BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.

Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.

Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.

Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.

Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.

Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.

Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.

Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.

Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.

Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.

Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.

Lieben Gruss
Loecki

5200 weitere Antworten
5200 Antworten

die haben eine andere verzinsung und ganz andere restwerte etc. das liegt hauptsächlich an dem bankprodukt im leasing.

Als ich meinen M140i Ende Mai bestellt habe, kam Sixt nicht annähernd an den Händler heran.

Weder beim reinen Rabatt noch beim "effektiven" Rabatt (Gewährleistungsverlängerung aufs Haus, Zubehör aufs Haus). Vom Finanzierungszins ganz zu schweigen.

Und da habe ich nicht das beste Angebot von allen bekommen.

Zitat:

@Giszmo3000 schrieb am 2. August 2016 um 13:54:15 Uhr:


Ich war sehr überrascht, als ich zum befreundeten BMW-Händler mit einem Finanzierungsangebot von Sixt Neuwagen für einen M140i mit 48 Monaten, 10.000km p.a. und 10% Anzahlung gegangen bin.

Die Aussage war "Mach es. An die Konditionen kommen wir nicht ran."
So restlos bin ich von Sixt nicht überzeugt, klar kommen da noch 1.xxx€ drauf, wenn man das Auto nicht übernimmt, aber einen echten Haken konnte ich noch nicht finden.

15% Rabatt wären über das Autohaus beim 140 drin und der Händler meinte, dass Sixt mit 30% anbietet?

Ich habe gerade mal einen M140i konfiguriert. Klar, gute Rate bei 48 Monaten Laufzeit, aber bei den ueblichen 36 Monaten sieht es schon anders aus.

Ich komme da bei einem Listenpreis von 54.700 EUR auf eine Leasingrate von 505.42 bei 36/10/0. Das entspricht einem Leasingfaktor von 0,92. Ist fuer Sixt-Verhaeltnisse sehr gut, aber verglichen mit dem, was ich fuer meinen (damals noch M135i) an BMW zahle nicht so wirklich prickelnd.

Es kommt halt immer auf den Zeitpunkt und das Modell an, aber wie schon mehrfach gesagt, mein 🙂 hat bisher noch jedes Sixt-Angebot um Laengen geschlagen. Bei Sixt kann man aber gut auf Aktionsangebote lauern, man muss halt flexibel sein. Ich erinnere mich noch gut an einen Golf VII GTI zu unschlagbarer Rate, oder -gerade aktuell - einen Infinity Q50 mit Listenpreis 50k fuer 233 EUR ohne Anzahlung - allerdings auch wieder fuer 4 Jahre, Wenn bei mir eine aktuelle Kaufentscheidung anstuende, ich waere da sofort dabei.

Hallo zusammen,

Aktuell könnte ich mich auf für nen einser/5T oder 2er Activ Tourer begeistern.
20000 km Laufleistung.
Und zumindest Sitzheizung Vorn.
So wie Pdc für vorne und hinten.

Kennt hier einer Lukrative Angebote.?

Und was ist von easycarsponsoring zu halten.
Beklebte Fahrzeuge zu kleineren Kosten .
Oder von EU Importen als Neuwagen .?

Ähnliche Themen

Hallo alle zusammen,

langsam aber sicher würde ich mir gern mein eingenes erstes Auto zulegen. Da mir der 1er optisch und technisch sehr zusagt bin ich nun auf der suche nach einem guten Angebot.

Diesel oder Benzin ist mir eigentlich egal sollte aber min. ein 116d sein oder ein 118i.
Budget liegt bei ca 300 Euro.

Kann mir jemand von euch weiterhelfen ?

Vielen dank schon mal im vorraus
🙂

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Wagen für ein Firmenleasung und habe an einen 1er gedacht.
Es sollte schon ein 118er mit etwas an Ausstattung (Navi, Tempomat...) sein.

