BMW 1er ( F20/F21) Leasing Konditionen
Nach guter Tradition im E81, 82, 87, 88-Forum möchte ich hier mal den Thread für aktuelle Leasingangebote eröffnen.
Es wäre schön wenn hier Angebote von Usern und anwesenden Beratern/Verkäufern landen würden.
Ich selber habe gerade mal einen F20 120d Sport-Line konfiguriert (LP 43t€) und festgestellt, dass man bei 36 Monaten / 0.- Anzahlung / 10tkm einen Rabatt von ca. 15,66% aushandeln müsste um auf einen Leasingfaktor von 1,0 zu kommen. Der F20 könnte also wie es scheint ganz günstig im Leasing werden, für meinen E81 waren für Faktor 1,0 noch ca. 20% Rabatt nötig.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
vielen Dank für die vielen Meinungen und Posts zu diesem Thema.
Damit es nicht heißt, dass ich mich bei der ersten Kritik in die Ecke verkrümele, möchte ich gerne meine Sichtweise etwas schildern.
Natürlich habt Ihr Recht, dass die Verfahrensweise der letzten Zeit so gelaufen ist, dass wir als Verkäufer davon profitiert haben, jedoch möchte ich hier ausdrücklich festhalten, dass dieses keine Einbahnstrasse ist.
Die Kunden, die ich hier kennengelernt habe haben die gleiche Leidenschaft (BMW!) und wissen, was sie wollen. Mit vielen bin ich mittlerweile befreundet. Der ursprüngliche Ausgangspost war damals auch, Vergleichbarkeit herzustellen und mitzuteilen, wenn man gute Angebote hat, nach denen andere gesucht haben. Also ein klassischer Austausch mit dem Ergebnis einer Win-Win-Situation.
Es war immer so, dass dieses manchen Leuten nicht gefallen hat, was ich nachvollziehen kann und akzeptieren muss.
Das Ergebnis des überwiegenden Teils der User war in der Vergangenheit so, dass die User, die dieses nicht wollten, diesen Thread gemieden haben und die anderen eben nicht.
Ich für meinen Teil habe in den vergangenen Monaten deutlich weniger Angebote eingestellt als Anfragen über PN bekommen. Und dazu bekomme ich den überwiegenden Teil an PN OHNE vorherigen Post über Angebote, was zumindest tendenziell für ein Grundinteresse der User spricht.
Ich möchte hier ganz deutlich machen, dass ich keinen User belästigen möchte oder mich über Regeln hinwegsetzen will. Aber immer, wenn dieses Thema aufgekommen ist, haben sich die User für ein Beibehalten des bisherigen Prozesses ausgesprochen.
Was mir an den bisherigen Beiträgen nicht so gefällt ist der persönliche Angriff, wir würden sonst nichts hinbekommen und würden diese Geschichte deswegen nutzen.
Ich bitte, diese persönlichen Angriffe in der Zukunft zu unterlassen oder mit mir persönlich zu besprechen. PN reicht, ich schicke gerne meine Telefonnummer. Eine Antwort auf diese Aussage möchte ich mir gerne ersparen.
Fakt ist, dass ich bereits User war, bevor ich bei BMW gearbeitet habe und ich damals schon selber die Möglichkeiten genutzt habe, mich hier zu informieren. Und so hat das damals ganz entspannt angefangen, gewachsen ist dieses durch die Zusammenarbeit von Usern und mir.
Es wäre schön, wenn wir wie in der Vergangenheit zusammen weiter machen. Sollte die Mehrzahl der User dieses nicht mehr wollen, werden ich aktive Posts natürlich unterlassen und keine Beispiele mehr einstellen.
Ich wünsche allen eine schöne Woche und hoffe, dass Ihr meine Darstellung zumindest versucht nachzuvollziehen. Das wäre sehr nett. Mich kann auch jeder ansprechen, um das mit mir zu disktutieren.
Lieben Gruss
Loecki
5200 Antworten
Hallo markymark,
stimmen die Berichte, so rollt der M2 Anfang 2016 zu den Händlern. Dieses Jahr soll noch die Premiere stattfinden. Selbst wenn es ein Quartal später wird, dürfte das mit deinem Leasingvertrag (Auslauf lt. dir in einem Jahr = August '16 ?!) keine Probleme geben.
Ich glaube es wird sich lohnen auf den M2 zu schielen =)
Gruß
danyo
Es gibt einen Betrag X für den Leasingrückläufer, der wie eine Inzahlungnahme gewertet wird beim Neukauf / Neuleasing. Den genauen Betrag für den 1er weiß ich im Moment nicht. Beim Neukauf eines 4er sind es rund 1400€ beim 6er 2000€. Stand letztes Quartal.
Wenn du einem M2 willst, kannst du das Leasing von 1er verlängern bis der M2 da ist, so mache ich das gerade bei meinem F10.
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 18:20:26 Uhr:
Es gibt einen Betrag X für den Leasingrückläufer, der wie eine Inzahlungnahme gewertet wird beim Neukauf / Neuleasing. Den genauen Betrag für den 1er weiß ich im Moment nicht. Beim Neukauf eines 4er sind es rund 1400€ beim 6er 2000€. Stand letztes Quartal.
Wenn du einem M2 willst, kannst du das Leasing von 1er verlängern bis der M2 da ist, so mache ich das gerade bei meinem F10.
Mein Vertrag läuft Anfang September 2016 aus...
