BMW 1er - Grundlegende Informationen zum Gebrauchtwagenkauf
Hallo liebe BMW-Community,
ich bin Azubi und hab in dem einem Jahr in der ich in der Lehre war alles was ging gespart um mir meinen Traumwagen zu kaufen.
Einen BMW! 🙂
Jetzt habe ich ca. 9000€. Damit bin ich zufrieden und möchte mir im Januar endlich einen BMW kaufen. Nur habe ich in Sachen BMW garkeine Ahnung. Achso es soll ein 1er werden! 🙂
Also, ich habe keine Ahnung was so typische Krankheiten sind. Wohne in Ingolstadt 85057 und will im Radios von 200km kaufen (falls jemand ne Empfehlung hat). Worauf muss ich beim Gebrauchtwagenkauf achten?
Also wenn möglich sollte es schon ein 118 sein. Wobei, wenn es natürlich einen guten 116 gibt nehme ich auch den.
Ich danke allen die mir helfen können damit ich mir wirklich ein gutes Auto kaufe. 🙂
32 Antworten
Nicht unbedingt...die frühen 116i haben nunmal die Steuerkettenproblematik.
Das kann gutgehen, muss aber nicht. Ich habe schon von Schäden deutlich unter 50tkm Laufleistung gelesen.
...natürlich kannst du auch ein VFL-Modell kaufen, dann lautet hier die vorangige Meinung: ab 118i
Es gibt ja unzählige Beiträge über FL/VFL. Das knarzen an verschiedenen Stellen im Bereich Amaturenbrett haben zwar viele, aber auch nicht alle. Bei vielen wird es auch im Rahmen der Garantie behoben worden sein. Die Materialqualität der FL-Modelle ist halt besser geworden, deswegen wird ja auch eine Modellpflege gemacht.
"Krankheiten" bzgl. stotternder Motoren haben dann aber wiederum fast nur die FL-Motoren.
Richte deine Augen und Ohren bei einer eventuellen Probefahrt auf diese Krankheiten und entscheide dann was dir und deinem Geldbeutel mehr zusagt.
Zitat:
Original geschrieben von Max1809
Naja, das ist jetzt ehrlich gesagt nicht so wichtig. Für wieviel ich den Wagen dann verkaufen kann.Zitat:
Original geschrieben von El Garnelo
Finde den ersten 118i im Link auch ziemlich gut!Zwar denke ich, dass der 116i vFL sicher zwei Jahre halten wird. Aber du hörst ja wie die Meinungen über dieses Auto sind, du wirst also Probleme haben es wieder für vernünftiges Geld los zu bekommen.
Ich würde in diesem Fall eher einen Golf nehmen, der wohl immer einen Käufer findet.
Was ich auf keinen Fall machen würde wäre mich kurz vor dem Studium wegen eines Autos hoch zu verschulden. Dann lieber zwei Jahre Schrottmühle fahren und Reserven fürs Studium haben.
Sollte es aber.
Hallo,
Ich bin auch Azubi und will mir auch einen 1er holen. Ich bin mitlerweile soweit dass ich auch nur nach facelift fahrzeugen gucken.
Und ob du dir en 116, 118 oder einen 120 holst motoren sind in allen die selben drin es ist nur jeweiols ein anderes steuergerät, zudem ist der 116 eher kostengünstig und die preisklasse in der wir suchen sollten ^^ und zudem bin ich denn wagen letzt bei bmw probe gefahren und der 116 geht schon sehr gut für 122 PS.
Also mein Tipp guck wie ich nach einem 116 facelift also neuen motor mit start&stop, zudem verbraucht er auch weniger. Und wenn du dann mehr leistung willst knallst du ein anderes steuergerät rein kostet zwar was aber potential nach oben haben der 116 und der 118 schon.
gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_92
Hallo,Ich bin auch Azubi und will mir auch einen 1er holen. Ich bin mitlerweile soweit dass ich auch nur nach facelift fahrzeugen gucken.
Und ob du dir en 116, 118 oder einen 120 holst motoren sind in allen die selben drin es ist nur jeweiols ein anderes steuergerät, zudem ist der 116 eher kostengünstig und die preisklasse in der wir suchen sollten ^^ und zudem bin ich denn wagen letzt bei bmw probe gefahren und der 116 geht schon sehr gut für 122 PS.
Also mein Tipp guck wie ich nach einem 116 facelift also neuen motor mit start&stop, zudem verbraucht er auch weniger. Und wenn du dann mehr leistung willst knallst du ein anderes steuergerät rein kostet zwar was aber potential nach oben haben der 116 und der 118 schon.
gruß
Aber einen Facelift gibts halt nicht für 9.000€ nen guten. -.- bzw. sogut wie garkeine Fahrzeuge.
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_92
Ich würde mal sagen KM-Stand abhängig.
Bis 9.000€ gibt es in meinem Gebiet garkeinen Wagen.
Also folgendes: bis 9.000€
Kilometer bis 150.000
Erstzulassung ab 2007
85057 - 200km Umkreis.
Gibt es nur einen unseriösen.
Bis 9.000€ gibt es in meinem Gebiet garkeinen Wagen.
Also folgendes: bis 9.000€
Kilometer bis 150.000
Erstzulassung ab 2007
85057 - 200km Umkreis.
Gibt es nur einen unseriösen.Also ich habe mal eben nachgeguckt bei mir im umkreis 501XX mit 200KM Radius gleiche Kriterien habe ich bis 10000 8 stück gefunden.
Mann muss ja auch was verhandeln können ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Fabian_92
[/quoteBis 9.000€ gibt es in meinem Gebiet garkeinen Wagen.
Also folgendes: bis 9.000€
Kilometer bis 150.000
Erstzulassung ab 2007
85057 - 200km Umkreis.Gibt es nur einen unseriösen.
[/quoteAlso ich habe mal eben nachgeguckt bei mir im umkreis 501XX mit 200KM Radius gleiche Kriterien habe ich bis 10000 8 stück gefunden.
Mann muss ja auch was verhandeln können ;-)
Also ich habe 4 in meinem Umkreis. 🙂
Aber lohnt es sich jetzt wirklich einen FL zu nehmen der doppelt so viele Kilometer drauf hat, als einen VFL der doppelt so wenig drauf hat aber halt 2006 Baujahr ist. 🙂 Schon verwunderlich ... ^^ Irgendwie tendiert man doch eher zu sagen das der Wagen der 60.000km drauf hat länger fährt als der mit 120.000km . 😉
Ja, wie sieht es denn aus mit Verhandeln beim Händler? 😁 Da geht doch net viel, keine 1.000€. :O
Zitat:
Ja, wie sieht es denn aus mit Verhandeln beim Händler? 😁 Da geht doch net viel, keine 1.000€. :O
KLar brauchst nur genug Charismar und Argumente wie eine Hard Kopie von einem billigern angebot und klasch ihm denn betrag chash auf denn schreib Tisch^^
Also ich würde lieber einen vFL nehmen mit wenig Km statt einem FL mit ewig vielen Km.
Und das sage ich als FL-Fahrer.
Klar...gerade im Innenraum ist der FL hübscher. Motortechnisch steht der alte 118 dem 116FL jedoch nichts nach bzw ist dank fehlender Direkteinspritzung sogar der problemlosere.
Handeln beim Händler ist nicht so einfach...generell ists einfacher Dinge wie z.B. Winterreifen rauszuhandeln als Nachlass in Sachen Kaufpreis.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=ckeiqljwc1xl
Wie siehts mit dem Wagen aus? 🙂
Sah gut aus, hab mich reingesetzt usw. 😉 Morgen Probefahrt.
Was mir aufgefallen ist, der Motor braucht "relativ" lange um anzuspringen. Also nicht so schnell wie der Golf IV meiner Mutter. 🙂
PS: Ich werde Ihn wohl Donnerstag Probe fahren. Ich hab das Navi aber im Stillstand schon angemacht nur da kam: "Legen Sie bitte die DVD ein" (oder so ähnlich).
Welche DVD (ich will das es voll funktionsfähig ist wenn ich es kriege) und vorallem will ich das es auf dem aktuellsten Stand ist. 🙂 (damals war es ja ohne Kartendarstellung o.ä dies kam mit nem Update?)
...die Sache mit der DVD klärst du am besten mit dem Verkäufer des Wagens. Software- und Kartenstände von Navi usw. muss dir ein guter Verkäufer auch sagen können. Wenns nicht aktuell ist, dies evtl. mit Winterreifen, nächsten Ölwechsel, o.ä. nachverhandeln.
Preis? naja, ist vom Händler mit Garantie. Vielen wird er hier im Forum zu teuer sein, aber Auszeichnungspreise sind bei keinem Händler Verkaufspreise, außer du nickst den Preis gleich ab.
Ich hoffe für dich, der Händler macht in der Realität einen besseren Eindruck als die eingestellten Fotos - die sind "Sch....e", da macht meine Mutter schärfere Fotos.
Zitat:
Original geschrieben von Max1809
Naja, das ist jetzt ehrlich gesagt nicht so wichtig. Für wieviel ich den Wagen dann verkaufen kann.Also stimmt ihr der Aussage zu das der 116 VFL (also <80.000km) für 2 Jahre schon halten wird und das ohne größere Reperaturen.
"halten" auf jeden Fall, bei Fahrzeugen um die 100tkm kommen so Sachen wie Bremsen (ca 600€), Raduafhängung etc. Da werden halt die ersten größeren Verschleissteile fällig, das können dann schon einmal 1000€ bis 1500€ sein.
Wenn es nur für zweii Jahre sein soll würde ich auch ein Auto für ca 3000€ mit frisch TÜV emfpehlen, die kann man in der Regel dann sogar noch bis zu vier Jahre nutzen und danach "in die Tonne treten"
lg
Peter