BMW 1er F40 hässlichster BMW aller Zeiten neben 3er Compact?
Jetzt mal ehrlich, ich bin mir ziemlich sicher dass Geschmack nicht immer subjektiv ist. Dieses Auto ist einfach misslungen, was wohl ganz offensichtlich am neuen Chefdesigner bei BMW liegt. Ich bin mir sicher dass sogar ich dieses Auto besser designen hätte können.
Irgendwas stimmt mit dem Design einfach nicht, es sieht einfach nicht richtig aus. Wie kann man sich so eine große Geldquelle wie da 1er Segment nur so versauen?
Das sieht einfach aus wie ein zusammengequetschter 2er Active Tourer, wobei der Active Tourer noch besser aussieht als der. Ist dann Opa in Zukunft cooler als der 1er Fahrer?
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich, ich bin mir ziemlich sicher dass Geschmack nicht immer subjektiv ist. Dieses Auto ist einfach misslungen, was wohl ganz offensichtlich am neuen Chefdesigner bei BMW liegt. Ich bin mir sicher dass sogar ich dieses Auto besser designen hätte können.
Irgendwas stimmt mit dem Design einfach nicht, es sieht einfach nicht richtig aus. Wie kann man sich so eine große Geldquelle wie da 1er Segment nur so versauen?
Das sieht einfach aus wie ein zusammengequetschter 2er Active Tourer, wobei der Active Tourer noch besser aussieht als der. Ist dann Opa in Zukunft cooler als der 1er Fahrer?
377 Antworten
Konzeptionell gesehen hat BMW mit dem F40 einen großen Schritt Richtung A, A3 und Golf gemacht. Dieser Schritt birgt ja schon eine gewisse Logik. BMW muss wohl mit seiner
Frontantriebsplattform auf große Stückzahlen kommen um die Kosten zu senken. Der 2er oder 3er sind jetzt die
günstigsten Modelle mit Hinterradantrieb und längs eingebauten Motoren.
Es lassen ich aber genauso Argumente finden warum man den bisherigen Weg hätte beibehalten sollen. Ich kenne Golf VII und den F20. Was soll man sagen, der Golf ist der bessere Golf. Der 1er ist der bessere 1er. Ich denke man versteht was ich meine 😉.
Im Gegensatz zum Threadersteller finde ich den F40 wirklich nicht misslungen. Aber künftig wird man ihn, zurecht, eher mit Golf, A3, A usw. vergleichen. Der Rebell ist tot, ja...
Andererseits biete ja VW mit dem ID.3 eine elektrische Alternative mit Hinterradantrieb. Das 2er Coupe behält ja nach meiner Kenntnis ebenfalls das konserative Layout bei. Und wann sieht man endlich die neue Giulietta?
Leider sieht die A Klasse um welten besser aus
Zitat:
@Alpinwhite schrieb am 7. Juni 2019 um 16:12:20 Uhr:
Jetzt mal ehrlich, ich bin mir ziemlich sicher dass Geschmack nicht immer subjektiv ist. Dieses Auto ist einfach misslungen, was wohl ganz offensichtlich am neuen Chefdesigner bei BMW liegt. Ich bin mir sicher dass sogar ich dieses Auto besser designen hätte können.
Irgendwas stimmt mit dem Design einfach nicht, es sieht einfach nicht richtig aus. Wie kann man sich so eine große Geldquelle wie da 1er Segment nur so versauen?Das sieht einfach aus wie ein zusammengequetschter 2er Active Tourer, wobei der Active Tourer noch besser aussieht als der. Ist dann Opa in Zukunft cooler als der 1er Fahrer?
Also schon dem ersten Satz muss ich Wiedersprechen: Geschmack ist rein subjektiv. Den Einser fand ich optisch von Anfang an nicht besonders gelungen; der von Dir gescholtene Compact war für mich immer einer der optische gelungensten BMWs. Dieser Optik habe ich beim Erscheinen des ersten Einsers nachgetrauert.
LG Hal
Der erste 1er ist in der Presse ähnlich zerrissen worden wie früher der 190er von MB.
Gutes Design zeigt sich erst mit der Zeit.
Ähnliche Themen
Ich finde den richtig geil. Wird vermutlich der Nachfolger meines GTI - als M135xi dann, leider kein Sechszylinder mehr...
