BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen
Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.
Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.
Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.
Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.
Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.
Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.
Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.
Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.
Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.
Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.
Lieben Gruss
Loecki
5200 Antworten
Habe folgendes Angebot von einem BMW Vertragshändler erhalten:
Leasing 36 Monate / privat / 10.000 KM / Anzahlung 6000,00 € / mtl. 254,44 €
Leasing 36 Monate / privat / 10.000 KM / Anzahlung 0,00 € / mtl. 429,72 €
BMW 140i 3 Türer 47.350,00
Farbe Alpinweiß 0,00
20Y 719 M Jetblack 0,00
420 Sonneschutzverglasung 350,00
4LU Interieurleisten Schwarz 0,00
2VF Adaptives Fahrwerk 760,00
6WA Instrumente erw. Umfang 150,00
Gesamtlistenpreis 48.610,00 €
abzüglich Nachlass 22 %
= 37.915,80 €
Was haltet ihr von dem Angebot ? Ich bin leider noch nicht so richtig überzeugt...
Wunschrate wäre bei mir um die 250 € bei Anzahlung max. 4.000 € sowie das Carledo Angebot.
Von Carledo habe ich allerdings immer noch keine Rückantwort auf meine Anfrage vom 14.06...
@ 206RC Fanatiker: Ich gehe davon aus, dass es sich bei deiner Konfi um ein Bestellfahrzeug handelt. Da du ohnehin nur wenig Sonderausstattung geordert hast, empfehle ich dir, Ausschau nach einem Lagerwagen zu halten: Diese verfügen über mehr Extras und können attraktiver angeboten werden.
Hallo,
Ich finde das Angebot gar nicht so schlecht.
Wo ist der Händler ansässig, der dir dieses Angebot gemacht hat?
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
Ich schließe mich der Meinung von @bmw320 c an.
@206RC Fanatiker
Wenn ich mir einen Hinweis erlauben darf:
Ich habe das Adaptive Fahrwerk im 240i , und der Unterschied zwischen den beiden Fahrmodi ist aus meiner Sicht nicht besonders groß. Ich würde es mir beim nächsten mal nicht mehr bestellen und das serienmäßige M-Fahrwerk nehmen und die 760€ sparen oder anderweitig investieren.
Musik hörst du nicht gerne? Die Serienlautsprecher sind so schlecht, da sehe ich die Baustelle wenn du auch gerne Musik hörst ehrlich gesagt größer als beim Fahrwerk. Von einem besseren Klang profitierst du ggf. bei jeder Fahrt. Die Sporteinstellung beim adaptiven Fahrwerk kann nicht separat geählt werden sondern greift nur wenn du im Sport/Sport+ Modus fährst.
Zitat:
@ChrisG28 schrieb am 25. Juni 2018 um 19:12:11 Uhr:
Ich schließe mich der Meinung von @bmw320 c an.@206RC Fanatiker
Wenn ich mir einen Hinweis erlauben darf:
Ich habe das Adaptive Fahrwerk im 240i , und der Unterschied zwischen den beiden Fahrmodi ist aus meiner Sicht nicht besonders groß. Ich würde es mir beim nächsten mal nicht mehr bestellen und das serienmäßige M-Fahrwerk nehmen und die 760€ sparen oder anderweitig investieren.Musik hörst du nicht gerne? Die Serienlautsprecher sind so schlecht, da sehe ich die Baustelle wenn du auch gerne Musik hörst ehrlich gesagt größer als beim Fahrwerk. Von einem besseren Klang profitierst du ggf. bei jeder Fahrt. Die Sporteinstellung beim adaptiven Fahrwerk kann nicht separat geählt werden sondern greift nur wenn du im Sport/Sport+ Modus fährst.
Sehe ich z.T. anders. Den Comfortvorteil des adaptiven FW merkt man auch auf jeder Fahrt. Und kann das Auto auch so einstellen, dass sich das FW immer wie in Sport oder Comfort verhält, ohne dass der Antriebsstrang das tut.
Beim Klang stimme ich dir zu.
Bei Zweifeln und Ausstattungsfragen bitte ich aber, Weiteres in einem extra Thread zu diskutieren, hier soll es vornehmlich um die Angebote gehen.
Adaptives Fahrwerk ist aus meiner Sicht ganz klar Pflicht: Insbesondere auf Straßen mit vielen kleinen Unebenheiten ist der Unterschied deutlich spürbar. Im Sportmodus wird man dort geradezu durchgeschüttelt, während es im Comfortmodus erträglich bleibt.
Noch ein Tipp: Die Rabatte für Lagerfahrzeuge ohne OPF dürften in Kürze richtig steigen...
Hallo liebe Gemeinde,
beim 1er (118-120) habe ich aktuell Sonderkonditionen für Bestandsware und Bestellware besorgen können.
LF deutlich unter 1 bei 36/10/0, Kauf und Finanzierung möglich.
Bei interesse einfach PN an mich.
Wünsche allen eine gute Sommerzeit !