Ich bin definitiv hin- und hergerissen. Der M2 ist natürlich nicht so alltagstauglich wie der M135i und wohl ein gutes Stück teurer in Anschaffung und Unterhalt - allerdings der zu erwartende Fahrspaß macht die Entscheidung verdammt schwer. Ich muss ihn unbedingt Probefahren. Zudem sind wohl keine größeren Nachlässe zu erwarten oder?
Allerdings ist es genauso wahrscheinlich dass die "Vernunft" siegt - soweit man von Vernunft reden kann - und es wieder ein M135i wird. Darunter eher nicht 😉
Danke für die Infos, die ich schon erhalten habe. Mich würden auf jeden Fall noch weitere Zahlenwerte interessieren, auch wenn die Bestellung wohl erst in etwa einem halben Jahr erfolgen wird, ich aber schon in alle Richtungen vergleiche...
BMW ändert die Subventionen fast jedes Quartal, was kommt kann dir noch niemand sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@cypher2006 schrieb am 12. August 2015 um 18:41:52 Uhr:
BMW ändert die Subventionen fast jedes Quartal, was kommt kann dir noch niemand sagen.
Ok, das wusste ich so genau nicht. Ich wollte mich nur orientieren, welche Konditionen momentan drin sind. So gravierend können die Unterschiede von Quartal zu Quartal ja wohl nicht sein. Im Herbst sogar eher besser?
Na dann frag mal die F10/F11 Fahrer (oder wars F30/31?) wie unterschiedlich Konditionen sein können, wenn sich etwas an Subventionen und Restwerten ändert ;-) Hier hat sich bei einem Quartalswechsel deutlich was getan, krieg aber gerade nicht mehr zusammen bei welchen Modellen und wann genau...
Bzgl. dem geringeren Nachlass im Vergleich zum 135i magst du Recht haben. Wobei es auch hier anscheinend mmer mal wieder Ausreißer gibt. Ich erinnere mich flüchtig an Worte von Favorite, die da etwa lauteten "M3 LF <1" (oder wars nur gewerblich?)..
Edit: Jo sorry, war M5 und gewerblich....man wird alt..
Zitat:
@danyo68 schrieb am 12. August 2015 um 20:13:53 Uhr:
Na dann frag mal die F10/F11 Fahrer (oder wars F30/31?) wie unterschiedlich Konditionen sein können, wenn sich etwas an Subventionen und Restwerten ändert ;-) Hier hat sich bei einem Quartalswechsel deutlich was getan, krieg aber gerade nicht mehr zusammen bei welchen Modellen und wann genau...Bzgl. dem geringeren Nachlass im Vergleich zum 135i magst du Recht haben. Wobei es auch hier anscheinend mmer mal wieder Ausreißer gibt. Ich erinnere mich flüchtig an Worte von Favorite, die da etwa lauteten "M3 LF <1" (oder wars nur gewerblich?)..
Edit: Jo sorry, war M5 und gewerblich....man wird alt..
War schon richtig: M3, M4 (schon fast Richtung LF 0,9), M5, M6 mit LF kleiner 1, aber eben nur gewerblich, bzw. es muss eine Gewerbeanmeldung vorliegen.
Beim M135i geht das auch privat 😉.
Aber richtig gesagt, es ändert sich von Quartal zu Quartal, weswegen aktuelle Zahlen wenig für Mitte bzw. Ende nächsten Jahres bringen.
Kevin, ich fange immer 9 Monate vor Ende an zu schauen, Da gehen dann zwei, drei Monate ins Land um ein Gefühl für den Markt und die entsprechende Vorfreude zu entwickeln, und meistens erfolgt der Abschluss dann 6 Monate vor Ablauf.
Zitat:
@MurphysR schrieb am 12. August 2015 um 23:17:07 Uhr:
Kevin, ich fange immer 9 Monate vor Ende an zu schauen, Da gehen dann zwei, drei Monate ins Land um ein Gefühl für den Markt und die entsprechende Vorfreude zu entwickeln, und meistens erfolgt der Abschluss dann 6 Monate vor Ablauf.
Genau wie ich - bin nur etwas früh dran...
Dennoch halte ich es nicht für zielführend, bereits 1 Jahr vor Leasingende Angebote zu studieren und sich einen Kopf zu machen. In meinen Augen ist es sinnvoll 2 Quartale vorher damit zu beginnen, dann kann man immer noch entscheiden ob man aufgrund besserer Konditionen das nächste abwartet.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 12. August 2015 um 22:53:49 Uhr:
Wie lange vor Leasing Ende sollte man sich eigentlich umschauen, nach den Nachfolger?
bei mir sind es ca. 6 Monate inkl. Bestellung und Lieferzeit, damit komme ich gut hin.
Zitat:
@Bavarian schrieb am 13. August 2015 um 07:29:52 Uhr:
Dennoch halte ich es nicht für zielführend, bereits 1 Jahr vor Leasingende Angebote zu studieren und sich einen Kopf zu machen. In meinen Augen ist es sinnvoll 2 Quartale vorher damit zu beginnen, dann kann man immer noch entscheiden ob man aufgrund besserer Konditionen das nächste abwartet.
Hängt ja auch von der Lieferzeit etwas ab. Wenn die so lange dauert...
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 13. August 2015 um 10:22:54 Uhr:
Hängt ja auch von der Lieferzeit etwas ab. Wenn die so lange dauert...
Da wir uns nicht im Alpina Forum befinden, stellt die Lieferzeit bei verbleibenden 6 Monaten kein Problem dar.
Gibt es eigentlich bei Privat-und Gewerbeleasing preislich einen Unterschied wenn man den BruttoLeasingpreis her nimmt?