BMW 1er Limousine

BMW 1er

Hallo,

habe gerade dieses Bild gefunden.
Will BMW jetzt noch eine 1er Limousine auf den Markt bringen, womöglich noch mit Frontantrieb??
Könnte man dann F24 nennen, der Platz wäre noch frei😁
Was meint ihr dazu?

LG BMWFreak100🙂

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Nicht ganz. Schließlich hat der A4 mehr platz als der A3. Zwischen der 1er und 3er Limousine schmilzt der Abstand mehr. Mir ist es nur Recht wenn der auch in D angeboten wird, so hat man ne günstigere Limousinen-Alternative zum 3er.

Naja, aber der 3er hat immer noch mehrere USPs ggü. der 1er Limo. Heckantrieb, große Motoren und HUD gibts beim 1er nicht.

Sollte die 1er Limo von den Abmessungen auf die A3 Limo abzielen ... so um die 4,40-4,45 m, dann hätte dieses Fahrzeug die Abmessungen früherer 3er Limos erreicht. Der E36/E46 waren auch keine 4,50m lang.

Damit wäre diese 1er Limo für mich ein legitimer Nachfolger früherer Massanzug-Dreier ... wenn nicht der dämliche Frontantrieb und der 3-Zylinder die Markenwerte verderben würden. Mit Allrad und einem drehmomentstarken Turbobenziner könnte ich mich allerdings anfreunden.

Optisch jedenfalls, so wie das getarnte Fahrzeug es erahnen lässt, scheint er schick proportioniert zu sein.
Aber bitte nicht mit den einteiligen Rückleuchten des 2er Coupe!!!

Ich hoffe BMW bringt keine 1er Limousine.
BMW hat schon genug Modelle im Angebot, die sich immer ähnlicher werden (3er und 4er).
Eine 1er Limousine braucht´s also nicht wirklich.

Mein Nachbar stand letztens in meiner Einfahrt und wollte wissen, wie lang mein Golf ist ... 4,25m hab ich geantwortet. Wieso er das wissen wolle?

Nun er beabsichtigt seine C-Klasse (noch der W204 ) demnächst wieder gegen einen BMW tauschen zu wollen, weil die neue C-Klasse nicht mehr in seine Garage passen würde, da ganze 10cm länger ggü dem Vorgänger. Er redete vom 2er Active Tourer und das der in der Basis nen 3Zyl hätte ... ihm das aber nicht ganz so zusagen würde.

Wenn der Mann von dieser 1er Limo hier Kenntnis bekäme, wüsste ich was der als nächstes Auto fährt. Das Garagenplatzproblem wäre gelöst und er müsste mir nicht weiter vorheulen, das er es schon länger bereut von BMW auf Mercedes gewechselt zu haben.

Eine kompakte, bezahlbare, optisch gefällige BMW Limousine wünschen sich sicher mehr Leute als man es vermuten mag.
Ganz im Gegenteil zum völlig überfrachteten Angebot an Limousinen / Pseudo Coupes mit 4 Türen innerhalb der 3er/4er Reihe.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dyonisos911



Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Nicht ganz. Schließlich hat der A4 mehr platz als der A3. Zwischen der 1er und 3er Limousine schmilzt der Abstand mehr. Mir ist es nur Recht wenn der auch in D angeboten wird, so hat man ne günstigere Limousinen-Alternative zum 3er.
Naja, aber der 3er hat immer noch mehrere USPs ggü. der 1er Limo. Heckantrieb, große Motoren und HUD gibts beim 1er nicht.

Größere Motoren stimmt natürlich. Mit der nächsten Generation wird sicherlich auch der 1er ein HUD bekommen, der 2er Active Tourer hats auch schon, wenngleich es auch nur die Scheibenversion ist. Den großen Unterschied mekrt man vermutlich erst wenn der Kofferraum offen ist, da wird der 3er mehr Platz haben.