Mein Arbeitgeber schreibt folgende Leasing-Konditionen vor:

- 36 Monate Laufzeit
- 10TKM / Jahr
- 200,- € Max. Leasingrate (netto) / Monat
- Keine Anzahlung

Ist es möglich, zu den genannten Konditionen einen halbwegs vernünftigen 1er für ein Firmenleasing zu bekommen? Wahrscheinlich am ehesten als Jahreswagen, oder?

Viele Grüße,
Flow

Och, auf nen Lagerwagen sollte das schon gehen denke ich - vorausgesetzt, du sprichst von nem 118i (5 Türer?).

Wenn ich bisschen was in den 118i pack und dein erwähntes Navi, lande ich bei 23884 netto ca.
Für deine 200 EUR netto / Monat brauchst also nen LF von 0,83 ca. Das hab ich hier durchaus schon gelesen.

Bei nem 118d wär's sportlich, da bräuchtest nen LF 0,73.

Hallo, gibt es aktuelle Leasingangebote für einen 116d oder 118d 5türer ?

15-20tkm p.a.
Gute Ausstattung min. Advantage, Klimaautom., LED , Navi ...
Privatleasing
Laufzeit 36-48Monate
Leasingrate bis 250€
Anzahlung bis 3000€ möglich. Gerne aber weniger

@Flow1984 auf die 200,-€ sollte man beim Benziner kommen ... 🙂

BMW 1er auf Bestellung mit Zulasung bis 30.12. kann ich derzeit günstig anbieten.

Einfach PN am besten mit Konficode.

Lg
Euer Bumbes001

Hallo,

ab April 2017 brauche ich ein neues Auto und schaue mich jetzt schon mal um. Habe bei Sixt mal einen 120dA und einen M140xi konfiguriert.
Bei 36/20.000/0 bekomme ich für den 120dA einen LF von knapp unter 1 (0.985). Gut, können manche Verkäufer bestimmt besser. Was mich aber positiv überrascht hat war, dass der M140xi bei den gleichen Bedingungen (36/20/0) ebenfalls einen LF unter 1 (0,997) hergibt.

Kann das sein? Das finde ich eigentlich für den M140 sehr sehr gut. Hätte das nicht erwartet. Oder ist das eher ein Fehler von Sixt-Leasing?

Gruß
Tud

Zitat:

@Tud3006 schrieb am 6. September 2016 um 17:06:44 Uhr:


Hallo,

ab April 2017 brauche ich ein neues Auto und schaue mich jetzt schon mal um. Habe bei Sixt mal einen 120dA und einen M140xi konfiguriert.
Bei 36/20.000/0 bekomme ich für den 120dA einen LF von knapp unter 1 (0.985). Gut, können manche Verkäufer bestimmt besser. Was mich aber positiv überrascht hat war, dass der M140xi bei den gleichen Bedingungen (36/20/0) ebenfalls einen LF unter 1 (0,997) hergibt.

Kann das sein? Das finde ich eigentlich für den M140 sehr sehr gut. Hätte das nicht erwartet. Oder ist das eher ein Fehler von Sixt-Leasing?

Gruß
Tud

Nun, die Zeiten wo ein Diesel beim Leasingfaktor um 0,3-0,5 besser lag als ein Benziner sind wohl endgültig vorbei. Ich denke nicht dass ein Fehler vorliegt.

Hallo,

habe mir mal einen 125d Sport Line rechnen lassen und habe folgende Konditionen bekommen.

BLP 43.960€

Anzahlung: 20% 8.792€

36M, 25.000 km p.a

Rate inkl. Überführung u. Zulassung 199€

Soll ich zuschlagen?

Grüsse

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Leasingangebot 125d' überführt.]

443€/Monat sind kein Schnäppchen, aber wohl normaler Standard. Mit 25.000km/Jahr kann man das so machen. Evtl liefert ja gleich jemand hier ein SuperschnäppchenAngebot😉

Gutes Angebot, vor allem inklusive Überführungskosten und Zulassung!

Deine Antwort
Ähnliche Themen