Ich finde das Auto optisch auch nicht schlecht. Was mich aber schon wundert sind Daten wie knapp über 1600kg beim M135i xdrive, dann die Gewichtsverteilung von 60/40 und ein Startpreis von 28.800 EUR für das Einstiegsmodell (!) ... Für mich haben sie irgendwie alle BMW Vorteile aufgegeben, dafür aber den vorherigen Price "Premium" auf ein neues Level gehoben 😉
Zitat:
@cmc2001 schrieb am 17. Juli 2019 um 20:14:39 Uhr:
Ich finde das Auto optisch auch nicht schlecht. Was mich aber schon wundert sind Daten wie knapp über 1600kg beim M135i xdrive, dann die Gewichtsverteilung von 60/40 und ein Startpreis von 28.800 EUR für das Einstiegsmodell (!) ... Für mich haben sie irgendwie alle BMW Vorteile aufgegeben, dafür aber den vorherigen Price "Premium" auf ein neues Level gehoben 😉
liegt das nicht dran, dass es ein Frontantrieb ist und deshalb mehr Gewicht vorne?
Zitat:
@andimifrank schrieb am 10. Juni 2019 um 12:00:07 Uhr:
Leider sieht die A Klasse um welten besser aus
Man sollte den Vorgänger mit Nachfolger vergleichen ohne Mercedes etc. Carwow hat ein Video hochgeladen und da finde ich ist im direkten Vergleich der Neue schöner.
Mercedes bekommt das Heck bei der A Klasse wohl nie hin, so hässlich das Teil seit Jahren ist.
Irgendwann kann man nur noch verschlimmbessern 😁😉
Warum sind denn die meisten E-Autos auch so hässlich ?
damits keiner kauft xD
Ich finde die neusten BMW eigentlich alle ziemlich hässlich... der 1er F40 ist halt nur die Spitze des Eisbergs 😁
Also ich finde den F40 bis auf zwei Punkte wirklich gelungen.
Zum einen sieht das "Gesicht" der Front mit dem M-Paket aus wie ein lachendes Insekt. ( Würde einfach eine andere Line kaufen. )
Und zum anderen finde ich die Standard M-Sitze wirklich hässlich.
Nichtsdestotrotz gefällt mir der F40 besser als sein Vorgänger. Natürlich ist das eine persönliche Geschmacksfrage aber ich fand den F20 immer ein bisschen Lächerlich.
Klar versucht BMW bei dem F40 zum einen wirtschaftlicher zu denken und zum anderen Kunden von anderen Herstellern abzugreifen denen zb. Platz/Geräumigkeit wichtiger ist.
Mir persönlich ist es auch unbegreiflich wie Ausschlaggebend für manch einen Autokäufer das Platzangebot ist, aber jedem das seine.
Also so super hässlich wie alle meinen finde ich den Wagen nicht und ich bezweifle dass der F40 eine Totgeburt seitens BMW wird. Ohne jetzt jemandem auf die Füße zu treten finde ich sowieso, dass der Reihensechszylinder + Heckantrieb in einem Kompaktwagen sein Potential verliert. Nichtsdestotrotz ist es schade darum, aber wenn man so viel Wert auf die Fahrdynamik legt wieso dann überhaupt ein Kompaktauto? Wieso dann nicht ein Coupe oder eine Limousine. Warum kein Auto mit Mittelmotor.
Hoffentlich mach ich jetzt hier kein Fass auf aber das ist meine persönliche Meinung dazu. Fahrdynamik bei einem Kompaktwagen ist für die Vielzahl der von BMW im Fokus liegenden Käuferschaft nicht ein ausschlaggebendes Kaufkriterium.
Ich finde ihn prinzipiell auch nciht schlecht, eher unspektakulär. Gerade als Hot Hatch setzt er sich nun aber kaum von den Mitbewerbern ab und insbesondere der M135i könnte optisch etwas markanter daher kommen.
Ob man also einen A35 AMG, S3 oder M135i fährt, ist "grob ähnlich". Nur beim Interieur kommt mir Mercedes am Modernsten vor.
"Hässlichster BMW aller Zeiten"? Wesentlich polarisierender war da sicher das BMW Z3 Coupé E36, das ist irgendwie schon total unproportioniert ("Coupe-Kombi"😉, erinnert an Volvos "Schneewittchensarg" und wird dennoch immer mal als "Traum-Coupe" gelistet!
interessant, dass der „neue“ scheinbar viele aus dem VAG Lager anzieht..... 😉