Oh, dass der 2er das HUD hat wusste ich gar nicht. Da die 1er Limo auf der selben Plattform basiert ists gut möglich dass die Limo das auch bekommt.

Gerade ein interessantes Update von Scott26 bei Bimmerpost gelesen:

Anscheinend kann (!) man die UKL Plattform auch auf RWD adaptieren. Dementsprechend ist die Entscheidung ob der nächste 2er RWD oder FWD hat noch nicht gefallen. Was aber angedacht wird, ist dass es analog zu 3/4 und 5/6 und bald auch 7/8 (ja, der 8er kommt wieder) ein 2er Gran Coupe geben wird.

Da wird die Frage sein worauf der nächste 2er basiert. Auf UKL oder 35up. Wenn man sich heute anschaut das der 2er auf der gleichen Basis steht wie der F30 und F20, von den Ausstattungen her aber näher am 3er liegt, könnte ich mir gut vorstellen das es beim 2er Coupe weiterhin der Heckantrieb bleibt.

Von der Motorlagerung, dem tieferen Mitteltunnel und dem vermutlich zu kurzen vorderen Überhang spricht doch eigentlich alles gegen RWD bei der UKL. Kann mir schon aufgrund der Crashanforderungen nicht vorstellen, dass man die Plattform mal eben auf Längsmotor mit RWD umstellen kann.

Aber vllt. hat der Typ auch gute Insiderinfos.

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


... und dem vermutlich zu kurzen vorderen Überhang spricht doch eigentlich alles gegen RWD bei der UKL.

... wobei doch eigentlich der kurze vordere Überhang sonst eher ein Merkmal des RWD ist ...

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von pinkman


Da wird die Frage sein worauf der nächste 2er basiert. Auf UKL oder 35up. Wenn man sich heute anschaut das der 2er auf der gleichen Basis steht wie der F30 und F20, von den Ausstattungen her aber näher am 3er liegt, könnte ich mir gut vorstellen das es beim 2er Coupe weiterhin der Heckantrieb bleibt.

Von der Motorlagerung, dem tieferen Mitteltunnel und dem vermutlich zu kurzen vorderen Überhang spricht doch eigentlich alles gegen RWD bei der UKL. Kann mir schon aufgrund der Crashanforderungen nicht vorstellen, dass man die Plattform mal eben auf Längsmotor mit RWD umstellen kann.

Aber vllt. hat der Typ auch gute Insiderinfos.

Also normalerweise ist der top informiert und, soweit ich das weiß/deuten kann, arbeitet er bei BMW und hat das Go da mitzureden/Sachen öffentlich zu machen.

Er meinte es wird Ende des Jahres entschieden ob FWD oder RWD und der größte Befürworter von RWD ist, wie könnte es anders sein, die M GmbH.

Ähm..wir reden vom 1er in 2016? Gibts als M235 mit 380 PS.
Bei guter Front a la F 30 und besserem Heck wird das schwerst interessant...

Eine 1er Limousine scheint Wirklichkeit zu werden, denn es gibt schon einen Werkscode dafür, F52 nenn sich die 1er Limousine…

http://www.bimmertoday.de/.../

Von hinten würde Ich Ihn sogar so lassen, vorne noch die Nieren und Scheinwerfer etwas gößer und dann sieht´s gut aus🙂

http://www.bimmertoday.de/.../

Es gibt neue Erlkönigbilder.
Viel Spaß mit niederländisch 😉
http://www.autoliefhebber.com/interieur-exterieur-serie-p-3591.html

Zitat:

@Der__mitleser schrieb am 9. November 2014 um 14:58:49 Uhr:


Es gibt neue Erlkönigbilder.
Viel Spaß mit niederländisch 😉
http://www.autoliefhebber.com/interieur-exterieur-serie-p-3591.html

Ich schau eh nur die Bilder an😛

Wie es aussieht bekommem viele neuen BMW Modelle das Lenkrad vom F45, der F48 bekommt das auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen