 Euro, das hört sich dann schon realistischer an.
Nach zwei Jahren hast du also 8200 Euro abgedrückt und hast..... k e i n A u t o...
Kaufst dus, dann hast du nach 2 Jahren nur einen theoretischen Wertverlust, weil du es ja nach dem großen Anfangs"verlust" ja nicht verkaufst. Rechne den Wertverlust nach 5 Jahren, teil ihn durch 5, dann hast du deinen Jahresverlust. Leasing nach 5 Jahren dürfte teurer sein.
Das Angebot sind 3 Jahre, entspricht nach deiner Rechnung 10.500 € für 3 Jahre, abzüglich 1500 € Prämie, zzgl 655€ Überführung. Summe 9.655€ für 3 Jahre neuwertiges Auto ohne Verschleißkosten und nur mit einem Service für 250€ nach 2 Jahren.
Total macht das in etwa 3.300€ im Jahr aus. Ist im Vergleich zum Kauf schon günstig. Letztendlich zahlst du nicht mal den Wertverlust und hast kein Risiko für Verschleiß (Akku, Reifen etc.) gegenüber Kauf.
Ich meine auch dass das ein gutes Angebot ist und eine klassische Finanzierung in diesem Fall nicht mithalten kann. Vermutlich will BMW den Anteil an E- und Hybridautos künstlich etwas "pushen". Weitere Eckdaten des Angebots:
- Kilometerleistung pro Jahr: 10000 km (darüber fallen 6,09 ct/km an, darunter werden 4,06 ct/km gutgeschrieben) -> ist in unserem Fall ausreichend
- Zitat: "Sie können 1500 Euro staatliche Umweltprämie nach der Erstzulassung beantragen."
- Für die erste Inspektion gibt es einen Gutschein über 20% Nachlass, s. Anhang.
- Lieferzeit liegt momentan bei 5 Monaten.
Gruß mat185
Ähnliche Themen
Naja 20% auf 250€....macht das kraut auch nicht fetter.
Was mich stutzig macht, BMW konfigurator zeigt als BLP 38.800 während in deinem Angebot 40.250 € stehen? Außerdem ist er nicht gut ausgestattet, da fehlt min. Sitzheizung und LED.
BLP 40.250 EUR stimmt. Der 225xe ist mit der Preisliste 07/2017 beim Advantage teurer geworden. Es gibt ihn auch etwas günstiger als Modell darunter. Dafür hat der Advantage jetzt auch die automatische Heckklappe serienmäßig.
Ist die autom. Heckklappe eine mit Gestensteuerung, also Fuß unter den Stoßfänger? Oder eher im Sinne von Tastendruck für auf bzw. zu ?
Gemäß meinem Verständnis kann die Fußgestensteuerung nur zusammen mit dem Komfortzugang funktionieren, da das System erkennen muss, dass man hinter der Heckklappe mit Schlüssel steht. Nur unter dieser Voraussetzung funktioniert die Fußgeste. Sonst würde ja jede Katze die Heckklappe öffnen.
Insofern gehe ich davon aus, dass das Öffnen nur über Taste an der Heckklappe und am Schlüssel geht, wenn man keinen Komfortzugang hat.
Seltsamerweise steht aber in der Preisliste 07/2017 generell nichts mehr von einem Fußsensor. Früher stand das beim Convenience-Paket, das es jetzt nicht mehr gibt.
Es könnte daher auch sein, dass es den Fußsensor überhaupt nicht mehr gibt.
Mag aber sein, dass es den Fußsensor immer noch gibt, wenn man den Komfortzugang mitbestellt.
Bei mir funktioniert das auch nicht zuverlässig (ich habe das Convenience-Paket). Insofern hätte ich nichts dagegen ein Auto ohne diesen Fußsensor zu haben. Wenn ich das Auto ausräume ist mir schon häufiger passiert, dass sich die Klappe automatisch schließt, obwohl ich das nicht wollte. Werde ich vermutlich mal reklamieren. Ich muss versuchen dies reproduzierbar zu machen.
Über die Ausstattung meckern geht natürlich immer - entweder man das Angebot so wie es ist an, oder man konfiguriert sich sein Wunschauto und zahlt dann deutlich mehr. Es ging mir nur darum herauszufinden, ob das Preis-/Leistungsverhältnis bei diesem Angebot passt.
Eine Sache (die nichts mit dem Angebot an sich zu tun hat) stört mich aber: Eine AHK lässt sich bei diesem Modell weder mitbestellen noch nachrüsten.
Zitat:
@gt2er schrieb am 13. Juni 2017 um 21:03:50 Uhr:
BLP 40.250 EUR stimmt. Der 225xe ist mit der Preisliste 07/2017 beim Advantage teurer geworden. Es gibt ihn auch etwas günstiger als Modell darunter. Dafür hat der Advantage jetzt auch die automatische Heckklappe serienmäßig.
Ok Danke, aktuell zeigt der BMW konfi dann wohl noch alte Preisliste. Was außer der automatischen Heckklappe rechtfertigt dann noch die Preissteigerung von 1450€?
Ich denke die gabs für 500€?
Zitat:
@Panoramadach-Hans schrieb am 13. Juni 2017 um 21:59:20 Uhr:
Was außer der automatischen Heckklappe rechtfertigt dann noch die Preissteigerung von 1450€?
Ich denke die gabs für 500€?
Ich habe nicht alles genau verglichen. Ich habe meinen 225xe ja bereits.
Ich gehe auch davon aus, dass es eine Preiserhöhung ist.
Das Entertainement-System ist jetzt wohl neu mit Kachel-Optik (neue Hardware, wohl kein Update des bestehenden Systems möglich). Sofern ich es richtig verstanden habe, ist der Bildschirm jetzt auch ein Touch-Screen. Und es gibt jetzt die Option auf Apple-Car-Play, dies es bisher nicht gab und die auch nicht nachrüstbar ist.
Eine Frage noch: Der Leasinggeber ist in meinem Fall die BMW Bank. Weiß jemand zufällig, ob es bei der BMW Bank grundsätzlich möglich ist, das Fahrzeug nach Ablauf der Leasingdauer zu übernehmen? Wenn ja, wie wird dann der Wert ermittelt?
Ich habe auch einen Leasingvertrag bei der BMW-Bank und man sagte mir, dass eine Übernahme des Autos möglich ist.
j.
Aber in der Regel ist der Preis der da einem angeboten wird über dem Marktpreis und sehr unattraktiv. Weil wohl der Buchwert da noch hoch ist. Komplizierte Sache.
Zitat:
@dejan_kv schrieb am 15. Juni 2017 um 15:32:34 Uhr:
Aber in der Regel ist der Preis der da einem angeboten wird über dem Marktpreis und sehr unattraktiv. Weil wohl der Buchwert da noch hoch ist. Komplizierte Sache.
Ich finde Leasing beim 225xe günstig, nicht zuletzt auch deswegen, weil die Rabatte, u.a. der Umweltbonus, voll auf die Leasingzeit gehen, da der Restwert von Rabatten unberührt bleibt. Ohne Rabatte insgesamt hätte ich ca. 600 €/Monat, mit Rabatten 246 €. Der Umweltbonus bringt da ca. 87 € monatlich.
j.