Hallo Zusammen,
ich habe folgendes Privatleasingangebot für einen Neuwagen vorliegen:
BMW 120d Sportautomatik Edition M Sport 15000 km/Jahr Nettodarlehensbetrag 31844€ BLP 41080€ mtl. Rate 379€ 0€ Anzahlung
Sonderausstattung: Edition M Sport, Sportautomatik, Sitzheizung, PDC vorne und hinten und sonst die bekannte Serienausstattung.
Was haltet ihr von dem Angebot? Wäre mein erstes Leasingfahrzeug.
Danke für die Meinungen.
Find ich teuer.
Haben einen 120d XDrive mit BLP ca. 51.000 für 360€/20.000/0 mit Service inkl. daheim stehen...
Und ja natürlich ein älteres Angebot gewesen (12/16) aber vor allem jetzt wo der 1er ausläuft könnte des ja auch gehen bzw. hilft es ja auch so zum einschätzen.
Ich denke das Angebot ist so schlecht nicht für einen frei konfigurierten Neuwagen.
Nettodarlehensbetrag von 31844€ bei BLP von 41080€ entspricht immerhin einem berücksichtigten Nachlass von 22,5%
Zitat:
@ChrisG28 schrieb am 10. Juli 2018 um 16:27:44 Uhr:
Ich denke das Angebot ist so schlecht nicht für einen frei konfigurierten Neuwagen.Nettodarlehensbetrag von 31844€ bei BLP von 41080€ entspricht immerhin einem berücksichtigten Nachlass von 22,5%
Der Nettodarlehensbetrag und somit die 22,5 % sind doch völlig unerheblich beim Leasing; es kommt darauf an, wieviel man in Euro in den 36 Monaten bezahlt. Und 22,5 % Rabatt auf die Rate sind es never ever 😉
Ich habe ja auch nicht behauptet das er 22,5% Rabatt auf die Rate bekommt.
Ich habe lediglich behauptet dass er auf den ursprünglichen BLP einen rechnerischen Nachlass von 22,5% erhalten hat um auf seinen Nettodarlehensbetrag zu kommen.
Hier mal die Parameter die bei der Bestimmung der Leasingrate einfließen:
- Vertragswert = (entspricht dem Nettodarlehenbetrag)
- Zinssatz
- Restwert
Restwert wird beeinflusst durch Laufzeit und Kilomieterleistung.
Vertragswert = Anschaffungspreis - Leasingsonderzahlung
Anschaffungspreis = Bruttolistenpreis - Nachlass
Der Nettodarlehensbetrag bzw. ein im Rahmen der Kalkulation gewährter Nachlass auf den BLP ist neben dem Restwert und dem Zinssatz also sehr wohl von Bedeutung für die Kalkulation der Leasingrate und für das was man in den 36 Monaten bezahlt
Zitat:
@ChrisG28 schrieb am 10. Juli 2018 um 18:27:11 Uhr:
Ich habe ja auch nicht behauptet das er 22,5% Rabatt auf die Rate bekommt.Ich habe lediglich behauptet dass er auf den ursprünglichen BLP einen rechnerischen Nachlass von 22,5% erhalten hat um auf seinen Nettodarlehensbetrag zu kommen.
Hier mal die Parameter die bei der Bestimmung der Leasingrate einfließen:
- Vertragswert = (entspricht dem Nettodarlehenbetrag)
- Zinssatz
- Restwert
Restwert wird beeinflusst durch Laufzeit und Kilomieterleistung.
Vertragswert = Anschaffungspreis - Leasingsonderzahlung
Anschaffungspreis = Bruttolistenpreis - Nachlass
Der Nettodarlehensbetrag bzw. ein im Rahmen der Kalkulation gewährter Nachlass auf den BLP ist neben dem Restwert und dem Zinssatz also sehr wohl von Bedeutung für die Kalkulation der Leasingrate und für das was man in den 36 Monaten bezahlt
Ich bleibe dabei, denn was nutzen dir theoretische 22,5 % Rabatt beim Leasing (und darum geht es hier), wenn du nichts davon hast? - Rein gar nichts.
Der Vertragswert ist auch eher uninteressant, denn diesen kann man künstlich hoch bzw. niedrig setzen und hat außerdem nicht nur was mit dem Anschaffungspreis bzw. einer evtl. Sonderzahlung (die wir im konkreten Fall gar nicht haben) zu tun.
Damit wir mal auf das obige Angebot eingehen:
BLP: 41.080 €
Laufzeit: 36 Monate
Sonderzahlung 0 €
15 TKM p.a.
Rate: 379 €
Entspricht einem Leasingfaktor von 0,92 und das ist mehr als schlecht!
Und nun möchtest du mir tatsächlich erzählen, dass dort ein Rabatt von 22,5 % drin ist? 😁
Nur weil der Verkäufer sagt es wäre so und es vielleicht auch so auf dem Angebot ausgewiesen ist (da siehst du wieder dein theoretisches Wissen nutzt gar nichts), heißt das noch lange nicht, dass das Angebot so gut ist, wie es die 22,5 % Rabatt sugerieren.
Sorry, aber wenn du dich nicht auskennst, dann sage doch lieber nichts zu dem Thema und verunsichere den User Jannik1698 nicht.
Das Angebot ist und bleibt schlecht 😉